Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Hai,
wir ......2 um 50......wollen einige Wochen mit dem Wohnmobil durch Schweden. Wer kennt sich aus mit einer schönen Route ab Göteborg rüber nach Stockholm hoch zum Norden über Norwegen zurück nach Göteborg. Info´s zum campen sind ebenso hilfreich. Ja und damit es nicht langweilig wird, haben wir vor dann und wann mal für Kost und Logie zu arbeiten, als Fliesenleger und Installateur sollte das doch gelingen.
WER HAT TIPPS ?
Danke an alle Diddi
wir ......2 um 50......wollen einige Wochen mit dem Wohnmobil durch Schweden. Wer kennt sich aus mit einer schönen Route ab Göteborg rüber nach Stockholm hoch zum Norden über Norwegen zurück nach Göteborg. Info´s zum campen sind ebenso hilfreich. Ja und damit es nicht langweilig wird, haben wir vor dann und wann mal für Kost und Logie zu arbeiten, als Fliesenleger und Installateur sollte das doch gelingen.
WER HAT TIPPS ?
Danke an alle Diddi
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Hallöchen!
Also ersteinmal möchte ich sagen, daß man in Schweden überall tolle Touren machen kann. Ganz Schweden ist unbeschreiblich schön!
Vieleicht fahrt ihr zwischen den beiden Seen Vänern und Vättern, z.B.
Richtung Skövde,Örebro und dann nach Stockholm. Eine schöne Strecke ist genauso Göteborg-Borås-Jönköping-Gränna-Linköping-Norrköping-Stockholm. Vieleicht bleibt ihr nicht immer auf den Hauptstrassen, sondern fahrt auch mal über die kleinen Strassen. Man sieht dann viele kleine orginal schwedische Dörfer oder kleine Seen die sonst im Verborgenen liegen.
Viel Spaß auf eure Tour.
Bis dann
Fischkopf
Also ersteinmal möchte ich sagen, daß man in Schweden überall tolle Touren machen kann. Ganz Schweden ist unbeschreiblich schön!
Vieleicht fahrt ihr zwischen den beiden Seen Vänern und Vättern, z.B.
Richtung Skövde,Örebro und dann nach Stockholm. Eine schöne Strecke ist genauso Göteborg-Borås-Jönköping-Gränna-Linköping-Norrköping-Stockholm. Vieleicht bleibt ihr nicht immer auf den Hauptstrassen, sondern fahrt auch mal über die kleinen Strassen. Man sieht dann viele kleine orginal schwedische Dörfer oder kleine Seen die sonst im Verborgenen liegen.
Viel Spaß auf eure Tour.
Bis dann
Fischkopf

Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Fahre der Nase nach .Wir bevorzugen allerdings den Norden.Mehr kann man dazu nichts sagen.Skandinavien hat überall seine Reize.
Es sei denn du hast spezielle Fragen .
Im übrigen sind wir zwei auch über fünfzig und haben 40.000km in Skandi zurückgelegt und kennen nur ganz,ganz wenig.
Es sei denn du hast spezielle Fragen .
Im übrigen sind wir zwei auch über fünfzig und haben 40.000km in Skandi zurückgelegt und kennen nur ganz,ganz wenig.
- danielsson
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: 16. November 2006 09:52
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
mit dem wohnmobil durch schweden...
nur etwas generelles, betrifft nicht euch im speziellen sondern geht mir schon sehr lange sehr nahe:
BITTE, liebe wohnmobilfahrer, stellt euch auf einen campingplatz. campende deutsche und holländer die mitten in der stadt stehen und morgens in jogginghose auf dem marktplatz frühstücken, oder am ruhigen see in der idylle stehen und eine woche lang dem wald ihr campmobil aufzwägen - das geht gar nicht. ein zelt für eine nacht, ok, geht noch durch. aber ein wohnmobil - das gehört auf einen campingplatz! zumal die campingplätze auch wirklich schön liegen.
sorry, aber das kommt viiiiieeeel zu oft vor dass einem diese campmobile auffallen. und es ist mir 1. peinlich ("die deutschen wieder") und ich bekomme 2. das erbrechen. musste nun einfach mal gesagt werden!
nur etwas generelles, betrifft nicht euch im speziellen sondern geht mir schon sehr lange sehr nahe:
BITTE, liebe wohnmobilfahrer, stellt euch auf einen campingplatz. campende deutsche und holländer die mitten in der stadt stehen und morgens in jogginghose auf dem marktplatz frühstücken, oder am ruhigen see in der idylle stehen und eine woche lang dem wald ihr campmobil aufzwägen - das geht gar nicht. ein zelt für eine nacht, ok, geht noch durch. aber ein wohnmobil - das gehört auf einen campingplatz! zumal die campingplätze auch wirklich schön liegen.
sorry, aber das kommt viiiiieeeel zu oft vor dass einem diese campmobile auffallen. und es ist mir 1. peinlich ("die deutschen wieder") und ich bekomme 2. das erbrechen. musste nun einfach mal gesagt werden!
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Da bin ich anderer Meinung.
Mann muss sich eben benehmen. Außerdem sind es nicht die Deutschen und Holländer die sich so wie du beschrieben ,benehmen , sondern die Schweden und Norweger selber. Sie haben genug Natur und gehen sogar regelrecht schändlich mit ihr um!.
Natürlich gibt es überall die Ausnahmen und man muss da ein bisschen differenzieren,aber die deutschen sind mit Abstand die saubersten und verständnisvollsten Camper und es gibt überall regelrechte angelegte Schlafplätze in der freien Natur .
das längst was ich mal an einer Stelle gestanden habe ,war eine Woche . Erkundigte mich aber vorher im nahe gelegenen Ort ,bei mehreren Bürgern.
Wir hatten noch nie Probleme . Einmal kam sogar die Polizei in den Wald gefahren-die erkundigten aber nur, ob es und gut geht und wir nicht überfallen worden sind.
Mann muss sich eben benehmen. Außerdem sind es nicht die Deutschen und Holländer die sich so wie du beschrieben ,benehmen , sondern die Schweden und Norweger selber. Sie haben genug Natur und gehen sogar regelrecht schändlich mit ihr um!.
Natürlich gibt es überall die Ausnahmen und man muss da ein bisschen differenzieren,aber die deutschen sind mit Abstand die saubersten und verständnisvollsten Camper und es gibt überall regelrechte angelegte Schlafplätze in der freien Natur .
das längst was ich mal an einer Stelle gestanden habe ,war eine Woche . Erkundigte mich aber vorher im nahe gelegenen Ort ,bei mehreren Bürgern.
Wir hatten noch nie Probleme . Einmal kam sogar die Polizei in den Wald gefahren-die erkundigten aber nur, ob es und gut geht und wir nicht überfallen worden sind.
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
@ danielsson,
ich stelle mich immer auf irgendwelche Plätze in Waldgebieten oder solche , die sich dazu einfach anbieten. Und wie nobse schreibt, gibt es ja auch die extra angelegten Plätze.
Es ist eine Frage des persönlichen Benimms, wie man sich zeigt, mich kann man nicht in der " Touristenverkleidung" direkt als Deutscher erkennen, so latsche ich zuhause nicht rum und im Ausland schon gar nicht. Hatte noch nie ein Problem wegen des "wildstehens" weder mit der Polizei, die man in S so oder so recht selten sieht, noch mit Einheimischen, dafür halte ich zuviel Abstand von bewohnten Ecken.
Aber pauschale Anwürfe bringen Dich da nicht weiter, solltest die Leute persönlich auf Ihr Fehlverhalten hinweisen......
Ausserdem gebe ich nobse recht, wenn er sagt, daß die Scandinavier mit ihrer Umwelt schändlich umgehen.
So, das mußte geschrieben sein.
Dir noch einen schönen Sonntag und
hejdå, Gerd
ich stelle mich immer auf irgendwelche Plätze in Waldgebieten oder solche , die sich dazu einfach anbieten. Und wie nobse schreibt, gibt es ja auch die extra angelegten Plätze.
Es ist eine Frage des persönlichen Benimms, wie man sich zeigt, mich kann man nicht in der " Touristenverkleidung" direkt als Deutscher erkennen, so latsche ich zuhause nicht rum und im Ausland schon gar nicht. Hatte noch nie ein Problem wegen des "wildstehens" weder mit der Polizei, die man in S so oder so recht selten sieht, noch mit Einheimischen, dafür halte ich zuviel Abstand von bewohnten Ecken.
Aber pauschale Anwürfe bringen Dich da nicht weiter, solltest die Leute persönlich auf Ihr Fehlverhalten hinweisen......
Ausserdem gebe ich nobse recht, wenn er sagt, daß die Scandinavier mit ihrer Umwelt schändlich umgehen.
So, das mußte geschrieben sein.
Dir noch einen schönen Sonntag und
hejdå, Gerd
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
hej didi,
leider habe ich auch nur Erfahrung im Norden Scandinaviens bezüglich Routen etc.
Trotzdem viel Spaß im Urlaub, aber Vorsicht, Scandinavien macht süchtig, lache.
Hejdå und einen schönen Sonntag noch,
Gerd
leider habe ich auch nur Erfahrung im Norden Scandinaviens bezüglich Routen etc.
Trotzdem viel Spaß im Urlaub, aber Vorsicht, Scandinavien macht süchtig, lache.
Hejdå und einen schönen Sonntag noch,
Gerd
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
hej danielsson,
hab gerade bemerkt, daß nur der halbe Beitrag von mir angekommen ist.
Wollte absolut nicht bestreiten, daß es deutsche , holländische und andere " Borstentiere" gibt, die sich einen Dreck um Sauberkeit oder anständiges Benehmen scheren.
Es sind auch nicht alle Scandinavier Umweltsünder, leider aber sehr viele.
An einem Platz stehe ich nie länger als eine Nacht, wenn die Gegend irgendwie lockt, dann stelle ich mich täglich woanders hin, Ausnahme war bei Hammerfest in 2002, da hatte ich in 4 Tagen nur 2 Stellplätze.
Ich meine einfach mit mehr gegenseitiger Rücksichtnahme würde so manches Problem erst gar nicht entstehen und Dir würde nicht dauernd das große k........kommen.
Also, ich wünsche nochmals nen schönen Sonntag,
hejdå, Gerd
hab gerade bemerkt, daß nur der halbe Beitrag von mir angekommen ist.
Wollte absolut nicht bestreiten, daß es deutsche , holländische und andere " Borstentiere" gibt, die sich einen Dreck um Sauberkeit oder anständiges Benehmen scheren.
Es sind auch nicht alle Scandinavier Umweltsünder, leider aber sehr viele.
An einem Platz stehe ich nie länger als eine Nacht, wenn die Gegend irgendwie lockt, dann stelle ich mich täglich woanders hin, Ausnahme war bei Hammerfest in 2002, da hatte ich in 4 Tagen nur 2 Stellplätze.
Ich meine einfach mit mehr gegenseitiger Rücksichtnahme würde so manches Problem erst gar nicht entstehen und Dir würde nicht dauernd das große k........kommen.
Also, ich wünsche nochmals nen schönen Sonntag,
hejdå, Gerd
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 12. November 2006 14:26
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Ach es gibt doch so viele schöne Plätze wo man mit dem Wohnmobil über Nacht stehen kann, das brauch absolut kein Campingplatz zu sein, nur sollte man dort nicht mehr als 2 Tage stehen und auch nicht seine Fäkalien dort entsorgen. Mir ist auch schon aufgefallen, daß eine ganze mobile Karavane sich mitten in Stockholm (norra Mälarstrand) tagelang ihren Stellplatz hatten. Einen Tipp, wenn du in Stockholm bist fahre in Richtung Älta, dann kommst du am Naturreservat Hellasgården vorbei und dort kannst du direkt am Källtorpsjön 1-2 Tage verweilen. Es ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz und wenn du frühmorgens kommst, hast du die beste Ausichtsmöglichkeit und kannst deinen Tag mit einem Bad im See in Ungestörtheit beginnen.Tagsüber kannst du dann Stockholm erkunden und am Abend zurück zu diesen idyllischen Platz.
Re: Mit dem Wohnmobil durch süd-und Mittelschweden
Hallöchen!
Der schönste Urlaub in Schweden ist, wenn man ein oder auch zwei Nächte an einer gut gelegenen Stelle weit abseits der Campingplätze übernachtet. Das ist gott sei Dank in Schweden noch erlaubt und keiner hat etwas dagegen.
Eins noch mit der Polizei in Schweden solltet ihr euch nicht täuschen, die kann auch mal von oben kommen. Haben mal eine allgemeine Verkehrskontrolle erlebt, wo die Polizei mit einem Hubschrauber auf der Fahrbahn gelandet ist. Dies geschah überings ganz oben im Norden.
Bis dann
Fischkopf
Der schönste Urlaub in Schweden ist, wenn man ein oder auch zwei Nächte an einer gut gelegenen Stelle weit abseits der Campingplätze übernachtet. Das ist gott sei Dank in Schweden noch erlaubt und keiner hat etwas dagegen.
Eins noch mit der Polizei in Schweden solltet ihr euch nicht täuschen, die kann auch mal von oben kommen. Haben mal eine allgemeine Verkehrskontrolle erlebt, wo die Polizei mit einem Hubschrauber auf der Fahrbahn gelandet ist. Dies geschah überings ganz oben im Norden.
Bis dann
Fischkopf