Luchs-Abschussquote erhöht

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Carlgustav

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Carlgustav »

Hej "Fischkopf"!

Ett hjärtligt TACK för dina snälla och trevliga ord! Det är mycket roligare när man kan diskutera med folk som har ett utåtriktat sinne, humor och förståelse för andra länder, deras kultur och traditioner. Det är INTE roligt att behöva slåss med folk som inte vet vad de talar om, definitivt inte!Men var i fridens namn har du fått namnet "Fischkopf" ifrån - hehehe? Jag har skrivit detta i förhoppning om att du kan svenska, annars kan du ju alltid "träna" på mitt svar - hihihi. :D
Bästa hälsningar,
"Carlgustav"

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Fischkopf »

Hej Carlgustav!

Ich habe Dein schwedisch sehr gut lesen können. Ich spreche bestimmt nicht perfekt aber es reicht um von Deutschland per Telefon ein Dialyseplatz in Schweden zu bestellen.
Ich kenne Schweden seit 1974, sein Volk, die Natur und die Traditionen interessieren mich sehr. Ich werde dieses Jahr in das Land auswandern und habe bestimmt nicht vor deutsche Gewohnheiten dort einzuführen.
Mir gefällt das Land so wie es ist.

Mein Nickname stammt aus meiner Heimatstadt und die liegt im hohen Norden von Deutschland, direkt an der Weser.

Vi ses snart
Fischkopf

Carlgustav

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Carlgustav »

Hej på dig "fiskskalle"!
HJÄRTLIGT VÄLKOMMEN I SVERIGE!
Hör av dig när du har "landat"!
Bästa hälsningar
CG :D

Benutzeravatar
Martin
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 34
Registriert: 7. Januar 2007 12:10

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Martin »

Hej und einen freundlichen Gruß in die Runde,

zu diesem Thema möchte ich mich wie folgt äußeren, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen:

da ich jede Form des Lebens respektiere, auch hier in Deutschland in der Einöde wohne (5-Häuserdorf) und mich täglich am Anblick von Reh, Bussard, Falke, Fuchs, Igel ja sogar Ringelnatter erfreuen kann, finde ich es bedauerlich, dass wir Menschen aus kommerziellen Gründen Tiere töten.

Wir teilen diesen Planeten mit den Tieren und haben lediglich die Macht über sie, weil wir in der Lage sind, uns Waffen zu bauen und somit aus sicherer Distanz stets unbeschadet als Sieger aus einem "Jagdkampf" hervor zu gehen. Ist eigentlich eine sehr bequeme Lösung.

Warum machen wir uns keine Gedanken in anderer Richtung?

Vorschlag:

Jedes Tier hat gewisse Schwellenängste, die es herauszufinden gilt. In Nordamerika hat man aufgrund der Wolfsplage die alteTreibjagdmethode
mit den Stofffetzen zum Schutz der Weidetiere erfolgreich eingesetzt.
Man hat an den Weidezäunen Kleiderfetzen in kurzen Abständen aufgehängt. Der Wolf wagt sich hier komischer Weise nicht durch, obwohl die vermeintliche Beute ganz nahe ist. Dieses Wissen beruht auf einem Naturschutzbeitrag im Fernsehen, dessen Sendeplatz ich nicht mehr sagen kann. Ist schon zu lange her, hat mich aber positiv beeindruckt.

Sicher sorgt heute der Jäger auch für ein Gleichgewicht in der Natur und ist nicht wegzudenken, da wir ja die Raubtiere weitgehend ausgerottet haben. Sicher bin auch ich Fleisch und Fischesser (nicht täglich) und freue mich über reines Fleisch ohne Antibiotika und andere unnatürliche Inhalte. Aber wir werden auch mit diesen Inhaltsstoffen durchschnittlich ca. 75 Jahre alt. Wir regen uns diesbezüglich über Mastpraktiken auf, führen unseren Körpern jedoch Nikotin, Alkohol, Drogen usw. freiwillig zu. Ich bin der Meinung, dass wir Menschen genaugenommen die dümmsten Tiere auf diesem Planeten sind. Denn kein Tier zerstört seinen eigenen Lebensraum, ausser wir Menschen.

Ich denke, dass das Ungleichgewicht auch daher kommt, dass jeder sich über seinen Lebensraum hinaus zu versorgen vermag. Jeder kann sich, den erforderlichen Geldbeutel vorausgesetzt, Nahrungsmittel aus der Ganzen Welt besorgen. Jeder kann z.B. in Bayern Oktupus, Haifischsteak, Straußenfleisch usw. zu sich nehmen, dass er ohne globalen Handel nie bekommen würde. Da blüht natürlich der Kommerz und die Natur bleibt auf der Strecke.

Man könnte über das Thema ein eigenes Forum anlegen oder ein Buch schreiben, was ich jetzt fast geschafft hätte. :wink:

Aber wie gesagt, zerreißt mich nicht, es war nur meine subjektive Sichtweise, ohne jemanden angreifen zu wollen. Möchte auch Schweden weder verändern, noch verbessern.

Mit bester Empfehlung

Martin
Alles im Leben hat seinen Preis. Es ist besser , diesen voher zu kennen!

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Olli »

Hej Martin,

nochmal willkommen im "Club" der Wölfe ( nur als Anspielung auf deinen Avantars ),
Martin hat geschrieben:und mich täglich am Anblick von Reh, Bussard, Falke, Fuchs, Igel ja sogar Ringelnatter erfreuen kann, finde ich es bedauerlich, dass wir Menschen aus kommerziellen Gründen Tiere töten.
Du bist echt zu beneiden!
Martin hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass wir Menschen genaugenommen die dümmsten Tiere auf diesem Planeten sind. Denn kein Tier zerstört seinen eigenen Lebensraum, ausser wir Menschen.
Ich glaube dieser Kommentar sagt alles!

Gruß
Olli

PS: Ich esse auch Fisch und Fleisch!
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Benutzeravatar
Martin
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 34
Registriert: 7. Januar 2007 12:10

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Martin »

Hej Olli,

danke für Dein positives Feedback auf meine Zeilen. Nur, ganz so zu beneiden bin ich auch nicht, denn schließlich sind es ja 5 Häuser und die im jeweiligen Abstand von bestimmt 50 Metern.

Nur 5 Familien und trotzdem grassiert Neid, spielt hier der Eine oder Andere ständig "Schutzmann". Nicht mal in unserem Kaff herrscht Friede!

Ich bin zwar in keinen dieser "Kriege" je verwickelt gewesen, weil ich mich aus dergleichen rauszuhalten pflege, aber ich beobachte es mit Mitleid und es bedrückt mich sehr, wie Menschen aus Rechthaberei und Gewinnsucht miteinander umgehen.

Apropos Avatar: Der Wolf ist mein Lieblingstier. Hatte mal einen Tschoslowakischen Wolfshund. Ein Hybride aus Karpatenwolf und Schäferhund. Das schlaueste Tier, dass je mit uns zusammen gelebt hat. Unerziehbar, aber wenn Du es schaffst, dass er Dich als Partner sieht, hast Du einen tollen Freund.

Die Matz hatte sich doch abgeguckt, wie man den Kühlschrank öffnet und hatte sich unsere Sonntags-Schweinelende geklaut. :lol:

Habe ihn nicht bestraft, sondern den Kühlschrank einbruchsicher gemacht.
Ich halte Strafe grundsätzlich für unangebracht. Auch bei Kindern.

Friedlich lenken ist meiner Meinung nach zwar der aufwendigere aber langfristig der gesündere Weg für alle.

So, jetzt muss ich aber schlafen. Das Forum scheint ja süchtig zu machen. :lol:

Wünsche Dir,Olli und allen anderen eine gute Nacht und bis Morgen.

Martin
Alles im Leben hat seinen Preis. Es ist besser , diesen voher zu kennen!

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Luchs-Abschussquote erhöht

Beitrag von Olli »

Martin hat geschrieben: Die Matz hatte sich doch abgeguckt, wie man den Kühlschrank öffnet und hatte sich unsere Sonntags-Schweinelende geklaut. :lol:
Auch Kartoffel und Gemüse sind gesund! :D :D
Martin hat geschrieben:So, jetzt muss ich aber schlafen. Das Forum scheint ja süchtig zu machen. :lol:


Da können Dir einige hier zustimmen! Mich eingeschlossen!

God Natt

Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema