Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von janaquinn »

Hej Gottfried, Hanse och Skogstroll, vielen Dank für eure lieben und aufmunterden Worte, ich weiß schon genau, warum ich soo gerne in diesem Forum bin und die anderen Schwedenforen mittlerweile meide.
Wir werden auf jeden Fall ganz in Ruhe weiterschauen, bis April haben wir ja erstmal Zeit, es fliesst also noch einiges Wasser die Wupper runter. Aber es wäre halt zu schön gewesen, um wahr zu werden. Richtige Grösse, perfekte Gegend (Ländlich und trotzdem zentral), Wasser vor der Tür u.s.w.
Aber ich habe mal eine Frage: Ich bin in einem Forum für Behinderte Kinder, da schrieb jemand Ausländer dürften solche Grundstücke (Seelage) nicht kaufen, sie wären den Einheimischen vorbehalten? :shock: :cry: Stimmt das? Kann ichmir eigentlich nicht vorstellen, eher das die Makler sie lieber an Einheimische verkaufen, als an Ausländer. Wäre ja auch zu verstehen!
Wie weit kann man einen Hauspreis eigentlich drücken, ohne unverschämt zu wirken? Weniger bezahlen, wäre ja klasse, aber man sollte es im Rahmen des Möglichen halten und es nicht übertreiben.
Da wäre ich auch dankbar für Tips.
Hälsningar JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,

nee, da hat jemand Unsinn erzählt, ich hab' selbst ein Haus mit See vor der Tür. Nur: Solche Grundstücke sind begehrt und werden bevorzugt im Kreis der Familie und unter guten Bekannten gehandelt, deshalb sind sie schwer zu bekommen.
Es gibt starke Einschränkungen beim Bebauen von Seegrundstücken, dank dieser Regelung sind nicht sämtliche Seen zugepflastert.
Beim Verkauf von Grundstücken hat theoretisch immer die Kommune ein Vorkaufsrecht, aber das wird nur in sehr seltenen Ausnahmefällen in Anspruch genommen.

Hälsningar,
Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Monatskarten für Nah-und Regionalverkehr

Beitrag von janaquinn »

Hej Skogstroll, dachte ich mir doch fast! Ich finde die Bebauungsbeschränkungen übrigens klasse, sonst würden man irgendwann vor lauter Häusern und Stugas keinen See mehr sehen.
Ich denke auch, es kommt immer darauf an, wie man aufritt, wie man sich gibt. Mit Höflichkeit kommt man schneller und besser an Ziel, als wen man mit dem Kopf durch die Wand will.
mvh JANA aus dem sonnigen W´tal :wink:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema