Kleine Übersetzungshilfe erbeten

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kleine Übersetzungshilfe erbeten

Beitrag von janaquinn »

Hej Wiebke, ich denke auch, daß die eine oder andere Kleinigkeit gemeinsam haben und damit meine ich nicht nur, die Liebe zu Schweden. Ich finde es übrigens echt klasse, das euer "Grosser" schon recht früh in die Krippe gegangen ist, ich habe ein wenig Bammel vor Taima´s ersten Kiga-Tag. Weniger, weil ich Angst vor der ersten Trennung habe oder nicht loslassen will, sondern vielmehr davor wie meine Tochter darauf reagiert. Ich versuche natürlich bereits jetzt, sie ein paar Stunden bei meinem Wochenend-Babysitter vom FUD zulassen, sie reagiert auch recht positiv darauf, aber ich weiss jetzt nicht, wie es in Schweden bei fremder Sprache und völlig neuer Umgebung ist. Das verunsichert sie doch noch ziemlich, aber ist ja auch normal in ihrem Alter.
Vielleicht kannst du mir per PN ein paar Tips zukommen lassen, wie ich ihr ( und ein wenig auch mir :wink: ) die ersten Tage einfacher machen kann.
Ihr könnt immer gerne auf mein Angebot zurückkommen, wir haben einen Scanner und es ist eine Leichtigkeit es zur PDF-Datei umzuwandeln und per Mail zuschicken.

Ein Umzug mit Kindern ist echt heftig, Yannic ist bereits ein Profi darin, für Taima ist es auch "erst" der 2., aber in ihrem Alter ist dies schön heftig. Ich bin in den letzten 10 Jahren bestimmt 8-9 Mal umgezogen, teilweise haben wir es nicht mal geschafft, die Umzugskarton´s auszupacken, so wie jetzt. Wir sind erst vor knapp 8 Monaten hier eingezogen, haben noch dutzende Karton im Keller stehen, unausgepackt,und in der Wohnung stehen auch wieder an die 25 Stück, die wieder gepackt sind. Manchmal wird es lästig, aber man entwickelt sich echt zum Profi, zumal wir alle umzüge, bis auf den letzten, in Eigenregie gemacht haben.
Okay, muß meinen Sohn für den Kiga fertigmachen, sonst wird es zu spät.
Viele Liebe Grüsse
JANA+ Kids
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Kleine Übersetzungshilfe erbeten

Beitrag von oka-kate »

hej jana,

weißt du jetzt eigentlich schon was der umzug ungefähr kostet?
sprich die spedition, und und und.

grüße katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kleine Übersetzungshilfe erbeten

Beitrag von janaquinn »

Hej Katja, wir machen unseren Umzug nicht über Spedition, sondern privat mit Freunden. Ich hatte aber mal ein Angebot eingeholt, nur W´tal-Stockholm, ohne den "umweg" über Erfurt, mit ca. 60 Kisten und 2 grossen Pflanzen, und der wollte 3700,-€ haben.
Jetzt kostet uns der Spass incl. Fähre, Benzinkosten, 2x Leihwagen und Maut für die Öresund etwa 2800,-€. Da ist aber der Flug für meine Schwester auch schon mit dabei. Aber, ich glaube, wenn wir mit Möbeln umziehen würden und damit einen grösseren Wagen bräuchten, würde es deutlich teurer werden. Deswegen verkaufen wir ja auch alles, was wir nicht brauchen und ersetzbar ist, und Möbel sind nunmal ersetzbar. Zumal der Mitbewohner meines Mannes Anfang April in die Staaten zurückgeht und Rey alles zu einem günstigen Preis überlässt. Wir werden uns dann nach und nach neue Sachen kaufen, und das Haus nach unseren Vorstellungen einrichten.
Ist glaube ich, eine ganz empfehlenswerte Angelegenheit, denn so kann man die Kosten einfach im Rahmen halten.
Aber, sollte die Arbeitsstelle übers Arbeitsamt vermittelt werden, könnt ihr Umzugskosten und einiges mehr beantragen!
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kleine Übersetzungshilfe erbeten

Beitrag von Imrhien »

Hallo Jana,

PN kommt noch :)

Was den Umzug angeht, da haben wir wohl mehr Pech. WIr haben verda... viel Zeugs. Wir werden zwr kurz bevor es los geht einiges verkaufen oder so aber es bleibt einfach eine Masse übrig. Die noch geschlossenen Katons vom letzten Umzug von denen Du gesprochen hast, die haben wir auch im Keller. Aber davon werden wir uns wohl größtenteils trennen. Was wir im letzten Jahr nicht ein einiziges Mal vermisst haben werden wir wohl auch hoffentlich nicht in Schweden missen. Von unserem Möbel trennen... das können wir uns derzeit noch nicht vorstellen. Dabei snd es größtenteils Dinge aus einem beakannten schwed. Möbelhaus. Aber wir haben unsd aran gewöhnt. Ausserdem weiss ich ja nicht was es kostet das alles neu zu kaufen, da muss man erst mal rechnen ob sich das bei uns ebenso lohnen würde. Bei der Küche könnte ich es mir allerdings vorstellen... Mal sehen, ist noch lange hin.

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kleine Übersetzungshilfe erbeten

Beitrag von janaquinn »

Hej Wiebke, deine Küche kannst du getrost verkaufen, in den Häusern sind standardmässig Küchen drin, mit allem Zubehör, auch Waschmaschine und Trockner sind vorhanden!
Wir sind auch komplett Ikea eingerichtet, wir lieben es einfach, und werden uns in Schweden auch wieder Ikea-Möbel holen. Unsere Küche ist auch Ikea, wir sind ungelogen 6 jahre drumherum geschlichen und haben uns den Traum für diese Wohnung erfüllt, und nune... werden sie wieder verkaufen :cry: :cry: . Gerade bei meiner Küche tut es mir extrem weh, weil es eben unsere Traumküche war und ist, aber wir werden sie uns in Schweden nochmal kaufen, irgendwann.
Ich wollte eigentlich gestern meinen Keller entrümpeln, aber wir haben es gecancelt, brauchten einfach mal eine Tag Ruhe. Jetzt machen wir es an diesem Sonntag und dann fliegen einige Kellerleichen auf den Sperrmüll und der Rest kommt zum grossen Versteigerungsportal, mal schauen, was es bringt. Aber Kleinvieh macht schliesslich auch Mist.
Schaut doch einfach was ihr im Keller habt, nicht mitnehmen wollt und macht einen Flohmarkt oder versteigert es bei E...
Danke für die PN, lass dir Zeit und mach dir keinen Stress, ich muss eh erstmal weg mit der Kurzen.
Liebe Grüsse JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema