Pferdehaltung in Värmland... Fragen über Fragen
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. September 2019 18:08
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Pferdehaltung in Värmland... Fragen über Fragen
Hallo liebe Leute,
wir planen das Auswandern nach ... (angepeilt) Värmland im (angepeilt) Sommer 2020.
Für mich stellen sich x Fragen rund um das Thema "Pferd mitnehmen ".
Kennt sich hier jemand aus? Oder kennt jemand eine Person, die nicht im Forum ist, und die mir evtl einige Fragen beantworten kann?
Mein Hauptinteresse ist:
- Angebote als "Einstaller" an einen bestehenden Hof mit artgerechter Haltung zu kommen ( Gibt es die überhaupt????)
Aber auch:
- Grundsätzliches zu den Unterschieden der Pferdehaltung Deutschland - Schweden (ganzjährig Außenhaltung / Bodenverhältnisse / Fütterung / Futterpflanzen u.v.m)
Besten Dank im Voraus
Eure Sandra
wir planen das Auswandern nach ... (angepeilt) Värmland im (angepeilt) Sommer 2020.
Für mich stellen sich x Fragen rund um das Thema "Pferd mitnehmen ".
Kennt sich hier jemand aus? Oder kennt jemand eine Person, die nicht im Forum ist, und die mir evtl einige Fragen beantworten kann?
Mein Hauptinteresse ist:
- Angebote als "Einstaller" an einen bestehenden Hof mit artgerechter Haltung zu kommen ( Gibt es die überhaupt????)
Aber auch:
- Grundsätzliches zu den Unterschieden der Pferdehaltung Deutschland - Schweden (ganzjährig Außenhaltung / Bodenverhältnisse / Fütterung / Futterpflanzen u.v.m)
Besten Dank im Voraus
Eure Sandra
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 22. September 2014 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Pferdehaltung in Värmland... Fragen über Fragen
Hej Tip 1 und hier unabdingbar: Sprache!!!! Ansonsten galub ich pro Pferd musst du ne Grundstücks Fläche von 1 ha pro Pferd haben wobei du mind 2 Pferde halten musst weil ein Pferd allein hier Verboten ist.So ist es ungefähr meine ich.
Grüße nach Deutschland
Skickat från min MI 9 via Tapatalk
Grüße nach Deutschland
Skickat från min MI 9 via Tapatalk
- kilopapa
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 3. Mai 2011 09:48
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Pferdehaltung in Värmland... Fragen über Fragen
Hey,
richtig ist, daß Pferde als Herrdentiere nur zusammen mit anderen Herdentieren gehalten werden dürfen. Dazu ein Zitat aus einem Pferde-Forum (hufinform.de):
"Ab dem 1. August 2009 ist in Schweden die Einzelhaltung von Pferden verboten - so eine vor kurzem erlassene Verordnung.
Damit wurde der Forderung verschiedener schwedischer Tierschutzorganisationen, die artgerechte Pferdehaltung gesetzlich zu verankern, stattgegeben.
Allerdings bedeutet die neue Regelung nicht zwangsläufig, dass stets mehrere Pferde zusammen gehalten werden müssen.
Nach Aussage des für den Tierschutz zuständigen Schwedischen Zentralamts für Landwirtschaft können andere Herdentiere wie Schafe, Kühe oder Ziegen und selbst Menschen die Artgenossen ersetzen.
Trotz dieser Aufweichung hält Linda Björklund, Verhaltensexpertin bei der Tierschutzorganisation Djurens Rätt, die neue Verordnung grundsätzlich für einen Schritt in die richtige Richtung. "Wir hätten uns allerdings strengere Vorschriften gewünscht und dass einige der Regelungen früher in Kraft treten", räumt sie ein. "
Ansonsten klicke Dich mal hier durch (ist auf englisch): http://www.jordbruksverket.se/swedishbo ... 02765.html .
Viel Glück!!
richtig ist, daß Pferde als Herrdentiere nur zusammen mit anderen Herdentieren gehalten werden dürfen. Dazu ein Zitat aus einem Pferde-Forum (hufinform.de):
"Ab dem 1. August 2009 ist in Schweden die Einzelhaltung von Pferden verboten - so eine vor kurzem erlassene Verordnung.
Damit wurde der Forderung verschiedener schwedischer Tierschutzorganisationen, die artgerechte Pferdehaltung gesetzlich zu verankern, stattgegeben.
Allerdings bedeutet die neue Regelung nicht zwangsläufig, dass stets mehrere Pferde zusammen gehalten werden müssen.
Nach Aussage des für den Tierschutz zuständigen Schwedischen Zentralamts für Landwirtschaft können andere Herdentiere wie Schafe, Kühe oder Ziegen und selbst Menschen die Artgenossen ersetzen.
Trotz dieser Aufweichung hält Linda Björklund, Verhaltensexpertin bei der Tierschutzorganisation Djurens Rätt, die neue Verordnung grundsätzlich für einen Schritt in die richtige Richtung. "Wir hätten uns allerdings strengere Vorschriften gewünscht und dass einige der Regelungen früher in Kraft treten", räumt sie ein. "
Ansonsten klicke Dich mal hier durch (ist auf englisch): http://www.jordbruksverket.se/swedishbo ... 02765.html .
Viel Glück!!
CU Karsten
Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. September 2019 18:08
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Pferdehaltung in Värmland... Fragen über Fragen
Lieben Dank an Euch beide!
Am liebsten würde ich zu einer Herde dazu stoßen , deshalb mein Interesse an Pensionsbetrieben, aber ich hab noch nichts gefunden. Ich habe bei zwei Höfen angefragt, die machen das ungern.
Und selbst wenn ich etwas finde, wo ich überhaupt einstellen könnte, stellen sich für mich viele Fragen, was übliche äußere Bedingungen für die Haltung sind, also worauf ich mich einrichten müsste.
Und Sprache
)) Klaro! Wir beginnen jetzt intensiv mit einem privaten Lehrer.
Am liebsten würde ich zu einer Herde dazu stoßen , deshalb mein Interesse an Pensionsbetrieben, aber ich hab noch nichts gefunden. Ich habe bei zwei Höfen angefragt, die machen das ungern.
Und selbst wenn ich etwas finde, wo ich überhaupt einstellen könnte, stellen sich für mich viele Fragen, was übliche äußere Bedingungen für die Haltung sind, also worauf ich mich einrichten müsste.
Und Sprache

- kilopapa
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 3. Mai 2011 09:48
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Pferdehaltung in Värmland... Fragen über Fragen
Hey,
habe noch dies gefunden:
http://www.sunnerf.se/
Das ist die reiterliche Vereinigung Sunne. Da unter "Prislister" findet ihr auch "Uppstallning" (Einstallung). Ist leider alles nur auf schwedisch.
habe noch dies gefunden:
http://www.sunnerf.se/
Das ist die reiterliche Vereinigung Sunne. Da unter "Prislister" findet ihr auch "Uppstallning" (Einstallung). Ist leider alles nur auf schwedisch.
CU Karsten
Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)