Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Lohnenswerte Reiseziele, Ausflugstipps, Tourpläne und allgemeine Reiseplanung: Wo war es am schönsten, was muss man unbedingt gesehen haben? Clubs, Museen, Partys, Runensteine und touristische Aktivitäten.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/urlaubsregionen
Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Aelve »

Hallo Sinlalu,

ich fand Deinen Bericht über das Naturreservat Skurugata, Jönköpings Län sehr interessant, denn Schluchten haben schon etwas sehr geheimnisvolles an sich.
Es ist sicherlich ein tolles Ausflugsziel, da es auch nicht so weit nördlich liegt, wäre es auch von uns aus mal gut zu erreichen. Also vielen Dank auch für den tollen Tipp und die schönen Fotos.

Liebe Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Smultron

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Smultron »

[quote="sinlalu
Hat man die Spalte hinter sich gebracht, kann man noch einen wunderbaren Aussichtspunkt "erklettern"
[/quote]
Skurugata
Eine wunderschöne Aussicht vom 337 m hohen Aussichtspunkt Skuruhatt.
Charakteristisch für die Flora sind verschiedene Moosarten, wobei hier auch Arten vorkommen, die sonst nur in Gebirgsgegenden wachsen. Ein Erlebnis mit gutem Schuhwerk die Schlucht zu erklettern. :smt039 http://deu.visiteksjo.se/se_goera/skurugata

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Hier noch ein finnischer Nationalpark:

Pallas-Yllästunturi

Eingerichtet: 2005 durch Zusammenschluss des Pallas-Ounastunturi-NP (einer der ersten Nationalparks in Finnland, gegründet 1938) und des Schutzgebiets Ylläs-Aakenustunturi.
Fläche: 1020 km² (drittgrößter NP Finnlands)
Lage: Gemeinden Enontekiö, Kittilä, Kolari und Muonio
Höchste Erhebung: Taivaskero, 807 m.
Landschaftsform: Fjäll- und Taigalandschaft an der nördlichen Verbreitungsgrenze der Fichte; flechtenbehangene Fichten- und Kiefernwälder mit weiten Aapamooren.

Die Wälder der Fjällkette gehören zum westlichen Teil der borealen Nadelwaldzone, der Taiga. Dank der Höhenunterschiede und verschiedener Bodengesteine ist die Natur im Naturschutzgebiet vielfältiger als in den umliegenden Gebieten. An den aus den Wäldern emporragenden Fjälls kommen alle nördlichen Waldvegetationstypen von den süd-lappländischen Fichtenwäldern bis zu den Birkenwäldern und baumlosen Fjällgipfeln Fjäll-Lapplands vor.
Dank seiner vielfältigen Natur dient der Pallas-Yllästunturi-NP neben seiner Schutz- und Erholungsfunktion auch der wissenschaftlichen Forschung. So werden internationale Forschungen über Luftqualität, die Ökologie der Waldgrenzen, Auswirkungen des Fremdenverkehrs auf die Umwelt und die Schwankungen in den Wühlmausbeständen im Park durchgeführt.

Etliche markierte Wanderwege, z. B. Hetta-Pallas (55km), Pallas-Ylläs (72 km), Pallas-Olos (28 km), Ylläs-Olos (54 km), Ylläs-Levi (50 km) und viele kurze Pfade und Rundwege. Zahlreiche Übernachtungshütten.

Infos auf Englisch: http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5157
Infos auf Schwedisch: http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=6408
Dateianhänge
Am Ounasjärvi. Mit dem Boot gelangt man von Hetta auf die andere Seite des Sees und in den Park.
Am Ounasjärvi. Mit dem Boot gelangt man von Hetta auf die andere Seite des Sees und in den Park.
Blick auf das Hotelli Pallas
Blick auf das Hotelli Pallas
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Landschaft im Norden des Parks:
Dateianhänge
bild102.jpg
bild108.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Und etwas weiter südlich:
Dateianhänge
bild117.jpg
3Bild016_Neg[1].Nr.16A.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Wald:
Dateianhänge
3Bild027_Neg[1].Nr.27A.jpg
3Bild024_Neg[1].Nr.24A.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Hütten:
Dateianhänge
bild101.jpg
3Bild026_Neg[1].Nr.26A.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Aelve »

Hallo Sapmi,

wunderhübsche Fotos, vielen Dank fürs Einstellen. So kann man wenigstens davon träumen, wenn man sich die Bilder anschaut.

Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Urho Kekkonen-Nationalpark

Eingerichtet: 1983
Fläche: 2559 km² (zweitgrößter finnischer NP)
Höchste Erhebungen: Sokosti (718 m)
Lage: Auf dem Gebiet der Gemeinden Sodankylä, Savukoski und Inari.
Landschaftsform: Weite Fjäll-, Wald- und Moorwildnis an der Nordgrenze der borealen Nadelwaldzone im Osten Lapplands, Rückzugsgebiet für die 4 Großraubtiere.
Der Park erstreckt sich vom Gebiet der Fjälls Raututunturi und Saariselkä im Norden bis zur russischen Grenze im Osten und zu den ausgedehnten Wäldern am Fluss Nuorttijoki im Süden. Die Fjällgebiete im Norden weisen ausgedehnte, flechtenreiche Zwergstrauchheiden, tiefe Täler, Steilwände und Geröllfelder auf.

Viele markierte und unmarkierte Wanderwege. Beliebte Ausgangspunkte sind Saariselkä (sehr touristisch), Kiilopää und Tankavaara.

Infos auf Englisch: http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5392
Infos auf Schwedisch: http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=2755
Übersichtskarte: http://www.luontoon.fi/image.asp?Image=Att8017\8017.gif

Besonderheit: Korvatunturi (Wohnort des echten Weihnachtsmannes Bild) ganz im Südosten, nahe der russichen Grenze. Schon weil das Betreten der Grenzzone für Besucher verboten ist, kann der Weihnachtsmann hier in Ruhe seinen Geschäften nachgehen...(http://www.korvatunturi.fi)
Dateianhänge
Hütte am Rautulampi
Hütte am Rautulampi
Rautulampi
Rautulampi
Zuletzt geändert von Sápmi am 9. Dezember 2008 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Nationalparks in Schweden/Skandinavien

Beitrag von Sápmi »

Noch etwas Landschaft:
Dateianhänge
3Bild017_Neg[1].Nr.17A.jpg
3Bild006_Neg[1].Nr.6A.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema