Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von janaquinn »

Hej Zusammen,
nachdem wir scheinbar endlich das richtige Haus für uns gefunden haben, jubel jubel :lol: , Preis und Grösse stimmen, kommt nun ein anderes Prolem auf uns zu. Mein Mann wird täglich ca. 150 km pendeln müssen, eigentlich eine "kurze" Strecke für Schweden, Zugverbindungen von Tierp nach Stockholm habe ich schon nachrecheriert, stündlich geht ein Zug, also kein Problem, Fahrzeit ist mit 1:35 h auch okay. Allerdings würde ich gerne Wissen, gibt es in Schweden auch Monatskarten für den Nah-und Regionalverkehr, ähnlich dem Jobticket hier in Deutschland, und was kostet dies?
Ist es günstiger ein Jahresticket zu kaufen und wie ist die Möglichkeit der "übertragung" auf andere Familienmitglieder.
Diese Info´s sind sehr wichtig, denn mein Mann sträubt sich noch ein wenig, aufgrund der Entfernung. Gut mit den nachrecherierten Sachen kann ich ihm jetzt ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen, er kann mit dem Auto von Söderfors nach Tierp fahren und steigt dort in den Zug.
Aber die Kosten für eine solche Monatskarte wären auch wichtig. Übernehmen die AG eventuell auch die Kosten?
Danke im Voraus
mvh JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Monatskarten für Nah-und Reginalverkehr

Beitrag von Dietmar »

Hej Jana,

Glückwunsch zum baldigen neuen Zuhause :D

Es gibt schon Monats- und Jahreskarten bei SJ. Die Jahreskarte (12 Monate, nicht Kalenderjahr gebunden) kostet soviel wie 10 Monatskarten; ist aber leider NICHT übertragbar. Sie gilt für beliebig viele Fahrten zwischen zwei Orten.

Die Monatskarte ist ebenfalls personengebunden.

Eine einfache Fahrt zw. Tierp + Sthlm kostet zwischen 120 und 150 SEK und dauert im besten Fall 1:05 Stunden, wenn Du die Verbindung ohne Umsteigen erwischst. Sonst 1:30.

Ansonsten gibt es auch in Schweden verschiedene Rabattsysteme beim Zug. So kannst Du als Erwachsener Kinder fast kostenlos mitreisen lassen:
SJ Familjeerbjudande innebär att resenär med vuxen-/pensionärsbiljett kan ta med sig ett eller två barn upp till 15 år från 5 kronor per barn (10 kronor om biljett köps hos manuell betjäning). Resande med ungdoms-/studerandebiljett kan ta med sig två barn upp till 5 år från 5 kronor per barn (10 kronor om biljett köps hos manuell betjäning).
Gruß,
Dietmar

Hanse

Re: Monatskarten für Nah-und Reginalverkehr

Beitrag von Hanse »

Hej Jana

kann man euch schon beglückwünschen?
janaquinn hat geschrieben: nachdem wir scheinbar endlich das richtige Haus für uns gefunden haben, jubel jubel :lol:
Habt ihr das Haus schon angeschaut oder "nur" im Internet ausgewählt und verhandelt?
Ich bin jetzt richtig neugierig, was ihr so gefunden habt, weil ich selbst ja am nächsten Montag nach Schweden komme, um mir mal unsere Auswahl näher anzuschauen. :elch:

Erzähl mal was, falls es schon einigermassen "in trockenen Tüchern" ist.

Hälsningär - Hnase

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Monatskarten für Nah-und Reginalverkehr

Beitrag von janaquinn »

Hej Hanse, nein so richtig beglückwünschen geht leider noch nicht, aber der Preis und die größe sind absolut genial. Auch die Lage ist super, 300m bis zum See, zentral und trotzdem ländlich! Hatte Gottfried den Link geschickt und lt. seiner Aussage ist es super, man könnte vielleicht sogar den Preis noch runterhandeln.
Wir werden versuchen auf das Haus eine Option zu bekommen, vorallem da es ein "Ladenhüter" zu sein scheint, ist schon ewig im Netz bei Hemnet, wahrscheinlich viel zu groß! Es hat 8 Zimmer, 2 Küchen ect. Also genau was wir suchen!
Mein Mann wird sich, wenn alles klappt, gleich im Januar mit dem Makler treffen, es besichtigen mit einem Gutachter und wenn der ebenfalls den Daumen hebt, wird gekauft. Für unser Problem mit dem Pendeln haben wir auch eine Lösung gefunden, sollte es wirklich abends mal sehr spät werden und mein Mann sehr früh am nächsten Morgen wieder arbeiten müssen, werden wir ein "Wohnklo" in Stockholm mieten, wo er übernachten kann.
Wir werden wahrscheinlich, wenn möglich, daß behalten, welches uns der neue AG vermittelt hat, ist für Stockholmer Verhältnisse sehr billig, unter 5000SEK, vielleicht können wir ja auch noch Wohngeld beantragen.
Sobald alles in trockenen Tüchern ist, werde ich den Link zum Haus reinsetzen, denn man weiß ja nie, wer alles hier so liest und dann ist es weg. :cry: :wink: !
mvh JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Hanse

Re: Monatskarten für Nah-und Reginalverkehr

Beitrag von Hanse »

Hej Jana

dann warten wir halt noch mit dem Sekt!

Aber ich drück´Euch die Daumen, dass es OK ist und dass es klappt (ich glaube ich hab´s im "www" sogar schon mal gesehen - sieht man durch den Wald zum See/Fluss ... ?).

Hälsningär - Hanse

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Monatskarten für Nah-und Reginalverkehr

Beitrag von janaquinn »

Hej Hanse, ja genau! Die Gegend ist gigantisch schön! Vorallem ist das Grundstück herrlich groß. Grosses Rotes Schwedenhaus, mehr verrate ich noch nicht! :wink:
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Könnte heulen--Haus verkauft!

Beitrag von janaquinn »

god morgon,
ich könnte heulen und gleichzeitig vor Wut platzen! "Unser" Haus ist verkauft und das bereits seit 3 (!) Wochen, warum können sie es dann nicht aus dem Netz nehmen? Aber es wäre auch zu schön und zuuu einfach gewesen, gleich beim ersten Mal einen Glücksgriff zumachen, haben allerdings 2 weitere Objekte im Auge, eins in der Tierp und eines im Einzugsgebiet von Stockholm, die Preise sind okay, vielleicht haben wir ja diesmal glück.
Außerdem fliegt mein Göttlicher heute nach Stockholm, vielleicht kann uns der neue AG uns auch bei der Haussuche unterstützen. So von Schwede zu Schwede wird es wahrscheinlich einfacher sein, als aus unserer Position heraus.
Aber ich habe mal eine weitere Frage, bei dem Haus bei Stockholm sind auf dem Grundstück 2 Stugas dabei, kann man diese auch im schwedischen Winter bewohnen? Wäre Klasse, dann hätte meine Sister nämlich ein eigenes kleines Haus mit Küche u.s.w und wir das Haus für uns. Nahe beieinander und doch ein wenig "isoliert" so das jeder seine Privatsspäre hat. Was würde es ca. Kosten diese Stuga Winterfest, sprich Dämmung ect., zu machen?
Hälsningar JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Hanse

Re: Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von Hanse »

Hejsan Jana

tut mir fürchterlich Leid für Euch - ich kann´s Dir nachfühlen, wir selbst haben genau diese Situation, fast noch schlimmer, ja schon 2x erlebt (ich hab´ im Thema >Autoimport und Hauskauf< am 09.11. (S. 5) ja schon mit Gottfried drüber diskutiert.

Aber ich denke, es tut sich bestimmt auch wieder was Neues auf - ich schau´mir ja jetzt auch wieder was an (3. Anlauf) - bin echt gespannt!

Zum Thema Stuga. Ich kenne nur diese 9m³-Stugor, welche um unter SEK 10000,-- (1 St. auf dem Grundstück Genehmigungsfrei) zu kaufen sind. Diese sind DEFINITIV NICHT Winterfest.
Wenn es aber grösser ist, kann man ja relativ einfach + günstig(Innenlattung, Dämmmaterial wie z.B. Styroporplatten, Holzverkleidung) Dämmungen anbringen.
Aber: Wasser, Abwasser, Sanitär, Strom? Müsst ihr einfach klären.

Ich habe gerade kurz unterbrochen, weil mich - während ich hier schreibe - der schwed. Makler angerufen hat: "Es ist alles OK, ich werde am Dienstag erwartet". Wenigstens das!

Also, ich wünsche Euch alles Gute und Kopf hoch - es wird wieder was kommen !

Hejdå - Hanse

PS.: Wir (inkl. Nico) "büffeln" seit gestern "Schwedisch-Aktiv" an 3 PC´s. Macht unheimlich Spass!

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von Gottfried »

Hej Jana!

Nicht die Ohren hängen lassen........ es wird sich etwas Schönes finden.
Zu Deinen Fragen: einfach link mailen...... ich schaue und spreche mit Makler und dann kann man mal sehen was los ist.... ok?

Also .... hej så länge

Gruss
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,

ta det lugnt, es ist einfach unheimlich schwer, aus 1000km oder mehr Entfernung ein Haus zu kaufen. Wenn Dein Mann vor Ort ist, sieht die Sache ganz anders aus. Dann kann er neue Angebote sofort sichten, er kann einfach mal vorbeifahren und schauen, ob es sich überhaupt lohnt, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren oder ob der Makler vergessen hat zu erwähnen, dass das Haus in der Einflugschneise von Arlanda und ganz verkehrsgünstig gleich an der E4 liegt.
Ich habe auf die Weise ein paar Monate gebraucht und am Ende viel Glück gehabt. Ich war eigentlich nur die Nummer 2 auf der Käuferliste, aber die Nummer 1 wollte den Preis etwas zu heftig drücken. Da war ich schon drauf und dran, einen Kauf zu tätigen, den ich heute bereuen würde. Hier ober ist das Angebot aber auch sehr übersichtlich, im Grossraum Stockholm gibt es sicher mehr.
Lasst Euch nicht unter Druck setzten (und setzt euch auch selbst nicht unter Druck), es werden immer wieder Häuser verkauft, mit etwas Geduld wird das.

Lycka till!
Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema