Kein neues Liftsystem in Idre
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Kein neues Liftsystem in Idre
Schwedens Regierung hat heute den Bau eines umstrittenen Ski-Liftsystems in Idre in Dalarna abgelehnt. Umweltorganisationen und örtliche Behörden hatten sich gegen die Anlage von sechs Liften und zehn Abfahrten am Berg Städjan bei Idre gewandt, weil diese in einem Naturschutzgebiet angelegt werden sollte, das von der EU als Natura 2000-Gebiet klassifiziert ist. Experten sehen den Beschluss als Richtung weisend für die künftige Nutzung auch anderer Natura 2000-Gebiete in Schweden.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kein neues Liftsystem in Idre
Endlich mal eine gute Entscheidung dieser Regierung!
So bleibt der Städjan frei von Liften und Abfahrten, die vielleicht nur noch 10 Jahre funktionieren - mangels Schnee!
Jörg
So bleibt der Städjan frei von Liften und Abfahrten, die vielleicht nur noch 10 Jahre funktionieren - mangels Schnee!
Jörg

Re: Kein neues Liftsystem in Idre
Puh - da bin auch ich wirklich erleichtert... und vor allem sehr erstaunt. Das Thema war ja doch im Wahlkampf ein regionaler Trumpf der Bürgerlichen.
Angesichts des Klimawandels wäre es wirklich der komplette Wahnsinn gewesen die Gegend noch schnell zu verschanteln.
Angesichts des Klimawandels wäre es wirklich der komplette Wahnsinn gewesen die Gegend noch schnell zu verschanteln.
Re: Kein neues Liftsystem in Idre
Ich denke daß sich die skandinavischen Länder aber schonmal als Nachfolger von Österreich und Schweiz einrichten sollten. Wenn in den nächsten Jahren immer weniger Schnee in den Alpen liegt, sucht sich der Skifahrer Alternativen. Ob da die osteuropäischen Länder das wettertechnisch auffangen können bleibt abzuwarten.
Auch wenns dieses Jahr bei Euch da oben auch wohl recht bescheiden war, dürftet ihr eine höhere Schneesicherheit haben als wir hier in Mitteleuropa.
Dank Ryanair wäre ich wohl schneller in Schweden auf der Piste als in Ischgl oder sonstwo in Österreich. Was den CO2-Ausstoß angeht darf man aber erst garnicht darüber nachdenken.
Gruss
Frank, der nächstes Jahr mal wieder in skiurlaub fahren will
Auch wenns dieses Jahr bei Euch da oben auch wohl recht bescheiden war, dürftet ihr eine höhere Schneesicherheit haben als wir hier in Mitteleuropa.
Dank Ryanair wäre ich wohl schneller in Schweden auf der Piste als in Ischgl oder sonstwo in Österreich. Was den CO2-Ausstoß angeht darf man aber erst garnicht darüber nachdenken.
Gruss
Frank, der nächstes Jahr mal wieder in skiurlaub fahren will
Re: Kein neues Liftsystem in Idre
Du übersiehst eine winzige Kleinigkeit... Die Seehöhe!
Ich sage mal so aus dem Bauch heraus: Idre dürfte auf rund 400m Seehöhe liegen - die Gipfel vielleicht knapp auf 1.000.
Das Alpenvorland fängt schon bei rund 700m an... Sprich Idre wird schon grün sein, wenn in Ischgl der Affenzirkus noch eine Runde tanzt. Die nördliche Exposition macht da schon heute nicht viel aus...
Ich sage mal so aus dem Bauch heraus: Idre dürfte auf rund 400m Seehöhe liegen - die Gipfel vielleicht knapp auf 1.000.
Das Alpenvorland fängt schon bei rund 700m an... Sprich Idre wird schon grün sein, wenn in Ischgl der Affenzirkus noch eine Runde tanzt. Die nördliche Exposition macht da schon heute nicht viel aus...