Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
admirable

Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von admirable »

Hallo Leute,

ich habe nal ein paar Fragen an euch.

Erstmal zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und habe Realschulabschluß, leider keine abgeschloßene Ausbildung, habe 2 Jahre lang Chmielaborantin gelernt. Habe seitdem verschiede Sachen gemacht.

Ich, eine Freundin und ihr Freund sind am überlegen, wenn der Freund meiner Freundin hier in D seinen job verliert zusammen nach Schweden zu gehen. wenn es soweit ist wird auch noch ein kleinkind dabei sein. der Junge Mann ist handwerklich sehr begabt. Meine Freundin hat auch Realschulabschluß ist 17 und hat auch keine abgeschloßenen Ausbildung, da zur Zeit schwanger.

1. unsere Job chancen stehe zumindest für mich und meine Freundin denkbar schlecht, würde ich jetzt mal nach dem was ich hier im Forum gelesen habe behaupten. wie seht ihr das?

2. wenn wir denn jobmäßig was finden und auch wohnungsmäßig bzw bauernhausmäßig (2 bzw eventuell 3 Pferde müssen mit) wie sieht es da mit dem unterhaltung aus? wie teuer ist in schweden pferdehaltung? wenn wir auf anhieb nix Bauernhofmäßiges finden sollten? und wie teuer eventuell in eigen regie?

3. meine freundin meinte, das man in schweden zuzahlung bekommt wenn man pferde hält... stimmt das wirklich?

4. könnte man sich mit einem kleinen Bauernhof mit Pferdeverkauf Zucht und beritt über wasser halten? (als planung eventuell für die spätere Zukunft?)

5. haben wir überhaupt eine chance einen job in schweden zu bekommen mit dem man (im falle meiner freundin) eine familie ernähren kann und eine wohnung bzw haus mieten?

hoffe ihr könnt mir einige fragen beantworten.

lg anja

glada

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von glada »

Hallo Anja!

Es ist natürlich vieles möglich, es kommt darauf an, welches Durchsetzungsvermögen ihr habt. Mein Eindruck: Die Bedingungen könnten besser sein. Ohne Ausbildung mit einem Säugling auszuwandern und sich mit Pferdehaltung über Wasser halten zu wollen, hört sich schon sehr gewagt an. Aushilfsjobs findet man vor allem in den Sommermonaten, ob man danach weiter als Aushilfe weiterarbeiten kann, ist unsicher.
Solange ihr keine Beiträge einzahlt, werdet ihr keine Leistungen erhalten. Das Kindergeld liegt im Augenblick für ein Kind bei ca. 110 Euro, Erziehungsgeld wird deine Freundin nicht bekommen, da (wenn ich mich richtig erinnere) die Eltern mindestens ein Jahr in Schweden gelebt und gearbeitet haben müssen, bevor man berechtigt ist.
Alles in allem also sehr riskant und besonders mit einem Säugling schwierig. Wie gesagt, vieles ist möglich, wenn man es wirklich will.

Oliver

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von Imrhien »

Hallo Anja,

Du stellst viele Fragen die nicht einfach zu beantworten sind wenn man nicht einfach Nein sagen will. Wo fange ich an? Könnt Ihr schwedisch?
Es wird sicherlich nicht so einfach werden wie Ihr Euch das vorstellt.
Fragt mal über das Arbeitsamt nach. Vielleicht findet da einer von Euch eine Stelle. Übrigens, deine Freundin und das Kind können automatisch mit wenn der Freund eine Stelle und Personennummer hat. Du allerdings nicht. Du musst selbst einen Job haben.
Wie das mit den Pferden ist, weiss ich nicht. Aber ich geh mal davon aus, dass auch das nicht so einfach ist. Braucht man da nicht Genehmigungen? Ausbildung? Das wird in Schweden auch nicht so viel anders sein. Denke ich mal. Einfach so Pferde mitbringen und mal schauen wird nicht gehen. Falls Ihr einen Bauernhof findet, wovon wollt Ihr leben? In der ersten zeit wird das nicht ausreichen mit den Pferden falls das denn klappt. Ihr könnt auch nicht einfach nur als Selbstversorger im Land leben. Jedenfalls nicht länger als drei Monate. Solange könntet ihr da leben und Stellen suchen. Davon rate ich aber ab. Es kann schnell schief gehen und dann müsst ihr zurück. Könnt ihr den Umzug mit den Pferden finanzieren? Ein normaler Speditionsumzug kostet schon mehrere tausend Euro. Ich schätze mit Pferden wird es gleich teurer.
Ich will Euch keine Angst machen. Es kann ja klappen. Aber es wird nicht einfach werden. Vielleicht haben andere im Forum ja ein paar Ideen und können Euch mehr Mut machen.

Viel Erfolg und viel Glück

Imrhien

admirable

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von admirable »

Hi,

erstmal vielen lieben dank für die antworten.
ich denke das es so und so noch ein oder zwei Jahre dauern wird bis der freund meiner freundin hier in d sienen job verliert, wenn überhaupt.

wir würden natürlich hier in d erstmal nen sprachkurs machen und uns von hier aus nen job suchen wenn das denn möglich ist.

das mit den pferden ist rein für die zukunft. also wenn wir im land sind und nen job haben könnte man sich denn später nur von pferden überwasser halten? wie gesagt wäre für später würd mich halt mal interessieren.
aber unsere 2 bzw 3 müssen halt schon mit wenn wir nach schweden gehen würden.

und was ist mit diesen Zuzahlungen bei Pferdehaltung stimmt das nun?

wie gesagt haben wir schon noch zeit und wir werden das ganze auch bestimmt nicht überstürzen.

lg anja

Volli

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von Volli »

Hallo Anja,

meiner Meinung nach ist es ein Irrglaube anzunehmen, dass die allgemeine Job-Situation z.B. in Schweden soviel besser ist als hier. Die skandinavischen Länder, in denen die Wirtschaft derzeit sicher besser läuft als in Deutschland, suchen insbesondere Fachkräfte, die sie auf dem heimischen Arbeitsmarkt kaum noch finden. Hier gibt es definitiv noch echte Chancen.

ABER: in ein Land zu gehen, ohne ein Minimum an finanziellen Rücklagen, ohne ausreichende Sprachkenntnisse, ohne spezielle Fertigkeiten für nachgefragte Arbeitskräfte, ohne konkrete Planung und klare Ziele - das halte ich persönlich für sehr riskant, insbesondere in Deiner geschilderten Situation.

Da bleibt nur eins: intensiv und realistisch mit der Situation auseinander setzen ...

Gruß
Volli

nobse

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von nobse »

Mit Verlaub gesagt, bei den Fragen und der Situation hättet ihr schon Riesenprobleme in jedem Land in dem ihr sogar schon Fuß gefasst habt.
Viele denken in Schweden geht alles von allein, erst mal hin und "schaun wir mal".Ihr müsst schon eine sichere Basis haben, das bedeutet vor allem Arbeit. Dann wäre sogar das Tellerwäschermärchen möglich. Aber es heißt ja nicht umsonst "Märchen.
Und zu den Pferden. Die Lobby ist dort oben viel größer als in Deutschland ,sprich mehr Konkurrenz , aber auch mehr Nischen. Bloß davon zum Anfang leben zu wollen sehe ich als schier unmöglich an.
Auch kann ich mir nicht vorstellen ,daß der Staat da irgend etwas bezahlt. Da ist doch ein Staat wie der andere, du bekommst nicht`s geschenkt .Schenken kann man nur etwas ,was da ist und das muß vorher jemand verdient haben.
Nehmt euch die Zeit hier um die Finger aus zu strecken ,am besten noch Kontakte zu schmieden und dann seht weiter. Möglichkeiten gibt es nur, die Voraussetzungen müssen stimmen Ihr seid jungund habt alle Zeit der Welt etwas vorzubereiten.

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von oka-kate »

hej anja,

mal anderst gefragt, wieso sollte eigentlich dein freund gekündigt werden? legt er es drauf an oder schließt die firma?

wenn ihr sowieso bald ein kind bekommt, solltet ihr aus sozialer absicherung leichter in deutschland bleiben. denn wer in schweden nichts einbezahlt bekommt auch nichts raus. sprich wenn der partner nicht arbeitet gibt auch kein kindergeld, soweit man mir das erzählt hat.
schweden ist zwar schön, aber kein land in das man blauäugig auswandern sollte und einem das geld in den schoss fällt.
auch mit den pferden gibt es vorlagen die man einhalten muß, und ein umzug kostet mächtig viel geld. den man nicht gesponsert bekommt

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Gast

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von Gast »

hi,

nochmals vielen dank für die antworten, aber ich denke ihr lets meine posts nicht wirklich bzw, den zweiten da steht deutlich drin das wir keine eile damit haben aus d wegzukommen wir vorher definitiv schon die sprache lernen wollen und das ganze wohl dann auch nur ins rollen käme wenn der freund meiner freundin den job verliert, wieso weshalb das so kommen sollte weiß ich nicht haben die zwei mir nicht erzählt.

dann das mit der pferdehaltung, ich weiß das es zeit braucht so etwas aufzubauen meine frage dafür bzog sich aber auf die zukunft, wenn wir schon eine zeitlang im land leben und dann mit zucht und soweiter anfangen würden. die pferde die wir jetzt haben momentan 2 eventuell bald drei müssen definitiv mit, das ist aber dann hobby und nix zum geldverdienen.

und meine frage wie teuer pferde haltung ob nun in eigenregie oder in nem reittsall sein könnte weiß hier keiner?

wie shcon in meinem zweiten post geschrieben würden wir nur nach schweden gehen wenn wir dort schon hier vo d aus nen job gefunden haben.

ich dneke wirklich das wir nix übertsürzen, ich mache mir halt jetzt schon gedanken um das was da in ein paar jahren auf uns zu kommen könnte.

nobse

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von nobse »

Na dann machst du es ja richtig!

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Mal ein paar Fragen, hoffe ihr könnt helfen.

Beitrag von Imrhien »

Anscheinend hat hier keiner Pferde in Schweden bzw. kennt sich keiner mit der Zucht in Schweden aus. Aber vielleicht kann Euch ja jemand einen Pferdezüchter in Schweden nennen? Da kann man ja mal Kontakte knüpfen... oder bei einem Reitverein falls es sowas gibt? Dann könnt ihr mal sehen wie das so ist. Die Leute dort müssten ja auch wissen welche Gesetze und Verordnungen es so gibt.
Viel Erfolg
Imrhien

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema