Hej Bettina,
auch wenn unser Wortakrobat dass Gegenteil behauptet, werde ich Dir gerne darauf antworten.
Bei Deiner Frage handelt sich es schließlich um keinen Steuertipp sondern einer normalen Prozedur deren Sinn Du erklärt haben möchtest.
In unserem Übergangsjahr hat Schweden nach dem deutschen Gehalt und Deutschland nach dem schwedischen Gehalt gefragt.
Beigefügt haben wir den Erklärungen einfach eine Aufstellung der monatlichen Bezügen. Formlos als einfache Liste.
D wünschte dann noch gerne die monatlichen Abrechnungen, die wir in Kopie nachgereicht haben.
Der steuerlicher Aspekt hat sich mir nicht wirklich erschlossen, aber da wird Dir bestimmt unser Herr Heute Mr.Wichtigtopsecret-Google weiterhelfen.
Im Laiendeutsch erklärt: Es hat wirklich was mit dem Jahressteuersatz zu tun...denn Dir "fehlen" ja sozusagen Einnahmen, vor dem deutschen Steuergesetz, nämlich die Einkünfte aus den Monaten in S und könntest so z.b im ungünstigsten Fall in eine Steuerprogression fallen, so werden die Bezüge "imaginär" dazugerrechnet ohne versteuert zu werden.
Unterm Strich hat sich für uns nichts geändert.
LG
Heike
@Samweiss...da du ja am Besten zu Wissen scheints, was die Fragestellerin wirklich meinte, kannst Du Dich doch zufrieden in Deinen Schaukelstuhl lehnen.
Ich beende die Diskussion mit Dir...die Zeit scheint mir sinnvoller genutzt, indem ich aus dem Fenster sehe.
Kommunalsteuern
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 358
- Registriert: 8. April 2009 13:51
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kommunalsteuern
Hallo Heike,
Übrigens, apropos schlecht drauf. Hier war ja wohl jemand so richtig übel drauf:
You made my day!
Wer könnte da schlecht drauf sein?
Viele Grüße
Samweis
So wie Du, hm?HeikeBlekinge hat geschrieben: echt schlecht drauf, Samweis.
Lass es doch einfach gut sein, ok?

Übrigens, apropos schlecht drauf. Hier war ja wohl jemand so richtig übel drauf:
Da hat wohl jemand einen derart schlechten Tag gehabt, dass es abends um 8 zum Lesen nicht mehr gereicht hat und man sich in herzzerreissende Jammereien über die eigenen Lebensumstände, die "nicht wenige" Steuerlast und die bösen Banken ergießen musste.HeikeBlekinge hat geschrieben:unterstellt ja gleich [...] Frechheit! [...] Echt sauer
Heike

You made my day!
Wer könnte da schlecht drauf sein?
Viele Grüße
Samweis
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Dezember 2008 09:10
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kommunalsteuern
Hej Heike(Blue) und Samweis,
danke für eure Hilfe - ich hab's nun mit der Progression auch verstanden
aber dass das in den Paragraphen auch immer so umständlich verpackt ist...
Halten wir also für alle zukünftig auswandernden Arbeitnehmer fest: wie Heike beschrieben hat, immer schön alles an alle Ämter schicken.
...und Steuern find ich im Übrigen immer noch absolut grauselig und grässlich
Tack för hjälpen
!
Bettina
danke für eure Hilfe - ich hab's nun mit der Progression auch verstanden

Halten wir also für alle zukünftig auswandernden Arbeitnehmer fest: wie Heike beschrieben hat, immer schön alles an alle Ämter schicken.
...und Steuern find ich im Übrigen immer noch absolut grauselig und grässlich


Tack för hjälpen

Bettina