Hallo Olaf,
dass Schweden soviel besser als Deutschland ist, will ich bestreiten - das Land ist keineswegs perfekt. Wenn es Dir in Deiner aktuellen Situation so erscheint, dass es hier besser ist, dann ist es aber einen Versuch wert. Man sollte sich aber nicht von den Fernsehsendungen dazu verleiten lassen, dass in Deutschland alles Käse und im Ausland alles toll ist.
Geschenkt gibt es nur den Tod, und das ist in Schweden auch nicht anders.
Bei den Löhnen in Schweden ist es so, dass die Lohnspreizung einfach viel geringer ist. In Deutschland sind die Unterschiede zwischen Niedriglohn und Topverdiener viel größer als hier.
Man macht also auch als Gutverdiener keine allzugroßen Sprünge. Die Lebenshaltungskosten (25% Mehrwertsteuer...) sind auch höher als in Deutschland.
Das Konzept ist ungefähr so: man erhält einen fairen Lohn, zahlt viel Steuern und erhält im Gegenzug dafür die meisten Lebensrisiken vom Staat abgesichert und ziemlich viel Urlaub. Bei Familien wird allerdings auch erwartet, dass beide Vollzeit arbeiten gehen. Solltet ihr nicht aufs Land wollen, werdet Ihr das Geld auch brauchen, um Euch eine Existenz aufzubauen, denn Häuser und Wohnungen in den Großstädten sind teuer.
Ich werde in Kürze als Doktorand in den Niedriglohnsektor gehen, und selbst da verdient man netto noch über 1000 €. Unter einen Bruttolohn von 16000 kr (1700 €) zu rutschen, ist fast nicht möglich.
Zu der Lohnfrage: 2300 € sind aus meiner Sicht bestenfalls Bruttolohn, sicher aber nicht Nettolohn. Elektriker kommen laut Lohndatenbank des Statistikamts (
http://www.scb.se/templates/Standard____36110.asp) auf Bruttolöhne so um die 23000 kr, also ca. 2400 €. Davon zahlt man in der Regel ca. ein Drittel Steuern, in denen dann auch weitere Abgaben wie Krankenkasse schon enthalten sind. Es bleiben also um die 1800 €.
Ich habe mal nach Automechaniker geschaut, da mir keine Übersetzung für den Autoschlosser einfiel. Der lag auch bei rund 23000 kr.
Deine Frau würde ebenfalls mehr verdienen - laut der Datenbank verdient eine Kleiderverkäuferin so um die 22000 kr. In anderen Bereichen ist es etwas weniger, aber immer 20000 kr aufwärts.