Körpersprache

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
nysn

Re: Körpersprache

Beitrag von nysn »

Wenn das auf Dich gemünzt war und Du die 70 noch nicht überschritten hast, würde ich schon einmal die Pershing aus dem Keller rollen.
... 70 ... gefühlt oder absolut?

... also absolut eigentlich noch nicht ... :lol:

... habe auch erst mal weggehört (zwecks Konfliktvermeidung) ... und auch "wir haben keinen Keller" (schwedisches Typhaus) :wink:

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von HeikeBlekinge »

joohho ... ich kenn gumman auch als das weibliche Pendant zu gubben. >Kicher<
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von tjejen »

Samweis hat geschrieben:Hallo,
Wenn das auf Dich gemünzt war und Du die 70 noch nicht überschritten hast, würde ich schon einmal die Pershing aus dem Keller rollen. :wink:
Nee ... sicher ist "gumma" das Gegenstück zu "gubbe", doch wird "gumman" im zwischenmenschlichen Gebrauch oft liebevoll gemeint, quasi als Abkürzung von lilla gumman! Also vergleichbar mit: meine Süsse, meine Niedliche, meine Kleine, ... (Im Englischen viell vergleichbar mit dem Gebrauch von "Darling"?) Gumman wird auch häufig als Ansprache beim Trösten einer weiblichen Person verwendet.

Ich hör "gumman" recht häufig, manche Freundinnen von mir begrüssen so sogar ihre Freundinnen mit "hej gumman" / "tjena gumman".

Ist also wohl nicht ans Alter gebunden, also erstmal alles im Keller belassen ...

Samweis
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 358
Registriert: 8. April 2009 13:51
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von Samweis »

Hallo,
tjejen hat geschrieben: Nee ... sicher ist "gumma" das Gegenstück zu "gubbe", doch wird "gumman" im zwischenmenschlichen Gebrauch oft liebevoll gemeint,
Ebenso liebevoll wie eben auch "gubben", zum Beispiel in "Gubben min är ute i skogen."
tjejen hat geschrieben: quasi als Abkürzung von lilla gumman!
Was das Ganze ja nicht unbedingt verbessert: http://susning.nu/Lilla_gumman
tjejen hat geschrieben: Also vergleichbar mit: meine Süsse, meine Niedliche, meine Kleine, ...
Im Wortsinne wohl nicht.
tjejen hat geschrieben: Ich hör "gumman" recht häufig, manche Freundinnen von mir begrüssen so sogar ihre Freundinnen mit "hej gumman" / "tjena gumman".

Ist also wohl nicht ans Alter gebunden, also erstmal alles im Keller belassen ...
Das entspricht also genau dem in Deutschland in gewissen Kreisen auch unter Teens üblichen: "Ey Alta! Ey watte domma! Ey samma wo gehsse?"
Wenn dort jemand seine(n) Angetraute(n) als "meine Alte", "mein Alter" oder "meine Olle" bezeichnet, ist das auch nicht unbedingt böse gemeint. Aber es empfiehlt sich sicher nicht, mit diesen Bezeichnungen anderen Menschen gegenüber allzu freizügig zu sein. Ebenso wie es bei susning.nu dazu heißt, dass es "viele Männer" gegenüber ihrer Frau verwenden, es aber förnedrande sein kann, wenn gegenüber anderen Frauen verwendet.
Ich persönlich meine auch zu beobachten, dass diese Bezeichnung in Abwesenheit des Betroffenen wesentlich häufiger verwendet wird...
Aber ich denke, dass der Unterschied zwischen wirklichem Wortsinn und der Verwendung von "Kosenamen" schon einiges über die romantische Veranlagung aussagt.

Ein Beispiel: Ich komme zusammen mit meinem Nachbarn vom Acker, beide bis an die Knie voll Matsch. Bei meinem Versuch die matschigen Stiefel vor seiner Tür auszuziehen unterbricht er mich mit: "Det gör ingenting. Gumman städer."
Ich glaube, besser und poetischer kann man Romantik nicht in Worte fassen.

Viele Grüße

Samweis

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von Imrhien »

Ich hör lilla gumman liebevoll gesagt, von Müttern zu ihren Töchtern. Das höre ich mindestens einmal die Woche und etwa fast so oft wie sötnos.
Es ist durchaus liebevoll gemeint und soll ausdrücken wie süss jemand ist. Niedlich eben. Es mag von der Entstehung des Wortes her mal eine andere Bedeutung gehabt haben. Das weiss ich jedenfalls nicht. Mir wurde damals aber erklärt, dass es als Kompliment für Kinder oder einen geliebten Partner gedacht ist oder eben unter Freunden.

Romantik:
Ich mag keinen besonders guten Einblick haben, aber ich habe bisher wenig Unterschiede gefunden. Zugegeben, mein Mann ist Deutscher. Aber ich habe viele männliche Kollegen, die alle Schweden sind. Davon sind schon ein paar romantisch. Wenn ich an die männlichen Kollegen in Deutschland denke, gleiche Branche (Informatik, Elektrotechnik und Bauingeniuerwesen) waren nicht unbedingt mehr romantisch als hier.
Der Chef meines Mannes hat uns damals durch die Stadt gefahren, uns alles gezeigt und uns zum Essen eingeladen. Er meinte vorher schon, dass das sehr romantisch sei da und er gerne mit seiner Frau dahingeht, deshalb. Er zeigte uns auch einen romantischen Sonnenuntergang am See und erzählte wie er da mit seiner Familie hinfährt und wie schön das sei.
Mein Chef fragte mich letztens ob ich denn auch Blumen von meinem Mann bekäme und ob er denn auch noch romantisch wäre. Ich fragte ihn natürlcih auch wie es bei ihm und seiner Frau ist. Er sagte, dass er es öfter machen könnte, dass er ihr aber schon hin und wieder mal Blumen mitbringt und jetzt wo die Kinder aus dem Haus wären, könnte man ja auch öfter mal romantisch ins Restaurant gehen.
Alle meine direkten Kollegen und Chefs legen Wert darauf, Zeit mit ihren Frauen zu haben und da auch was Schönes zu machen. Sie lästern über meinen Mann, der ja auch hier arbeitet, dass er mit mir in der Mittagspause nicht in ein gutes Restaurant geht :) Wir gehen manchmal einfach nur zur "Kantine" der Schule nebenan.
Wie gesagt, bisher habe ich keinen Unterschied gefunden. Ausser... mein Schwedischlehrer meinte, dass es eher untypisch wäre, dass der Mann zahlt. Höchstens beim ersten Date und auch da nciht zwangsläufig...

Grüsse
Wiebke

nysn

Re: Körpersprache

Beitrag von nysn »

... bin ja inzwischen schon ein kleines, kleines bisschen "verwirrt", was die diversen Kosenamen betrifft.

Wäre es möglich auch hierfür eine Übersetzung zu bekommen?
Ey watte domma! Ey samma wo gehsse?"
??????

S-nina

Samweis
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 358
Registriert: 8. April 2009 13:51
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von Samweis »

S-nina hat geschrieben: Wäre es möglich auch hierfür eine Übersetzung zu bekommen?
Nanu? Sprichst Du nur noch Schwedisch?
Das ist doch ganz einfaches Deutsch... :wink:

"Ey Alta! Ey watte domma! Ey samma wo gehsse?" = "He Alter! Warte doch mal! Sag mal, wohin gehst Du?"

Da ist "Alter" eben auch eine durchaus freundliche Anrede. Und das "ey" entwickelt seine wahre Bedeutungsvielfalt erst durch die Stellung im Satz: am Anfang, am Ende, nach einem Einschub... :wink:

Viele Grüße

Samweis

nysn

Re: Körpersprache

Beitrag von nysn »

Danke für die Übersetzung!!
Den Anfang hatte ich noch verstanden - bei "watte domma" und "wo ghesse" musste ich passen - dachte auch erst an "Kosenamen" ...

Bin ja schon lange in Schweden ... und wer weiß, vielleicht überträgt sich die Langsamkeit so allmählich, auch aufs Denken ...

zumindest fiel mir noch - nach einer gewissen Nachdenk-Pause - doch noch was zu dem Spruch ein:
Bei meinem Versuch die matschigen Stiefel vor seiner Tür auszuziehen unterbricht er mich mit: "Det gör ingenting. Gumman städer."
"Tänk, att gubben märkte det!" :smt055

S-nina :D

Tulipa
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 949
Registriert: 19. November 2008 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von Tulipa »

Samweis hat geschrieben:
da die hier im Glesbygd verbliebenen Schweden ein Alter erreicht haben, in dem sie sich beim Flirten verletzen könnten
Kann ich das auch als Antwort auf meine Ausgangsfrage interpretieren, wie hier das Flirten vor sich geht ? :)

Mir fällt jedenfalls oft und besonders bei dem nun schönen Wetter auf, daß viele nach außen einvernehmlich und glücklich wirkende schwedische Paare etwa 70+ oder sogar 80+ sind.
Wie das kommen mag? Weil sie zu dem geringen Anteil gehören, die sich nicht schon längst getrennt haben? Oder war früher auch hier in der Hinsicht alles anders? :)

LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Körpersprache

Beitrag von Imrhien »

Tulipa hat geschrieben:Wie das kommen mag? Weil sie zu dem geringen Anteil gehören, die sich nicht schon längst getrennt haben? Oder war früher auch hier in der Hinsicht alles anders? :)

LG
Tulipa
Auch hier: Ich lebe wohl in einer Sonderblase Schweden. Ich kenne auch viele getrennt lebende und habe gerade eine nicht nette Scheidung im Ort erlebt, aber eigentlich muss ich sagen, dass ich erstaunlich viele Langzeitpaare kenne. Und gerade bei denen habe ich auch das Gefühl, dass es da schon romantische Männer sind. Vielleicht liegts daran? :)

Ich finds jedenfalls süss wie sich die Schweden, die ich da grade im Kopf habe, um ihre Frauen und Kinder kümmern. Hat schon was vom Gentleman.
Da steh ich drauf :)

Grüsse
Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema