Ich interessiere mich dafür, in den nächsten Jahren (etwas Zeit brauche ich schließlich, um die Sprache besser zu erlernen und an alle Formalitäten zu denken

Ja ich weiß, ich bin da nicht die Einzige (und vielleicht nerven euch derartige Fragen schon), bitte helft mir dennoch (schließlich möchte ich keinem in Schweden zur Last werden...

Ich habe hier in Deutschland mehrere Berufe erlernt: (staatlich anerkannte Erzieherin, darauf aufbauend: staatlich anerkannte Heilpädagogin, Psychologische Beraterin (oder wie es auch genannt wird: Personal Coach) und habe die Ausbildung zur Sanitäterin.
Bevor diese Frage aufkommt: Nein, ich habe diese Ausbildungen nicht gemacht, weil ich keinen Beruf finden konnte der wirklich zu mir passt => ich habe alles zusammen in meine Herzblutarbeit einfließen lassen: der Arbeit mit behinderten Kindern.
Meine Frage nun: ich weiß, dass in Schweden eigentlich ein Studium vorausgetzt ist, um in dem Beruf arbeiten zu können, den ich gerade ausübe, richtig? Oder gibt es da Ausnahmen (z.B. indem ich eine Art Praktikum/Studium... in Schweden mache?)?
Welche Möglichkeiten habe ich, um später in Schweden in einem solchen Beruf (bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung) arbeiten zu können?
Ich danke euch jetzt schon einmal für eure freundliche Hilfe...
Tack så mycket!