Irgendwie schon seltsam diese Diskussion - Einerseits sollten wir uns ja wohl darin einig sein dass das Einhalten von Höchstgeschwindigkeiten in unser Aller (Sicherheits-)Interesse liegt - und dass Rasen ebensowenig OK ist wie besoffen Auto zu fahren oder auf alle anderen Regeln zu sch...en .
Und doch ist da wieder dieser Unterton - als ob Rasen eigentlich ganz OK sei und man sich eigentlich nur nicht erwischen lassen darf.
Kommt mir irgendwie etwas "deutsch" vor - Ich vermisse hier in der Debatte etwas die "schwedische" Einstellung - jenseits dem deutschen Ich-Denkertum.
Neue Radargeräte
- Shaka
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: 6. Januar 2007 10:12
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Neue Radargeräte
Die Kameras gerade auf dieser Strecke dienen hauptsächlich zur Abschreckung, da man beim installieren keine Stromversorgungskabel gelegt hat.glada hat geschrieben:Wenn ich da z.B. an die Strecke zwischen Falköping und Skövde denke.
Ich finde es auch gut mit der Offenheit, wenn ich zu schnell fahre trotz Warnungen, bin ich selber schuld.
Also immer schön vorsichtig fahren.
Gruss Shaka
Re: Neue Radargeräte
Danke Shaka
da ist sie die schwedische Einstellung 
So gesehen könnte man auch sagen: Das runde Schild mit der Geschwindigkeitsangabe ist an die stelle des Blauen Schildes mit der Richtgeschwindigkeit getreten - wenn das Limit wirklich ernst gemeint ist steht noch ein(e) Kamera(dummie) daneben.


So gesehen könnte man auch sagen: Das runde Schild mit der Geschwindigkeitsangabe ist an die stelle des Blauen Schildes mit der Richtgeschwindigkeit getreten - wenn das Limit wirklich ernst gemeint ist steht noch ein(e) Kamera(dummie) daneben.
