kindergeld?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
monokel02
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2007 10:51

kindergeld?

Beitrag von monokel02 »

ich habe ein paar fragen! meine freundin ist im 4 monat schwanger und sie will ihr kind in deutschland noch gebähren, ist ja auch ok!was kann ich oder sie für gelder beantragen wenn ich sie im nächsten jahr mit kleinkind nach hole?

ich hoffe, mir kann da jemand ein paar gute tips geben!

LG an alle, monokel02 :?:

glada

Re: kindergeld?

Beitrag von glada »

Deine Frage ist im Forum bereits mehrfach diskutiert worden, nutze also gerne die Suchfunktion. Ihr bekommt Kindergeld (barnbidrag) automatisch, wenn ihr bei der försäkringskassan angemeldet seid. Fürs erste Kind bekommt ihr 1050 :- kr.

Auf föraldrapenning werdet ihr keinen Anspruch haben, dazu müsstet ihr eine gewisse Zeit (ich glaube 1 Jahr) in Schweden leben. Auch der deutsche Anspruch auf Erziehungsgeld entfällt (Ihr dürft mich gerne berichtigen, falls sich das zwischenzeitlich geändert hat.).

Weitere Information zum Kindergeld und Elterngeld bekommst du von der försäkringskassa, Kindergeld und Elterngeld

bjoerkebo

Re: kindergeld?

Beitrag von bjoerkebo »

Ihr dürft aber kein Kindergeld in Deutschland beziehen,u.Umständen müsst ihr das dann nachweisen.
Dann sobald das geklärt ist bekommt ihr schwedisches Kindergeld.Wird in der Regel zum 20.des Monats überwiesen...

Benutzeravatar
november-waltraut
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 10
Registriert: 10. Juli 2007 21:28

Re: kindergeld?

Beitrag von november-waltraut »

glada hat geschrieben: Auf föraldrapenning werdet ihr keinen Anspruch haben, dazu müsstet ihr eine gewisse Zeit (ich glaube 1 Jahr) in Schweden leben.
Noch genauer ist, dass man mindestens 8 Monate in Schweden gearbeitet haben muss. Beide Elternteile haben aber ein Recht auf Elterngeld. Das heißt , wenn sie einen Job finden könnte, dann könntest du Föräldrarpenning beantragen und mit dem Kind zu Hause bleiben...wenn du bis dahin 8 Monate gearbeitet hast...und dann ist es so, dass die schwedische Behörde guckt, was ihr in Deutschland bekommen habt. Eine befreundete Familie bekommt trotz Kindergeld in Deutschland Elterngeld. Also Unterlagen aufbewahren und einen Versuch ist es immer wert...
Das Kindergeld wird aber meines Wissens nach für jedes in Schweden lebende Kind ausbezahlt, egal ob es vorher in D. Geld gab oder nicht.

Viele Grüße
Waltraut
Unglück wird zum Glück, indem man es bejaht. (Hesse)

Benutzeravatar
monokel02
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2007 10:51

Re: kindergeld?

Beitrag von monokel02 »

hey danke erst einmal für die tipps von euch! :lol: ich habe mir auch das andere mit durchgelesen! ich weiß zwar das daß nicht mit zum thema gehört aber wie ist die medezienische betreuung von säuglingen hier in schweden?
vielleicht weiß ja einer darüber auch bescheid!
danke schon im vorraus!

PS:bin neu im forum, bitte verzeit mir wen ich nicht gleich alles gelesen oder gefunden habe!

LG

Benutzeravatar
november-waltraut
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 10
Registriert: 10. Juli 2007 21:28

Re: kindergeld?

Beitrag von november-waltraut »

Hej hej,
die Säuglingsbetreuung ist ein wenig anders als in D. Sämtliche Untersuchungs- oder Impftermine werden dir zugeschickt, man muss nicht selber den Überblick behalten. Es gibt auch keine Kinderärzte in dem Sinne wie man sie in D. kennt. Hier laufen sämtliche Sachen über die Kinderkrankenschwester der "Vårdcentral". (Pflegecentrale der Kommune)( an die anderen: ist das so gut übersetzt) Ich bin mit unserer absolut zufrieden und meine Kinder auch. Sie macht auch die ersten Hausbesuche bei Neugeborenen. Das einzige was ich anstrengend finde ist, dass sie sehr auf die Gewichtskurven achten. Das heißt, wenn ein Kind zuwenig oder zuviel wiegt, dann ist aber Holland in Not und dann wird es für alle recht anstrengend. Da könnte ein wenig mehr auf die Individualität der Kinder geschaut werden, wir sind nicht alle gleich, auch wenn sie das gerne so hätten. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Noch etwas ganz persönliches: Ich hätte gerne etwas mehr "alternative" Medizin dabei, nicht nur Alvedon (Paracetamol) für und gegen alle Krankheiten! Als unsere Tochter eine Bernsteinkette um hatte, hörte ich die Aussage: Huch was für ein Hexentum!
Na denn
Viele Grüße Waltraut
Unglück wird zum Glück, indem man es bejaht. (Hesse)

Heike67

Re: kindergeld?

Beitrag von Heike67 »

Ich muss dem mit dem Föräldrarpenning was Juni-olle gesagt hat wiedersprechen!
glada hat Folgendes geschrieben:

Auf föraldrapenning werdet ihr keinen Anspruch haben, dazu müsstet ihr eine gewisse Zeit (ich glaube 1 Jahr) in Schweden leben.
Ich bekomme seit 3 Monaten föräldrarpenning (für unseren 7-jährigen), lebe seit jetzt Juli einem Jahr in S! Die FK hat sich AN MICH gewendet, d.h. mich darauf aufmerksam gemacht, dass mir föräldrapenning nach schwedischem Recht zustehe!
Der Unterschied ist nur: Man bekommt ohne Anstellung "nur" den Grundbetrag (180 SEK/Tag), nicht den lohnabhängigen. Für den lohnabhängigen muss man ein halbes Jahr Beschäftigung in S nachweisen. Für evtl. in D schon erhaltenes Erziehungsgeld, muss man Unterlagen beibringen, anhand dessen die evtl. zustehenden Differenzen genau ausgerechnet werden!

Wer Kinder bis 8 Jahre in S hat, der sollte sich da mal kundig machen, weil dies Geld nur bis zum 8. Lebensjahr bewilligt wird!

HG
Heike

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: kindergeld?

Beitrag von Imrhien »

Hallo,

da muss ich noch mal genauer fragen. Du lebst seit einem Jahr in Schweden und bekommst das Geld? Ist das Einkommensabhängig?
Und weiss jemand wo ich vielleicht offizielle Regelungen dazu finden kann?

Danke sehr,

Wiebke

Heike67

Re: kindergeld?

Beitrag von Heike67 »

Hej Wiebke,

es ist insofern einkommensabhängig, das Du, wenn Du vorher gearbeitest hast/arbeitest dann föräldrarpennig in Höhe bis zu 80% deines Einkommens bekommst. Bei mir halt nicht der Fall - bekomme den Grundbetrag, der durchaus akzeptabel ist ;-), leg bitte jetzt also nicht die bis zu 80% auf die Waage :-), das könnt ich nicht belegen.
Im Gegenteil zu D kann man dieses Elterngeld in S ja auch dann bekommen, wenn man weiterhin arbeiten geht (Absprache mit Arbeitgeber natürlich vorausgesetzt!) - dann meldet man z.B. halt halbe oder viertel Tage an, die dementsprechend abgerechnet werden.

Schau mal unter http://www.fk.se - da gibts ne Menge in Deutsch, und wenn Du schwedisch beherrscht - noch mehr zu den Regelungen.

hälsningar
Heike

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: kindergeld?

Beitrag von Imrhien »

Ok, ich lese das noch mal gründlich durch. Was ich meinte war aber ob das Einkommen der Familie berechnet wird. Mein arbeitet ja erst mal nur. In Deutschland wird das ganze Geld der Familie gerechnet und da bekommen wir grade kein Elterngeld. Daher bin ich immer davon ausgegangen, dass wir in Schweden auch keines bekommen werden, zumal wir ja erst einwandern und noch keine Steuern gezahlt haben. Dass wir Anspruch auf Kindergeld haben wusste ich. Aber das mit dem Elterngeld muss ich noch mal prüfen. Danke.

Grüße

Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema