KFZ Anmeldung in Schweden
KFZ Anmeldung in Schweden
Hej Hej
Habe eins zwei Fragen zur Kfz Zulassung in Schweden.
Ich möchte meine in Duetschland registriertes KFZ an meinen schwedischen Kollegen verkaufen. Da aber Bilprovning den Fahrzeugbrief- und schein einbehält ist es mir ja nicht möglich das Auto in Deutschland abzumelden. Da ich keine schwedische Steuernummer habe und auch nicht will (bin nur für 4 Jahre in Schweden) ist es mir ja nicht möglich ein KFZ auf meinen Namen anzumelden. Meine Hauptproblem ist also ohne die extrakosten des Überführungskennzeichens eine Anmeldung zu bekommen in Schweden.
Bin über jeden Rat dankbar da es uns schon einiges Kopfzerbrechen gemacht hat ohne wirkliche ein gute Lösung zu finden.
MfG Sebastian
Habe eins zwei Fragen zur Kfz Zulassung in Schweden.
Ich möchte meine in Duetschland registriertes KFZ an meinen schwedischen Kollegen verkaufen. Da aber Bilprovning den Fahrzeugbrief- und schein einbehält ist es mir ja nicht möglich das Auto in Deutschland abzumelden. Da ich keine schwedische Steuernummer habe und auch nicht will (bin nur für 4 Jahre in Schweden) ist es mir ja nicht möglich ein KFZ auf meinen Namen anzumelden. Meine Hauptproblem ist also ohne die extrakosten des Überführungskennzeichens eine Anmeldung zu bekommen in Schweden.
Bin über jeden Rat dankbar da es uns schon einiges Kopfzerbrechen gemacht hat ohne wirkliche ein gute Lösung zu finden.
MfG Sebastian
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Ich habe deine Frage nicht ganz verstanden; falls es nur um die Ummeldung geht: Die funktioniert eigentlich problemlos. Du lässt das Auto vom bilprovningen registrieren, rufst bei deiner Zulassung in D an und gibst an, dass der Wagen im Ausland zugelassen wurde (nicht zwingend erforderlich). Das schwedische vägverket setzt sich mit den deutschen Behörden in Verbindung, du musst lediglich deine deutschen Kennzeichnen bei der deutschen Zulassung vorlegen. Alles andere läuft eigentlich automatisch.
Siehe auch:
http://www.vv.se/templates/page3____5617.aspx
Oliver
Siehe auch:
http://www.vv.se/templates/page3____5617.aspx
Oliver
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Das schwierigste ist eigentlich die Abmeldung in Deutschland. Ruft man die Zulassungsstellen an, erhält man meist die Antwort "Kommn se doch mal vorbei." Nach kurzen geographischen Erklärungen und längeren Diskussionen durfte ich dann die Schilder samt Kfz.-Schein und einer Bescheinigung des Vägverkets über den Einbehalt des Kfz.-Briefes einschicken. Letzteres stellt das Vägverket auch in Englisch aus, trotzdem ist man auf den good will des Beamten angewiesen, denn "Die Amtssprache in Deutschland ist Deutsch" (samt Verweis auf den entsprechenden Paragraphen). Zur Not hilft eine (kostenpflichtige!) Verlustmeldung des Kfz-Briefes.
Es lebe das geeinte Europa!
Skogstroll
Es lebe das geeinte Europa!
Skogstroll
- sverige_aelg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: 11. Januar 2009 21:32
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Will ich mal updaten:
http://www.transportstyrelsen.se/sv/Vag ... till-slut/
Findet man im Zweifel auch in Englisch.
Ein Optimist ist in der Regel ein Zeitgenosse der ungenügend informiert ist. (John B. Priestley)
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Bei mir lief das so, dass das KBA in Flensburg die Infos an die Zulassungsstelle weiterreichte und diese dann das Auto rückwirkend abmeldete. Also alles reibungslos.
Das ist aber freilich der Optimalfall und kann auch ganz anders laufen.
Eine andere Lösung kann auch sein: Auto nach Schweden überführen, Schilder wegmachen und dann in D abmelden. Dann fallen in Schweden die Kosten für die vorübergehende Anmeldung an, aber wenigstens bleiben die Überführungskennzeichen erspart.
Das ist aber freilich der Optimalfall und kann auch ganz anders laufen.
Eine andere Lösung kann auch sein: Auto nach Schweden überführen, Schilder wegmachen und dann in D abmelden. Dann fallen in Schweden die Kosten für die vorübergehende Anmeldung an, aber wenigstens bleiben die Überführungskennzeichen erspart.
- Haro
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: 26. April 2008 22:05
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Hejsan,Sebastian hat geschrieben:Da aber Bilprovning den Fahrzeugbrief- und schein einbehält ist es mir ja nicht möglich das Auto in Deutschland abzumelden.
Sebastian wird es bestimmt nicht mehr Helfen (zu lange her) aber vielleicht einigen die das mit der Fahrzeugabmeldung noch vor sich haben.
Es ist nicht die Bilprovning die Fahrzeugbrief- und Schein einbehält, sondern mittlerweile Transportstyrelsen. Das ist aber im Prinzip egal, vielmehr die Sachlage wie man das Fahrzeug in Deutschland am besten abgemeldet bekommt.
Eine Möglichkeit ist die von hansbaer beschriebene.
Da wir auch vorher von Bekannten gehört und in Foren gelesen haben das die Zulassungstellen in Deutschland bei der Abmeldung von Fahrzeugen schon mal große Schwierigkeiten machen haben wir uns daraufhin vorher Erkundigt.
Auf anraten der Zulassungsstelle in Deutschland haben wir uns schon vorher beglaubigte Kopien von Fahrzeugbrief- und Schein machen lassen. Diese haben wir dann nach der Ummeldung auf Schweden mit den alten Kennzeichen einem Bekannten in Deutschland zugeschickt und der hat das Fahrzeug für und Problemlos bei der Zulassungsstelle abgemeldet. Dieses vorgehen ist eigentlich ziemlich Sicher und hat bis jetzt immer gut gsklappt.
Viele Grüße aus Småland

Harald
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.
http://www.ferienhaus-smaland.se
http://www.ferienhaus-smaland.se
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Hallo,
Ich habe eine Frage zur allgemeinen Fahrzeuganmeldung in Schweden:
Ich werde eventuell einen Gebrauchten kaufen und der Verkäufer würde mit mir und dem Wagen auf seinem LKW (stand 3 Jahre "abgemeldet" in der Garage) zu bilprovning gehen und alles was gegenbenenfalls anfällt geht auch auf seine Rechnung. Sprich, ich würde den Gebrauchten mit frischer bilprovning bekommen.
Das ist aber auch schon alles was ich weiss. Ich brauch ja aber auch noch Versicherung und Steuern um das Fahrzeug bewegen zu dürfen denk ich mal. Aber das kann ich ja auch erst nach dem Kauf und der bilprovning machen wenn ich die Papiere habe, denk ich mal?
Kann jemand vielleicht ne kleine Anleitung posten oder hat ne Idee wie man da am besten verfahren soll?
Grüße,
Benni
Ich habe eine Frage zur allgemeinen Fahrzeuganmeldung in Schweden:
Ich werde eventuell einen Gebrauchten kaufen und der Verkäufer würde mit mir und dem Wagen auf seinem LKW (stand 3 Jahre "abgemeldet" in der Garage) zu bilprovning gehen und alles was gegenbenenfalls anfällt geht auch auf seine Rechnung. Sprich, ich würde den Gebrauchten mit frischer bilprovning bekommen.
Das ist aber auch schon alles was ich weiss. Ich brauch ja aber auch noch Versicherung und Steuern um das Fahrzeug bewegen zu dürfen denk ich mal. Aber das kann ich ja auch erst nach dem Kauf und der bilprovning machen wenn ich die Papiere habe, denk ich mal?
Kann jemand vielleicht ne kleine Anleitung posten oder hat ne Idee wie man da am besten verfahren soll?
Grüße,
Benni
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Die Versicherung kann man schon buchen, wenn man nur die Nummer des Kennzeichens hat.
Die Steuer kommt im Anschluss an die Påställning. Das dürfte aber weiter kein Problem sein, denn man darf ein paar Wochen fahren, ohne dass die Steuer bezahlt ist. Die Plakette ist seit 1. Januar auch abgeschafft, so dass es ab da eigentlich sofort losgehen kann.
Die Steuer kommt im Anschluss an die Påställning. Das dürfte aber weiter kein Problem sein, denn man darf ein paar Wochen fahren, ohne dass die Steuer bezahlt ist. Die Plakette ist seit 1. Januar auch abgeschafft, so dass es ab da eigentlich sofort losgehen kann.
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Hej,
Sveriger,
wieso braucht der Vorbesitzer dich, um mit dem Auto zu bilprovning zu fahren? Man kann in S auch mit einem nichtzugelassenen Auto zu bilprovning fahren, wenn es versichert ist. Das sollte der Vorbesitzer erstmal machen, bevor er an dich verkauft. Sonst ist alles Gerede "das ist kein Problem" wertlos.
Irgendwie stinkt das ganze.
Sveriger,
wieso braucht der Vorbesitzer dich, um mit dem Auto zu bilprovning zu fahren? Man kann in S auch mit einem nichtzugelassenen Auto zu bilprovning fahren, wenn es versichert ist. Das sollte der Vorbesitzer erstmal machen, bevor er an dich verkauft. Sonst ist alles Gerede "das ist kein Problem" wertlos.
Irgendwie stinkt das ganze.
Re: KFZ Anmeldung in Schweden
Hej Tommy,
Das Auto ist ja nicht versichert. Es steht seit 3 Jahren in einer Garage und wurde nicht wirklich bewegt. Und ich habe das Auto noch nicht gekauft, habe also selbstverständlich auch noch keine Versicherung abgeschlossen.
Andersrum hätte er natürlich gern das Auto aus seiner Garage wenn er es verkauft hat, aber ohne Versicherung zu fahren ist nicht wirklich sinnvoll..
Und ich hab ja quasi die Garantie dass ich ein vernünftiges Auto dastehen habe, denn selbstverständlich bekommt er von mir das Geld auch erst nach bestandener bilprovning.
Danke übrigens für eure schnellen Antworten hier, ist ja wirklich super!
Das Auto ist ja nicht versichert. Es steht seit 3 Jahren in einer Garage und wurde nicht wirklich bewegt. Und ich habe das Auto noch nicht gekauft, habe also selbstverständlich auch noch keine Versicherung abgeschlossen.
Andersrum hätte er natürlich gern das Auto aus seiner Garage wenn er es verkauft hat, aber ohne Versicherung zu fahren ist nicht wirklich sinnvoll..
Und ich hab ja quasi die Garantie dass ich ein vernünftiges Auto dastehen habe, denn selbstverständlich bekommt er von mir das Geld auch erst nach bestandener bilprovning.
Danke übrigens für eure schnellen Antworten hier, ist ja wirklich super!