ich habe zwar schon einige Zeit im Forum Beiträge gelesen und mich nun vor ein paar Tagen angemeldet. Mein Name ist Wolfgang (51), verheiratet und eigentlich seit 1984 ein Dänemark-Fan, 2x pro Jahr ein Ferienhaus. Da ich immer Jagdhunde hatte, zur Zeit 3, kam für mich und meine Frau Schweden nicht in Betracht, durch die Einreisebestimmungen, obwohl mich das Land immer gereizt hat. Nun ist ja anders, und ich überlege nicht nur Urlaub zu machen, denn Skandinavien reizt mich mehr als die Sonne im Süden.
Ich wohne in der Lüneburger Heide, direkt am Waldrand des Naturparks Südheide in einem Schwedenhaus in hellem Gelb mit einem großen Grundstück und einem Natur-Schwimmteich, eigentlich ideal, auch für meine Hunde.
Einen Schwedenkurs von Rosetta Stone habe ich mir schon zugelegt und will jetzt im Urlaub ein wenig lernen.
Ab 2009 würde ich mir gerne ein Haus/Ferienhaus in Schweden kaufen, ein großes Grundstück sollte auch dabei sein. Auf Hanjo's Webseite habe ich schon einige, interessante Tips gelesen. Ich möchte natürlich nichts überstürzen, aber ist es besser jetzt schon etwas Günstiges zu kaufen?
Nordschweden würde mich auch interessieren, da dort die Häuser mit großen Grundstücken(2-10ha) günstig sind. Ich habe schon in bovision und Lappland-Immoblien geschaut, es steht bei Grundstücken manchmal Freikauf, welche Bedeutung hat dies?
Ich habe in meiner Planung für später, halbes Jahr Deutschland, halbes Jahr Schweden, ins Auge gefasst. Ist dies ratsam, oder von den Kosten her nicht?
Da hier alle Fragen immer so nett beantwortet wurden, hoffe ich, es ist bei
mir nicht anders.
Liebe Grüsse erst einmal
Wolfgang

