Neue Ausweise für Einwanderer

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
svenska-nyheter
-bot-
Beiträge: 16249
Registriert: 9. Juli 1998 18:00

Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von svenska-nyheter »

Wer eine Aufenthaltsgenehmigung in Schweden hat, soll einen speziellen schwedischen Ausweis bekommen. Diesen Vorschlag wird die Regierung am Donnerstag der Finanzbehörde unterbreiten, die sich um das nähere Aussehen der Chipkarte kümmern soll. Wie das Schwedische Fernsehen berichtet, soll es die Ausweise spätestens zum 1. Juni kommenden Jahres geben.
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von janaquinn »

Klasse Idee, finde ich besser als das HickHack mit den ID-Korts. Bleibt nur noch die Frage, wie und wo man die Ausweise einsetzen kann, z.b. auch an Flughäfen ect...

LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

hansbaer

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von hansbaer »

Naja, so wie die ID-Kort bisher auch, also nicht an Flughäfen, aber bei der Bank etc. Ein Staat stellt in der Regel ja nur eigenen Bürgern Reisedokumente aus, und auch die bisherigen ID-Korts sind mit Ausnahme von den Ausweisen der Polizei auch keine Reisedokumente.

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von tjejen »

Was mich daran stört ist, dass man so wieder direkt als Ausländer erkennbar ist/abgestempelt wird. An den jetzigen ID Karten lässt sich das ja nicht so einfach erkennen ...

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von janaquinn »

dann bleibe ich bei meiner normalen Bank ID-Kort und warte bis ich in 5 Jahren den schwedischen Pass habe...solange ist meine ID-Kort auch gültig...

guter Einwurf, Jana, aber wir kennen ja "unser" Schweden, nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird und bis Juni kann noch viel passieren :lol:

LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

hansbaer

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von hansbaer »

Ich beobachte die Sache schon eine Weile - in dem Vorschlag, der vor einem halben Jahr von einer Kommission der Regierung vorgelegt wurde, war es so vorgesehen, dass die Polizei künftig auch Ausweise für Ausländer ausgeben soll. Um keine Diskriminierung zu haben, war es so angedacht, dass auch Schweden den Ausweis beantragen können.

Nach der Meldung heute ist die Sache insofern hinfällig, als dass das Skatteverket die Sache übernimmt. Da die ganze Sache ja wegen einer Diskriminierungsproblematik eingeleitet wurde, nehme ich aber stark an, dass auch Schweden den neuen Ausweis werden kriegen können.

Ein bisschen weiter gedacht würde es mich nicht überraschen, wenn es in wenigen Jahren so ist, dass nur noch die Polizei und das Skatteverket Ausweise ausgeben. Der Kassaservice hat ja die Ausgabe eingestellt, und bei den Banken hat man oft den Eindruck, die ganze Sache sei ihnen doch ziemlich lästig.
Wenn es wirklich so kommen sollte, wäre es auch gut - diese ganze ID-Kort-Wirtschaft ist vollkommen sinnlos, so wie sie im Moment organisiert ist.

Anmerkung am Rande: von meiner Bundestagsabgeordneten habe ich übrigens erfahren, dass der Gesetzesentwurf für den neuen Personalausweis, der ab 2010 kommen soll, vorsieht, dass auch Botschaften deutsche Personalausweise ausgeben können. Das sind alles in allem prächtige Aussichten, finde ich.

nysn

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von nysn »

dass auch Botschaften deutsche Personalausweise ausgeben können. Das sind alles in allem prächtige Aussichten, finde ich.
Warum prächtige Aussichten? Ich meine, welchen Vorteil hat man/frau mit einem deutschen Personalausweis, wenn man in Schweden wohnt - Pass braucht man doch sowieso?

S-nina

hansbaer

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von hansbaer »

Da bin ich mir nicht sicher - soweit ich weiß, ist ein Pass nicht obligatorisch, wenn man einen Ausweis hat (und umgekehrt). Weil man als Auslandsdeutscher aber kaum noch an einen Ausweis kommt (geht ja nur mit viel Überredungskünsten persönlich in Deutschland) und die deutschen Auslandsvertretungen nur Pässe ausgeben dürfen, steigt man früher oder später sowieso auf einen Pass um.

Ehrlich gesagt ist es für mich ein Ärgernis, dass man an keinen Personalausweis kommt. Wir leben in Zeiten der Arbeitsfreizügigkeit und dem Schengener Abkommen, und wenn man dann ins Ausland zieht, verliert man in der Praxis den Hauptvorteil von Schengen, nämlich die Reisefreiheit nur mit Personalausweis.
Im Prinzip ist es wohl auch so, dass man sich als Ausländer wohl auch immer ausweisen können müsste. Theoretisch müsste man also immer den Pass mit sich herumtragen.

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von Skogstroll »

janaquinn hat geschrieben:dann bleibe ich bei meiner normalen Bank ID-Kort und warte bis ich in 5 Jahren den schwedischen Pass habe...solange ist meine ID-Kort auch gültig...
Hej Jana,

woher nimmst du den Optimismus, in fünf Jahren einen schwedischen Pass zu haben? Soweit ich weiss wird die Vergabe der Staatsbürgerschaft ziemlich restriktiv gehandhabt. Ich habe Bekannte, die in deutsch-schwedischer Mischehe leben, und das seit Jahren. Die hatten enorme Schwierigkeiten, auch nur die permanante Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, von der Staatsbürgerschaft ganz zu schweigen.
Ich selbst trage micht auch mit dem Gedanken der doppelten Staatsbürgerschaft, bin aber alles andere als sicher, dass ich die bekomme.

Skogstroll

hansbaer

Re: Neue Ausweise für Einwanderer

Beitrag von hansbaer »

Wenn man 5 Jahre legal in Schweden lebt (d.h. mit Aufenthaltsrecht oder Aufenthaltsgenehmigung), kann man Staatsbürger werden - wer sich nichts zu schulden kommen lässt, wird dann auch eingebürgert. Bei Mischehen ist es schon ab drei Jahren möglich, aber das ist eine Sonderregelung, und da kann es natürlich etwas komplizierter sein.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema