KfZ von Schweden nach Deutschland einführen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
thorstix

KfZ von Schweden nach Deutschland einführen

Beitrag von thorstix »

Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem und würde ich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, der sich mit dem schwedischen KfZ-Versicherungssystem auskennt.

Meine Tante in Schweden möchte mir ihr Auto schenken, weil Sie mit ihren 78 Jahren nicht mehr fahren möchte, bzw. darf. Ich mus das Fahrzeug nur nach Deutschland bringen.

Das ganze ist keine Schwierigkeit, wenn das Fahrzeug angemeldet und versichert ist (sagen unisono der ADAC und motormannen), aber genau das ist mir unklar.

Meine Tante sagt, sie hätte eine "kleine Versicherung", eine Versicherung, die sie nur als Eigentümerin ausweist oder so ähnlich.

Gibt es so etwas? Was ist das? Ist das Fahrzeug damit angemeldet und darf bewegt werden?

Für Hinweise dankbar

Thorsten Keßler

--
http://www.o-ton-team.de
[email protected][/b]

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: KfZ von Schweden nach Deutschland einführen

Beitrag von Skogstroll »

Hej Thorsten,

schau mal unter http://www.vv.se/templates/page3____3771.aspx nach. Geh auf "Sök uppgifter om annat fordon" und gib das Kennzeichen ein. Sieh nach, was dort unter "Fordonsstatus" steht. Steht dort "I trafik" (samt Zulassungsdatum), dann ist das Auto in Betrieb und muss somit mindestens eine trafikförsäkring (Haftpflicht) haben. Ist das Auto abgemeldet und unversichert, dann steht dort "ej i trafik" oder so ähnlich.
Eine Versicherung, die nur jemanden als Eigentümer ausweist, gibt es nicht. Der Eigentümer steht im registreringsbevis. Alle Angaben über den Eigentümer und ob die Steuer bezahlt wurde kann man sich auch als Fax vom Vägverket schicken lassen.
Sollte das Auto stillgelegt und nicht versichert sein, so ist das kein Problem, solange es nur ein schwedisches Kennzeichen gibt. Dann kann das Auto ziemlich unkompliziert per Internet versichert und in Betrieb genommen werden.

Hälsningar,
Skogstroll

thorstix

Re: KfZ von Schweden nach Deutschland einführen

Beitrag von thorstix »

Hej Skogstroll,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat prima geklappt,
Skogstroll hat geschrieben:Steht dort "I trafik" (samt Zulassungsdatum), dann ist das Auto in Betrieb und muss somit mindestens eine trafikförsäkring (Haftpflicht) haben. Ist das Auto abgemeldet und unversichert, dann steht dort "ej i trafik" oder so ähnlich.
ej i trafik steht dort nirgends, allerdings steht unter Fordonsdata folgendes:

Fordonsstatus: Avställd (2006-07-28 )

Das übersetze ich mal mit Fahrzeugstatus abgestellt oder stillgelegt
Skogstroll hat geschrieben:Sollte das Auto stillgelegt und nicht versichert sein, so ist das kein Problem, solange es nur ein schwedisches Kennzeichen gibt. Dann kann das Auto ziemlich unkompliziert per Internet versichert und in Betrieb genommen werden.
Hmm, ich glaube, meine Tante hat kein Internet ;) aber ich hoffe mal, dass auch vor Ort in einer Agentur machen kann.

Herzliche Grüße

Thorsten

--
http://www.o-ton-team.de
[email protected]

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: KfZ von Schweden nach Deutschland einführen

Beitrag von Skogstroll »

Hej,

Deine Übersetzung ist richtig, das Auto ist am 28.7. stillgelegt worden.
Internet ist übrigens in Schweden auch und gerade bei älteren Leutchen sehr populär. Bestimmt gibt's einen Nachbarn oder eine Freundin, die da weiterhelfen kann.

Hälsningar,
Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema