mit der jetzigen Selbstständigkeit nach Nordschweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
heike

mit der jetzigen Selbstständigkeit nach Nordschweden

Beitrag von heike »

Erst einmal ein freundliches HejH an alle. Mein Mann und ich tragen uns mit dem Gedanken, etwa in 2 Jahren nach Nordschweden auszuwandern.Bis dahin, so hoffen wir, sind unsere Sprachkenntnisse so ausgereift, das wir uns
auf schwedisch verständigen können. Aber uns quälen etliche Fragen, worauf
ich im Internet keine Antworten finde. Mein Mann ist selbstständig, hat sich
spezialisiert auf Brennholz. Vom Baum fällen bis zum fertigen Ofenscheit.
Hat auch in alle notwendigen Maschinen investiert. Könnte er in Nord-
schweden mit seiner Selbstständigkeit Fuß fassen. In dem Buch ein Schwedentraum wird auf das Skatteverket hingewiesen. Nun sind aber
unsere Sprachkenntnisse noch nicht so gut, um zu verstehen, welche
Voraussetzungen und Kriterien man erfüllen muß, um sich in Schweden
selbstständig zu machen. Wir hoffen auf Eure Hilfe und bedanken uns im
voraus.
Hejdå Heike und Andreas

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: mit der jetzigen Selbstständigkeit nach Nordschweden

Beitrag von Skogstroll »

Hej Heike & Andreas,

wenn ich hier in Gällivare ofenfertiges Brennholz kaufen möchte, dann gibt es einen einzigen Anbieter. Friss oder stirb. Wenn der ausverkauft ist, dann ist er ausverkauft, dann gibt es nix mehr, bis zum nächsten Jahr.
In diesem Sinne: Herzlichst willkommen, möglichst in meiner Nähe!

Skogstroll

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: mit der jetzigen Selbstständigkeit nach Nordschweden

Beitrag von stavre »

bei uns in jämtland,machen viele bauern das brennholz zum verkauf fertig.und dann gibt es wieder andere die liefern die bäume in verschieden gesägten längen,so daß man selber spalten und sägen
besser gesagt,erst sägen und dann spalten
gruß aus dem südlichen teil von nordschweden

elke

Heike

Re: mit der jetzigen Selbstständigkeit nach Nordschweden

Beitrag von Heike »

Tack så mycket Skogstroll und Elke für Eure Antworten.
Also kann man ja sagen, wir sind auf dem richtigen Weg mit unserem
Vorhaben. Aber wichtig ist, welche Kriterien müssen erfüllt werden, um
alles in die Tat umzusetzen. Wie ist es mit der Einfuhr der Maschinen und
Traktor. Viele,viele Fragen.
Hier ist es im Moment so, daß viele wieder auf Ofenheizung umstellen, da
Strom, Öl und Gas im teurer werden. Aber deren Denkweise ist nicht zu ver-
stehen. Sie möchten einen ganzen Hänger ofenfertiges Holz haben, aber nicht
mehr wie 50 Euro bezahlen. Wo leben wir denn. Ich habe mal einen ge-
fragt, ob ich für 50 Euro das Holz auch noch gleich in seinem Schuppen stapeln soll. Haben uns mal mit jemanden aus den alten Bundesländern
unterhalten, der hat uns für verrückt gehalten und uns erklärt, wir sollen
das Holz doch gleich verschenken. Man will doch nicht reich werden, man
will durch seine Arbeit nur leben können.
Hejdå Heike und Andreas6

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: mit der jetzigen Selbstständigkeit nach Nordschweden

Beitrag von jörgT »

Hej Heike und Andreas,
bei uns in Mittelschweden kostet 1 m³ Brennholz ofenfertig etwa
350-450 SEK, je nach Qualität!
Ihr braucht also nicht nach Nordschweden zu ziehen! :wink:
Versuch´s doch mal hier bezüglich Skatteverket, da gibt´s nämlich viele Seiten auch auf Deutsch: http://www.skatteverket.se/internationa ... 06861.html
Viel Glück!
Jörg

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema