Paradigmenwechsel: Immer mehr Schweden wählen Privatversiche

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
svenska-nyheter
-bot-
Beiträge: 16249
Registriert: 9. Juli 1998 18:00

Paradigmenwechsel: Immer mehr Schweden wählen Privatversiche

Beitrag von svenska-nyheter »

Wenn es um Gesundheit und Pflege geht, macht Schweden einen äußerst kränklichen Eindruck. Jahrelange Wartezeiten, bis ein Patient überhaupt in die Nähe eines Facharztes kommt, sind keine Seltenheit. In der Folge liegt Schweden an der Spitze bei den Langzeitkrankschreibungen. Wie das Schwedische Fernsehen nun meldet, haben viele Bürger die Warterei satt und lassen sich privat versichern. Die großen Versicherungen verzeichnen insgesamt einen Kundenzuwachs von 50 Prozent. Damit zeichnet sich in Schweden ein Paradigmenwechsel ab, denn normalerweise sind alle Schweden in der allgemeinen Krankenkasse versichert. Privatversicherungen galten bislang als absolut unüblich. Ist Schweden damit in Sachen Gesundheit bei der Zwei-Klassen-Versorgung angekommen?
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Paradigmenwechsel: Immer mehr Schweden wählen Privatvers

Beitrag von jörgT »

Entscheidender Unterschied zu beispielsweise Deutschland: es gibt keinen "Privatversicherten-Bonus" und - ausser in Stockholm - keine Kliniken, die Privatpatienten vorrangig behandeln.
Meine Erfahrungen mit privaten Ärzten sind eher niederschmetternd - wenig Kompetenz und Fachwissen, keine besondere technische Ausstattung ...
Aber die Regierung hat angekündigt, den Zugang zu Behandlungen im Ausland zu begrenzen, vielleicht ist das eine Erklärung.
Übrigens sagt eine 50%ige Zuwachsrate noch nicht viel, das Klientel der Privatversicherer war bisher verschwindent gering ...
Jörg

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema