In Schweden erlebe ich es anders, da habe ich nie das Gefühl, nur nach dem Äußeren beurteilt zu werden und auch, dass es niemanden interessiert, ob ich einen Nobelschlitten oder Familienwagen fahre.
Hallo Aelve,
was du beschreibst, genau das, nervt mich auch! ABER - ich erlebe das hier in Schweden genau so auch und nicht einen Deut besser als in Deutschland. Du kannst mich ja mal besuchen kommen, ich wohne quasi in einer richtigen "Angeber"-Kommune - und erlebe dieses private Sichzurschaustellen quasi hautnah live.
Allgemeiner - was mir in Schweden eben mehr auf den Geist geht - das sind diese Schlagzeilen in den Medien - die einem immer wieder in Bildzeitungs-Manier - propagandieren, wie toll es hier doch ist.
Z. B. heute - ganz groß gleich auf dem Titel und dann in der Mitte über 3 Seiten - in meinem Käsblatt - das übrigens die größte, meistgelesenste Tageszeitung in Göteborg ist - GP - zitiert und so wortgetreu wie möglich übersetzt:
"Schweden ist das am wenigsten korrupteste Land in der Welt"
Die korruptesten Länder der Welt sind: Somalia, Burma und Irak. Wir Schweden können uns dagegen freuen, dass wir nun als diejenigen angesehen werden, die in der Welt die saubersten Hände haben. Anders dagegen in unserem Nachbarland Norwegen."
Also, was mir hier auffällt - das ist erstes der Titel und dann diese Hervorhebung "wir Schweden" und "Schweden" - gleich doppelt, dass es jeder kapiert.
Dann geht es in dem ganzen Artikel eigentlich genauso weiter - nur man erfährt tatsächlich nichts, aber auch gar nichts, darüber, über die Hintergründe. Warum ist es in Schweden besser als im Irak?
Könnte es nicht auch daran liegen, dass Schweden einen ganz anderen Hintergrund - historisch, politisch - hat als z. B. Burma? Könnte es nicht einfach auch daran liegen, dass ein relativ kleines Land am Rande Europas mit einer relativ homogenen Gesellschaft naturgemäß weniger Probleme hat, und es dann quasi gar nicht so viel dafür tun muss, um weniger korrupt zu sein?
Nein - keine Reflektion in diesem Käsblatt darüber - nur die Info "Wir sind toll" - genau wie die Bildzeitung mal geschrieben hat "Wir sind Papst" ... !!! ???
Länder, die auch im oberen Drittel liegen - wie z. B. die Schweiz, Österreich (das übrigens sehr gut abschneidet), Niederlande, Deutschland (durchaus gar nicht schlecht - vor allem, wenn man die Größe, Lage und den historischen Hintergrund berücksichtigt) werden gar nicht erwähnt. Bleibt dem GP-Leser nur die Info: Wir in Schweden sind einfach mal wieder wahnsinnig gut!
Dann noch ein Thema, was auf 5 Seiten ausdrücklich behandelt wird - das "Schulmassaker" in Finnland. Hier werden die Göteborger Leser dann auch wunderbar beruhigt: "Es herrscht keine Beunruhigung an den Göteborger Gymnasien" - auch wenn es an Göteborger-Gymnasien keine Alarmsicherung gibt wie z. B. in Finnland und wenn in der Vergangenheit Schulen in Göteborg und Umgebung mehrmals "abgefackelt" wurden - sich die Leute in den Problemgebieten in den letzten Monaten einfach mal so auf der Straße abgeschossen haben - nein, wir in Göteborg haben keine Probleme. Das passiert hier nicht!
Ich weiß nicht, wie ich das verstehen soll - zugegebenermaßen verstehe mich möglicherweise nicht den schwedischen Code - für mich klingt das erste Beispiel wie "Angeben" und das zweiten wie "Naivität".
S-nina