Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej,
wir fahren seit zwanzig Jahren (Moment, mir fällt gerade ein, es sind ja schon 30 Jahre) regelmäßig nach Skandinavien, in den letzten Jahren immer in die Nähe von Växjö.
Wir haben uns auch schon überlegt, dorthin zu ziehen. Beruflich passt es leider nicht so ganz, (haarscharf daneben). Wir sind keine Ärzte oder Krankenpfleger. Ich bin im sozialen Bereich freiberuflich tätig.
Wir würden uns über Kontakte zu Schweden-Fans aus Berlin freuen, insbesondere, um unsere Schwedisch-Grundkenntnisse vielleicht gemeinsam zu vertiefen. Ich lerne gerade mit: Schwedisch ohne Mühe. Einfache Texte können wir verstehen, aktiv sprechen ist schon schwieriger.
Hej då
Uwe (Ernst), Berlin-Spandau
wir fahren seit zwanzig Jahren (Moment, mir fällt gerade ein, es sind ja schon 30 Jahre) regelmäßig nach Skandinavien, in den letzten Jahren immer in die Nähe von Växjö.
Wir haben uns auch schon überlegt, dorthin zu ziehen. Beruflich passt es leider nicht so ganz, (haarscharf daneben). Wir sind keine Ärzte oder Krankenpfleger. Ich bin im sozialen Bereich freiberuflich tätig.
Wir würden uns über Kontakte zu Schweden-Fans aus Berlin freuen, insbesondere, um unsere Schwedisch-Grundkenntnisse vielleicht gemeinsam zu vertiefen. Ich lerne gerade mit: Schwedisch ohne Mühe. Einfache Texte können wir verstehen, aktiv sprechen ist schon schwieriger.
Hej då
Uwe (Ernst), Berlin-Spandau
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2597
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Uwe,Uwe Ernst hat geschrieben:Moment, mir fällt gerade ein, es sind ja schon 30 Jahre
ja, so geht mir das auch manchmal...

Willkommen im Schwedenforum! Es ist bestimmt möglich, ein paar Berliner zu erreichen.
Vielleicht willst Du ja auch Deinen Wohnort bzw. Viertel in unserer Karte eintragen (über Dein Profil!). Dann kannst du immer sehen, wer von den anderen Schwedenfans wie weit weg von Dir wohnt.
Mit Schwedisch ohne Mühe (Assimil) habe ich übrigens die Sprache auch gelernt! War sehr angetan von der Lernmethode.
Viele Grüße,
Dietmar
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Dietmar,
ich habe dieses Forum erst jetzt entdeckt, ist wirklich sehr informativ!
Gruß Uwe
ich habe dieses Forum erst jetzt entdeckt, ist wirklich sehr informativ!
Gruß Uwe
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 371
- Registriert: 26. November 2006 17:26
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hallo Uwe,
wir leben ebenfalls in Berlin, kennen Schweden jedoch noch nicht so lange wie Ihr.
Haben uns aber auch in dieses Land verliebt.
Ich habe gerade angefangen mit assimil schwedisch zu lernen, könnte daher als Gesprächspartner noch nicht helfen.
Kennst du schon diese adresse: http://www.berlinerschwedenfreunde.de ?
Ich habe selbst noch keinen Kontakt zu diesem Verein aufgenommen, aber vielleicht wäre das was für dich (euch)
Viel Spass noch hier im Forum
Krümel7
wir leben ebenfalls in Berlin, kennen Schweden jedoch noch nicht so lange wie Ihr.
Haben uns aber auch in dieses Land verliebt.
Ich habe gerade angefangen mit assimil schwedisch zu lernen, könnte daher als Gesprächspartner noch nicht helfen.
Kennst du schon diese adresse: http://www.berlinerschwedenfreunde.de ?
Ich habe selbst noch keinen Kontakt zu diesem Verein aufgenommen, aber vielleicht wäre das was für dich (euch)

Viel Spass noch hier im Forum

Krümel7
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Krümel,
danke für den Tipp. Nein, den Verein kenne jag inte, gehört hab ich mal davon.
Wir gehen regelmäßig auf den Weihnachtsmarkt der Schwedischen Gemeinde. Dort in der Nähe, in der Holsteinischen Str. gibt es einen Laden nur mit schwedischen Lebensmittel. Falls du mal Appetit auf Elchfleisch hast, ist aber nicht ganz billig.
Hej då
Med vänlig hälsning
Uwe
danke für den Tipp. Nein, den Verein kenne jag inte, gehört hab ich mal davon.
Wir gehen regelmäßig auf den Weihnachtsmarkt der Schwedischen Gemeinde. Dort in der Nähe, in der Holsteinischen Str. gibt es einen Laden nur mit schwedischen Lebensmittel. Falls du mal Appetit auf Elchfleisch hast, ist aber nicht ganz billig.
Hej då
Med vänlig hälsning
Uwe
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 371
- Registriert: 26. November 2006 17:26
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Uwe,
danke für den Tip, den Laden kannte ich noch nicht.
Im Übrigen gab es hier im Forum unter der Rubrik -Kleinanzeigen- , Stichwort Kontakte auch mal ein Angebot zum Gesprächsaustausch für Berliner.
Ich habe mich dort gemeldet, habe aber bisher keine Antwort erhalten.
Tja vielleicht meldet sich doch mal irgendwann mal jemand.
Im Sommer wollen wir wieder nach Schweden zum Kanufahren. Diesmal wollen wir nach Värmland und uns vielleicht auch mal in Dalarna umsehen, da wir bisher noch nicht so weit nördlich waren.
Wenn es nach meinem Mann gehen würde, würden wir uns nur auf dem Wasser aufhalten. Das finde ich zwar auch sehr schön, aber ich möchte Schweden auch anderweiteig kennelernen.
Einen schönen Sonntagabend noch
krümel7
danke für den Tip, den Laden kannte ich noch nicht.
Im Übrigen gab es hier im Forum unter der Rubrik -Kleinanzeigen- , Stichwort Kontakte auch mal ein Angebot zum Gesprächsaustausch für Berliner.
Ich habe mich dort gemeldet, habe aber bisher keine Antwort erhalten.

Tja vielleicht meldet sich doch mal irgendwann mal jemand.
Im Sommer wollen wir wieder nach Schweden zum Kanufahren. Diesmal wollen wir nach Värmland und uns vielleicht auch mal in Dalarna umsehen, da wir bisher noch nicht so weit nördlich waren.
Wenn es nach meinem Mann gehen würde, würden wir uns nur auf dem Wasser aufhalten. Das finde ich zwar auch sehr schön, aber ich möchte Schweden auch anderweiteig kennelernen.
Einen schönen Sonntagabend noch
krümel7

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Krümel! Hur mår du?
Ich war mal in einem Lakritz-Laden in der Reichsstraße in Charlottenburg, der nur schwedisches Lakritz verkauft. Ich muss mal überprüfen, ob es den Laden dort noch gibt.
Jetzt habe ich mir den Film Wie im Himmel bestellt, ein schöner, ein sehr gefühlsträchtiger Film. Ich will mal die schwedische Spur einlegen, mal sehen wie viel ich verstehe. Den Film könnt ihr ja mal ausleihen.
Wie wär´s mal mit Golf statt Kanu. Golf bringt besonders in Schweden Spaß. Es ist dort nicht überlaufen und auch nicht so teuer.
Hej då
Uwe
Ich war mal in einem Lakritz-Laden in der Reichsstraße in Charlottenburg, der nur schwedisches Lakritz verkauft. Ich muss mal überprüfen, ob es den Laden dort noch gibt.
Jetzt habe ich mir den Film Wie im Himmel bestellt, ein schöner, ein sehr gefühlsträchtiger Film. Ich will mal die schwedische Spur einlegen, mal sehen wie viel ich verstehe. Den Film könnt ihr ja mal ausleihen.
Wie wär´s mal mit Golf statt Kanu. Golf bringt besonders in Schweden Spaß. Es ist dort nicht überlaufen und auch nicht so teuer.
Hej då
Uwe
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 371
- Registriert: 26. November 2006 17:26
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Uwe,
Danke der Nachfrage, es geht mir gut.
den Film " Wie im Himmel" habe bereits 2x gesehen, einmal im Kino und dann habe ich mir zu Weihnachten die DVD gekauft. Er ist wirklich bewegend.
Wir haben in Schweden natürlich verschiedene Golfplätze gesehen. Mir hat, landschftlich gesehen, am Besten der Golfplatz auf Kullen gefallen.
Aber ich glaube nicht, dass das derzeit was für mich ist. Vielleicht später mal. Ich wohne übrigens am Stadtrand Berlins, in Pankow, gar nicht weit weg vom relativ neuen Golfplatz.
Einen schönen Abend noch
Krümel7
Danke der Nachfrage, es geht mir gut.
den Film " Wie im Himmel" habe bereits 2x gesehen, einmal im Kino und dann habe ich mir zu Weihnachten die DVD gekauft. Er ist wirklich bewegend.
Wir haben in Schweden natürlich verschiedene Golfplätze gesehen. Mir hat, landschftlich gesehen, am Besten der Golfplatz auf Kullen gefallen.
Aber ich glaube nicht, dass das derzeit was für mich ist. Vielleicht später mal. Ich wohne übrigens am Stadtrand Berlins, in Pankow, gar nicht weit weg vom relativ neuen Golfplatz.
Einen schönen Abend noch
Krümel7
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
hej berliner!
bin fast-berliner. bin in staaken geboren (die spandauer muessten das kennen, oder?). lebe und studiere aber jetzt in schweden, meine heimat ist westlicher rand ausserhalb berlins und v.a. aber dalarna! in dalarna, kann man uebrigens leicht beides haben: wasser und kultur/natur und ausserdem nette menschen
! eigentl ist das ja in ganz schweden moeglich, aber die gegend um den siljan ist echt zu empfehlen!
viele liebe gruesse, ha det så bra och lycka till med språket!
aus dem winterlichen västernorrland
bin fast-berliner. bin in staaken geboren (die spandauer muessten das kennen, oder?). lebe und studiere aber jetzt in schweden, meine heimat ist westlicher rand ausserhalb berlins und v.a. aber dalarna! in dalarna, kann man uebrigens leicht beides haben: wasser und kultur/natur und ausserdem nette menschen

viele liebe gruesse, ha det så bra och lycka till med språket!
aus dem winterlichen västernorrland
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Re: Kontakte zu Berliner Schweden-Fans
Hej Ex-Staakenerin,
wir wohnen praktisch in Sichtweite zu Staaken.
Den Siljan-See kennen wir, ist wirklich schön dort. Wir waren mal 3 Wochen Rättvik. Es lief gerade das Folk-Festival.
Aber du scheinst ja noch etwas nördlicher zu wohnen. Nach der Karte sind es 1200 km Differenz zwischen uns. Schwer zu sagen, ob wir so weit hoch kommen. (Die Luft ist wahrscheinlich dünner dort oben.)
Gruß aus Spandau
Uwe
wir wohnen praktisch in Sichtweite zu Staaken.
Den Siljan-See kennen wir, ist wirklich schön dort. Wir waren mal 3 Wochen Rättvik. Es lief gerade das Folk-Festival.
Aber du scheinst ja noch etwas nördlicher zu wohnen. Nach der Karte sind es 1200 km Differenz zwischen uns. Schwer zu sagen, ob wir so weit hoch kommen. (Die Luft ist wahrscheinlich dünner dort oben.)
Gruß aus Spandau
Uwe