Karenztag!!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
Du irrst Dich, Hansbaer, Betriebe in Schweden haben das Recht, durchaus ab dem 1. Tag eine Krankschreibung vom Arzt zu fordern und zumindest bei uns in Dalarna wird davon rege Gebrauch gemacht.
Werft nicht Krankschreibung und Karenztage in einen Topf - den Karenztag zieht die Lohnbuchhaltung auch ab, wenn Du eine Krankschreibung vorlegst!
Jörg
Ach so: http://www.lr.se/lrweb/home.nsf/indexfr ... cument&ID=
Werft nicht Krankschreibung und Karenztage in einen Topf - den Karenztag zieht die Lohnbuchhaltung auch ab, wenn Du eine Krankschreibung vorlegst!
Jörg
Ach so: http://www.lr.se/lrweb/home.nsf/indexfr ... cument&ID=
Re: Karenztag!!
Danke für die Infos - da lag ich ja ziemlich falsch. Ich hatte das auf Basis meiner eigenen bisherigen Erlebnisse und den Erzählungen meines Umfelds gesagt, was offenkundig nicht allgemeingültig ist. Weitere Erfahrungen werde ich damit wohl auch nicht so schnell machen. In meiner jetzigen Tätigkeit bin ich nicht angestellt, kann mich also gar nicht krankmelden 

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. November 2008 13:52
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
Allerdings wird das mit dem krank sein eine ziemlich teure Angelegenheit, da man wirklich für alles blechen muß. Für den Arztbesuch bzw. den ärztlichen Rat übers Telefon und von den Medikamenten will ich garnicht erst reden. Sogar Medizin für Kinder ist von Zuzahlung nicht ausgeschlossen.
Vor einer Woche war es für uns sehr teuer, da fast unsere ganze Familie krank war und natürlich auch Medizin und einen ärzlichen Rat plus Krankschreibung benötigt wurden. Hinzu kommt dann der schon erwähnte unbezahlte Karenztag und natürlich der gekürzte Lohn.
Was bin ich froh das jetzt wieder alle gesund sind!!!
Vor einer Woche war es für uns sehr teuer, da fast unsere ganze Familie krank war und natürlich auch Medizin und einen ärzlichen Rat plus Krankschreibung benötigt wurden. Hinzu kommt dann der schon erwähnte unbezahlte Karenztag und natürlich der gekürzte Lohn.
Was bin ich froh das jetzt wieder alle gesund sind!!!
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
Oh, ich dachte auch, dass man erst nach einer Woche einen Nachweis erbringen muss. Jedenfalls sagten mir das die Ärzte hier bisher immer. Gut zu wissen, dass es auch mal anders sein kann. Wobei das hier in der Ecke anscheinend selten vorkommt denn ich wurde komisch angeschaut weil ich Ateste wollte. Die fragten mich wozu ich das bräuchte, ich dürfte doch auch so daheim bleiben (7 Tage). Karenztag mag nervig sein aber ich finde ihn noch ok. Es ist zum Glück nur ein Tag und der geht grade noch. Deswegen würde ich jedenfalls nicht arbeiten gehen wenn ich wirklich krank bin. Wie es anderen geht kann ich natürlich nicht sagen und wenn jemand deswegen krank arbeiten muss, ist das ziemlich doof.
Grüße
Wiebke
Grüße
Wiebke
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
Telefonrådgivning ist kostenlos!priscilla hat geschrieben: den ärztlichen Rat übers Telefon
Jörg

Re: Karenztag!!
... man darf nicht vergessen - auch wenn die Telefonberatung noch kostenlos ist - dass es in Schweden nach dem völlig unbezahlten Karenztag bei Krankheit auch keine 100 %ige Lohn-/Gehaltsfortzahlung gibt. Die finanziellen Einbußen können daher - wenn man Pech hat und die ganze Familie z. B. durch eine hartnäckige Grippe ausfällt, schon ein Viertel weniger Monatseinkommen bedeuten.
S-nina
S-nina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. November 2008 13:52
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
Wenn dieser von einer Krankenschwester kommt ja. Wird dieser aber von einem Arzt am Telefon gegeben, dann eben nicht.jörgT hat geschrieben:Telefonrådgivning ist kostenlos!
Re: Karenztag!!
Und eigentlich habe ich von der Krankenschwester bei Sjukvårdsrådgivning noch nie eine andere Information bekommen, als die, dass es besser ist, persönlich zur Akutmottagning zu gehen.Wenn dieser von einer Krankenschwester kommt ja. Wird dieser aber von einem Arzt am Telefon gegeben, dann eben nicht.
Die Krankenschwestern sind zwar immer nett, rufen zurück und geben auch Ratschläge - doch sie sichern sich immer ab und man wird fast jedes Mal noch zusätzlich zum Arzt geschickt. Dort zahlt man dann natürlich die obligatorische Gebühr.
S-nina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. November 2008 13:52
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
In dem Fall ging es darum, daß eine Krankenschwester sich zur Sicherheit mit dem Arzt abgesprochen hat und anschließend auch noch der Arzt persönlich zurückgerufen hat, um sich nochmal ein persönliches Bild via Telefon von dem Krankheitsfall zu machen.
Und da war es eben wirklich so, daß eine Gebühr entstanden ist, welche dann bei der Abholung der Krankschreibung bezahlt werden durfte.
Und da war es eben wirklich so, daß eine Gebühr entstanden ist, welche dann bei der Abholung der Krankschreibung bezahlt werden durfte.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Karenztag!!
Das ist mir aber völlig neu - ich beantworte an einem normalen Arbeitstag -zig solcher Anfragen von Patienten, und zwar völlig unentgeltlich!
Es gibt in jeden län einen Preiskatalog, da würde ich nochmal nachsehen!
Jörg
Es gibt in jeden län einen Preiskatalog, da würde ich nochmal nachsehen!
Jörg
