habe bei der Jobsuche übers Arbeitsamt gesehen, dass am 12. März 2007 um 9.00 Uhr (Berufsinformationszentrum Berlin Mitte, Friedrichstr. 39, 10969 Berlin, U-Bahnhof Kochstraße, Linie 6) eine Jobbörse Schweden stattfindet.
Arbeitgeber präsentieren sich, beantworten Fragen und führen Einzelgespräche. Des Weiteren werden EURES-Berater aus Schweden „Land und Leben“ vorstellen.
Man soll seinen tabellarischen Lebenslauf mit Kontaktdaten und Kopie eines Ausbildungsabschlusses zu der Veranstaltung mitbringen.
Ich habe letzte Woche interessehalber die Jobmesse in Kolding (DK) besucht. Dabei musste ich feststellen, dass kaufm. Berufe weniger gesucht werden. Meistens handwerkliche Berufe wie Elektriker, Schweißer usw.
Was mich am meisten erschrocken hat, war der Andrang, man konnte sich kaum umdrehen. Echt erschreckend, wieviel Menschen einen besseren Job im Ausland suchen.
Als ausgebildeter Bankfachwirt musste ich echt passen. Wer kann mir sagen, welche Möglichkeiten es in Schweden gibt, in einem anderen Berufen Fuss zu fassen. Glaube kaum, dass ich mit meiner bisherigen Tätigkeit kurzfristig bis mittelfristig eine Chance habe auszuwandern.

Ich bin ein Allrounder und handwerklich sehr begabt, dennoch falschen Beruf erlernt (kommt davon, dass man auf seine Eltern hört, anstatt was anständiges zu lernen

LG Uwe