Skogstroll hat geschrieben: Wenn es unbedingt eine Grossstadt sein muss, wo ist da der Witz mit dem Auswandern? ... Schwedischer Feinstaub unterscheidet sich wirklich kein bisschen von deutschem.
Hallo Skogstroll,
das ist wohl richtig, dass der Feinstaub in Schweden genauso ist wie in Deutschland und man steht auch sicherlich viel im Stau in den Städten aber es gibt doch sicherlich auch Auswanderer die nicht nur wegen der Natur auswandern? Ich meine, wenn jemand in Deutschland in einem kleinen Kaff wohnt und da nicht zufirden ist, könnte es doch sein, dass er in Schweden lieber mal in eine Stadt möchte. Ausserdem, die genannten Städte sind alle schwedische. Das erfüllt zumindest für mich schon mal ein wichtiges Kriterium

Allerdings muss auch ich zugeben, dass ich noch nicht weiss wo ich in Schweden leben möchte. Das hängt bei uns einfach vom Job ab und ich beuge mich da dem Angebot (ausser es ist am Polarkreis, das ist mir dann doch zu kalt

)
Von den drei Städten hat mir persönlich immer Stockholm am besten gefallen. Im Vergleich zu anderen Großstädten Europas (Paris) hat Stockholm eine geradezu gemütliche Ausstrahlung. Es ist deutlich kleiner und daher auch nicht ganz so stressig. Klar für ein "Landei" (nicht als Beleidigung gedacht) ist es das schon. Mein Traum wäre es in der Nähe von Stockholm zu wohnen damit ich es hin und wieder besuchen kann. Dann nehm ich auch das Kaff. Für die Kinder ist zumindest zu Anfang das Land besser. Ich denke erst in der Pubertät wird die Stadt reizvoller. ABer dazu kann ich bei Schweden nichts sagen, ich kenne das Angebot der Dörfer für Jugendliche noch nicht.
Im Januar wollen wir uns mal Västeras anschauen. Das ist ja auch schon etwas größer und was ich gehört habe klingt sehr gut. Ich bin sehr gespannt. Vielleicht klappt das ja mit dem Gespräch und wir dürfen dahin? (Daumendrückt)
Liebe Grüße
Imrhien