Lebenshaltungskosten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 15. Juli 2008 10:35
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Lebenshaltungskosten
Hej Mandy,
sorry - meinte eigentlich Jana mit dem "Hut ab....."
Grüsse Nicole
sorry - meinte eigentlich Jana mit dem "Hut ab....."
Grüsse Nicole
- spanni
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. Juli 2008 15:50
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Hallo Nicolekid,
ich kann mich meinen Vorrednern nicht ganz anschließen. Es kommt mit Sicherheit auch darauf an, von wo man aus D kommt und welche Preise man von dort gewohnt ist. Beispiel: Butter hier bei uns z. Z. 79 Cent für 250gr. in S knappe 27 SEK für 500gr. Das sind bereinigt mal eben ein Euro mehr. Milch ist ca. 50 Cent teurer. Brot bekommt man auch kaum unter 20 SEK, abgepackt und auch nur zwischen 500-750gr., hier ab 69 Cent. Diese Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Es zwar Geschäfte Willy´s u.s.w. bei denen sich große Abpackungen lohnen, im großen und ganzen ist S kein Land wo man hingehen kann, wenn man eine Familie hat und sehr auf das Geld achten muß. Wenn ich die Kohle für einen Urlaub locker mache und vielleicht mal 6 Wochen oben bin, mag das ja gehen. Meine 4 köpfige Familie braucht in der Woche 12 Liter Milch, auch diese Liste läßt sich fortsetzen. Da kommt schon ein wenig mehr zusammen wenn man dort lebt und vielleicht auch arbeitet, das Geld ist dann doch relativ schnell weg.
ich kann mich meinen Vorrednern nicht ganz anschließen. Es kommt mit Sicherheit auch darauf an, von wo man aus D kommt und welche Preise man von dort gewohnt ist. Beispiel: Butter hier bei uns z. Z. 79 Cent für 250gr. in S knappe 27 SEK für 500gr. Das sind bereinigt mal eben ein Euro mehr. Milch ist ca. 50 Cent teurer. Brot bekommt man auch kaum unter 20 SEK, abgepackt und auch nur zwischen 500-750gr., hier ab 69 Cent. Diese Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Es zwar Geschäfte Willy´s u.s.w. bei denen sich große Abpackungen lohnen, im großen und ganzen ist S kein Land wo man hingehen kann, wenn man eine Familie hat und sehr auf das Geld achten muß. Wenn ich die Kohle für einen Urlaub locker mache und vielleicht mal 6 Wochen oben bin, mag das ja gehen. Meine 4 köpfige Familie braucht in der Woche 12 Liter Milch, auch diese Liste läßt sich fortsetzen. Da kommt schon ein wenig mehr zusammen wenn man dort lebt und vielleicht auch arbeitet, das Geld ist dann doch relativ schnell weg.
Fette Grüße von Sascha
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
- schnittchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. März 2008 21:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Lebenshaltungskosten
hi
jenau spanni
ditte mein ick och
zum glueke ham wad ja (pengar)
ohne moss nischt los
lebe gruesse
schnittchen
jenau spanni

zum glueke ham wad ja (pengar)
ohne moss nischt los
lebe gruesse
schnittchen
spanni hat geschrieben:Hallo Nicolekid,
ich kann mich meinen Vorrednern nicht ganz anschließen. Es kommt mit Sicherheit auch darauf an, von wo man aus D kommt und welche Preise man von dort gewohnt ist. Beispiel: Butter hier bei uns z. Z. 79 Cent für 250gr. in S knappe 27 SEK für 500gr. Das sind bereinigt mal eben ein Euro mehr. Milch ist ca. 50 Cent teurer. Brot bekommt man auch kaum unter 20 SEK, abgepackt und auch nur zwischen 500-750gr., hier ab 69 Cent. Diese Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Es zwar Geschäfte Willy´s u.s.w. bei denen sich große Abpackungen lohnen, im großen und ganzen ist S kein Land wo man hingehen kann, wenn man eine Familie hat und sehr auf das Geld achten muß. Wenn ich die Kohle für einen Urlaub locker mache und vielleicht mal 6 Wochen oben bin, mag das ja gehen. Meine 4 köpfige Familie braucht in der Woche 12 Liter Milch, auch diese Liste läßt sich fortsetzen. Da kommt schon ein wenig mehr zusammen wenn man dort lebt und vielleicht auch arbeitet, das Geld ist dann doch relativ schnell weg.
WENN WAHRHEIT SEHNSUCHT UND FANTASIE ZUSAMMEN TREFFEN DANN ENTSTEHT DAS GEFUEHL DER LIEBE!!!
- spanni
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. Juli 2008 15:50
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Hallo schnittchen, man den Namen finde ich immer .... . Der hat wat.
@Nicole: Man darf auch nicht vergessen, dass S ein Land ist, dass auch nur 1zehntel von der Bevölkerung hat wie D. Das meiste spielt sich auch im Süden, mit der größten Bevölkerungsdichte ab. Man findet auch große Preisunterschiede bei anderen Dingen, z. B. Sanitärartikel, einen weißen Thron bekommt man dort bestimmt nicht für 100-150 SEK. Selbst mein Bekannter dort oben, bat mich weil er Rentner ist (ein echter S), ihm diverse Baumarktartikel von uns mitzubringen. Dort ist das Angebot zwar groß, aber 9 Mio. E kaufen nicht so viel wie 90 Mio., dementsprechend sind dort die Preisgefüge. Man findet dort auch einige Schnäppchen, so ist das nicht, ob die allerdings die anderen Mehrkosten auffangen wage ich zu bezweifeln. Krankensystem dito. Soweit ich informiert bin, muß man bei Medikamenten ordentlich in die Tasche greifen, wie es bei Kindern aussieht weiss ich auch nicht.
@Nicole: Man darf auch nicht vergessen, dass S ein Land ist, dass auch nur 1zehntel von der Bevölkerung hat wie D. Das meiste spielt sich auch im Süden, mit der größten Bevölkerungsdichte ab. Man findet auch große Preisunterschiede bei anderen Dingen, z. B. Sanitärartikel, einen weißen Thron bekommt man dort bestimmt nicht für 100-150 SEK. Selbst mein Bekannter dort oben, bat mich weil er Rentner ist (ein echter S), ihm diverse Baumarktartikel von uns mitzubringen. Dort ist das Angebot zwar groß, aber 9 Mio. E kaufen nicht so viel wie 90 Mio., dementsprechend sind dort die Preisgefüge. Man findet dort auch einige Schnäppchen, so ist das nicht, ob die allerdings die anderen Mehrkosten auffangen wage ich zu bezweifeln. Krankensystem dito. Soweit ich informiert bin, muß man bei Medikamenten ordentlich in die Tasche greifen, wie es bei Kindern aussieht weiss ich auch nicht.
Fette Grüße von Sascha
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
- schnittchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. März 2008 21:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Lebenshaltungskosten
medikamente fuer kinder sind auch sehr teuer z.b.
mein sohn hatte eine agina da das hat mich 280 kr gekostet
mein sohn hatte eine agina da das hat mich 280 kr gekostet
spanni hat geschrieben:Hallo schnittchen, man den Namen finde ich immer .... . Der hat wat.
@Nicole: Man darf auch nicht vergessen, dass S ein Land ist, dass auch nur 1zehntel von der Bevölkerung hat wie D. Das meiste spielt sich auch im Süden, mit der größten Bevölkerungsdichte ab. Man findet auch große Preisunterschiede bei anderen Dingen, z. B. Sanitärartikel, einen weißen Thron bekommt man dort bestimmt nicht für 100-150 SEK. Selbst mein Bekannter dort oben, bat mich weil er Rentner ist (ein echter S), ihm diverse Baumarktartikel von uns mitzubringen. Dort ist das Angebot zwar groß, aber 9 Mio. E kaufen nicht so viel wie 90 Mio., dementsprechend sind dort die Preisgefüge. Man findet dort auch einige Schnäppchen, so ist das nicht, ob die allerdings die anderen Mehrkosten auffangen wage ich zu bezweifeln. Krankensystem dito. Soweit ich informiert bin, muß man bei Medikamenten ordentlich in die Tasche greifen, wie es bei Kindern aussieht weiss ich auch nicht.
WENN WAHRHEIT SEHNSUCHT UND FANTASIE ZUSAMMEN TREFFEN DANN ENTSTEHT DAS GEFUEHL DER LIEBE!!!
- schnittchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. März 2008 21:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Lebenshaltungskosten
spanni nicht nur der name

spanni hat geschrieben:Hallo schnittchen, man den Namen finde ich immer .... . Der hat wat.
@Nicole: Man darf auch nicht vergessen, dass S ein Land ist, dass auch nur 1zehntel von der Bevölkerung hat wie D. Das meiste spielt sich auch im Süden, mit der größten Bevölkerungsdichte ab. Man findet auch große Preisunterschiede bei anderen Dingen, z. B. Sanitärartikel, einen weißen Thron bekommt man dort bestimmt nicht für 100-150 SEK. Selbst mein Bekannter dort oben, bat mich weil er Rentner ist (ein echter S), ihm diverse Baumarktartikel von uns mitzubringen. Dort ist das Angebot zwar groß, aber 9 Mio. E kaufen nicht so viel wie 90 Mio., dementsprechend sind dort die Preisgefüge. Man findet dort auch einige Schnäppchen, so ist das nicht, ob die allerdings die anderen Mehrkosten auffangen wage ich zu bezweifeln. Krankensystem dito. Soweit ich informiert bin, muß man bei Medikamenten ordentlich in die Tasche greifen, wie es bei Kindern aussieht weiss ich auch nicht.
WENN WAHRHEIT SEHNSUCHT UND FANTASIE ZUSAMMEN TREFFEN DANN ENTSTEHT DAS GEFUEHL DER LIEBE!!!
- spanni
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. Juli 2008 15:50
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Jetzt bekomme ick gleich rote Augen. 

Fette Grüße von Sascha
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
- schnittchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. März 2008 21:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Lebenshaltungskosten
oder blaue von deiner puppe zuhaus
gruesselchen
schnittchen


gruesselchen
schnittchen
spanni hat geschrieben:Jetzt bekomme ick gleich rote Augen.
WENN WAHRHEIT SEHNSUCHT UND FANTASIE ZUSAMMEN TREFFEN DANN ENTSTEHT DAS GEFUEHL DER LIEBE!!!
- spanni
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. Juli 2008 15:50
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Die is doch schon seit 3 Wochen in S.
Fette Grüße von Sascha
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber
http://www.schweden-fuer-jeden.de
- schnittchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. März 2008 21:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Lebenshaltungskosten
spanni jetzt wirds spannent
du solltest ein neues tema eröffnen im forum
nicht das sich hier noch jemand gestört fuellt
von unseren berliner rumblödeln oder?
schnittchen
du solltest ein neues tema eröffnen im forum
nicht das sich hier noch jemand gestört fuellt
von unseren berliner rumblödeln oder?
schnittchen
spanni hat geschrieben:Die is doch schon seit 3 Wochen in S.
WENN WAHRHEIT SEHNSUCHT UND FANTASIE ZUSAMMEN TREFFEN DANN ENTSTEHT DAS GEFUEHL DER LIEBE!!!