Ist der Winter wirklich unerträglich?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Gudrun

Ist der Winter wirklich unerträglich?

Beitrag von Gudrun »

Hallo!

Ich war diesen Juni das erste Mal in Schweden.Zuerst auf dem Land in der Nähe von Gävle,dann in Stockholm und ich hab mich so unsagbar in diese Welt verliebt dass ich unbedingt dorthin gehen und eine Weile dort leben möchte.

Nun,leider haben mir alle Schweden gesagt dass es keinen Sinn hat hinzuziehen weil die Winter der absolute Alptraum sind und man in dieser Zeit keine Lebensqualität hat.

Hat jemand Erfahrungen die er mir mitteilen kann?Ist es wirklich so furchtbar?Ich würde gern mehr darüber wissen!

Vielen Dank im Vorraus!

Lg,

Gudi

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von Dietmar »

Liebe Gudi,

das Gras auf der anderen Seite ist wohl immer grüner; ich denke, die Einheimischen schauen im Winter schon etwas neidisch auf wärmere Gefilde.
Aber wenn Du den Winter grundsätzlich magst, kannst Du ihn auch in Schweden lieben! Skifahren (Langlauf vor allem) soll ja auch Spaß machen.

"Lebensqualität" ist gerade in diesem Fall sehr subjektiv!

Fakt: Wenn Du etwas weiter im Norden bist, ist es viele Monate relativ dunkel. Man genießt jeden Sonnenstrahl, und wartet sehnsüchtig auf den Frühling! Der Schnee bleibt vielleicht bis Mai liegen; und _Sommer_ ist es nur zwei Monate lang. In Norrbotten/Lappland gibt es in den Wintermonaten nur fahles Licht, und auch das nur wenige Stunden am Tag. Eiskalt ist es sowieso. Das kann schon auf die Stimmung schlagen.

Es kommt also darauf an was für ein Typ Du bist! Ich habe Freunde in Nordschweden, die seit Jahren dort wohnen und sehr gut mit dem Winter klar kommen. Und unten in Stockholm ist's ja auch gar nicht mehr so schlimm mit dem fehlenden Licht...

Verleg doch Deinen diesjährigen Winterurlaub nach Schweden, wenn es geht! Es kann nicht schaden diese Jahreszeit mal zu erleben, bevor Du Auswanderungspläne schmiedest.

Viele Grüße,
Dietmar

Gudrun

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von Gudrun »

Hey Dietmar!


Danke für deinen Rat!Ich habe auf jeden Fall vor diesen Winter nochmal nach Stockholm zu fahren um ein Gefühl für die Tageslänge zu bekommen und zu sehen wie das so für mich ist.

Ja,ich bin definitv eher ein Wintermensch,kann Sonne nicht wirklich leiden aber Tageslicht ist halt schon etwas Nettes ;)
Habe aber gehört dass in den schwedischen Städten im Winter überall kleine Lämpchen in den Fenstern stehen und das klingt doch auch irgendwie einladend.

Jedenfalls möcht ich schauen dass ich zumindest mal für ein Jahr raufziehen kann,von meiner Uni aus.Und dann mal sehe wie es sich so anfühlt.

Lg,

Gudi

glada

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von glada »

Also, der letzte Winter war schon sehr lang und man merkt den Menschen dann schon an, daß sie schwermütiger werden.

Was mir aber sehr viel mehr zu schaffen macht, sind die langen Sommertage. Nachts wird es nie richtig dunkel, ich bekomme dadurch Schlafprobleme, auch weil die Vögel bereits um 3 Uhr anfangen, laut zu zwitschern. Habe ich vorher nicht drüber nachgedacht.
Der Winter ist dagegen eher die ruhiger Zeit und die Schweden wissen ja auch, wie man es so richtig "mysig" macht.

nat

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von nat »

Hej, hej!

Also zum Thema Winter kann ich nur sagen, es hat auch seine positive Seite. Wie ja fast alles. Ich lebe jetzt seit Januar 06 in Stockholm und der letzte Winter war schon ziemlich lang. Ich erinnere mich, dass am 1. April noch Schnee lag. Und das nervt dann schon irgendwann. Aber fuer Stockholm war das wirklich aussergewöhnlich, haben mir jedenfalls meine Schweden gesagt. Die Natur ist jedenfalls wunderschön, auch im Winter. Und ich kann es gut verstehen, dass man sich in Stockholm verliebt. Mir ist's genauso gegangen, obwohl ich bei -15 Grad ankam. Und wenn man sich ordentliche Winterkleidung zulegt, ist auch die Kälte kein Problem mehr. Ausserdem kann man Skifahren und Schlittschuhlaufen gehen, denn in Stockholm gibt es ein paar tolle Skigebiete. Das Wetter unterscheidet sich nicht so sehr von dem in Norddeutschland. Und auch dort war der letzte Winter ziemlich lang und kalt. Wer auch immer mit dem Gedanken spielt, nach Stockholm zu ziehen, der sollte es unbedingt machen. Ich, jedenfalls, bleibe hier!

sweport

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von sweport »

Dietmar hat geschrieben: Fakt: Wenn Du etwas weiter im Norden bist, ist es viele Monate relativ dunkel. Man genießt jeden Sonnenstrahl, und wartet sehnsüchtig auf den Frühling! Der Schnee bleibt vielleicht bis Mai liegen; und _Sommer_ ist es nur zwei Monate lang. In Norrbotten/Lappland gibt es in den Wintermonaten nur fahles Licht, und auch das nur wenige Stunden am Tag. Eiskalt ist es sowieso. Das kann schon auf die Stimmung schlagen.

Es kommt also darauf an was für ein Typ Du bist! Ich habe Freunde in Nordschweden, die seit Jahren dort wohnen und sehr gut mit dem Winter klar kommen. Und unten in Stockholm ist's ja auch gar nicht mehr so schlimm mit dem fehlenden Licht...
Ich lebe nun schon meinen dritten Winter in Nordschweden und finde es einfach immer wieder absolut cool!

Sicher sind die Tage im Dezember "etwas" kürzer, aber das ist kein Problem. Ich finde eigentlich die Zeit von Mitte Oktober bis zum ersten Schnee schlimmer. Es ist dann wirklich richtig dunkel. Aber sobald der Schnee da ist, spielt das keine Rolle mehr :wink:

Ich glaube, in Deutschland ist der Winter "Stimmungsschädlicher". Grau, grau, grau...

Hier kann ich mit dem Scooter fahren, mit meinen Kindern im Schnee spielen, Ski fahren und und und.

Ich denke, wer den Winter mag, der kommt sehr gut damit klar.

Und was dann natürlich noch einmal entschädigt, das sind die phantastischen Nordlichter. Unbeschreiblich schön.

Und ganz ehrlich, ich habe eher im Sommer so meine Probleme, wenn es nicht mehr richtig dunkel wird ;-)

@Dietmar - echt coole Seite! Schick mir doch bitte mal ein Banner von euch.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von Dietmar »

Hallo Andreas,

willkommen im Forum! Immer schön wenn jemand längere Zeit in Schweden lebt und aus eigener Erfahrung berichten kann.

Du hast eine neue Schwedenseite, wie ich sehe. Mit Joomla gestrickt, nett :-)
@Dietmar - echt coole Seite! Schick mir doch bitte mal ein Banner von euch.
Unsere Banner findest Du auf der Impressum-Seite: http://www.schwedentor.de/impressum/impressum.html

Lycka till!
Dietmar

glada

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von glada »

sweport hat geschrieben: Ich lebe nun schon meinen dritten Winter in Nordschweden und finde es einfach immer wieder absolut cool!
Du lebst seit drei Jahren in Schweden? Ich wäre sehr an einen Erfahrungsausstausch interessiert, vor allem, wie es dir beruflich erging bzw. ergeht, wie du deine deutschen Ausbildung anerkannt bekommen hast, und wie du dich sprachlich entwickelst. Also, melde dich gerne!

Oliver

Thomas

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von Thomas »

Der Winter in Schweden ist einfach Klasse. Schnee, Kälte und Sonne anstatt 10 Grad und Regen. Ich wohne seit 15 Jahren in Schweden und habe 13 Jahre in Dalarna gewohnt. Natürlich geht mir die Kälte ein wenig auf die Nerven, wenn der Winter wie in diesem Jahr bis Mitte April anhält.

Gruss
Thomas
Västerås

http://www.jinolutz.de

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: ist der Winter wirklich unerträglich???

Beitrag von Skogstroll »

Klar ist der Winter unerträglich - in Skåne vielleicht! Wir gehen gerade unseren dritten Winter in Lappland an, und der ist wirklich schön, nur eine Idee zu lang. Wirklich dunkel ist so die erste Oktoberhälfte (letztes Jahr bis Anfang November), also bevor Schnee liegt. Der Schnee hellt die Nächte (bzw. Tage) deutlich auf. Um Weihnachten herum geht die Sonne ein paar Wochen lang nicht auf, da wird es gegen 10 Uhr dämmrig und 14 Uhr ist es wieder dunkel. Das ist aber auch eine sehr ruhige Zeit. Im Januar gehr es dann schnell wieder bergauf, und schon im Februar ist es durch den Schnee und die extrem lange Dämmerung zumindest subjektiv schon wieder heller als in Deutschland. Trotzdem hat natürlich mancher seine Probleme mit dem wenigen Tageslicht.
Lustig finde ich immer wieder, dass die Einheimischen sich immer auf das gerade kommende freuen: Auf den Herbst mit seinen herrliche Farben, dann auf den Schnee, dann auf Weihnachten, dann auf das Licht, dann auf den "vårwinter", und dann natürlich und vor allem auf den Sommer. Unangenehm sind eigentlich nur wie gesagt der Oktober und der Mai, wenn der Boden antaut und der Schnee schmilzt und für ein paar Wochen alles grau ist und im Matsch versinkt. Aber den Winter hält man schon aus, zumindest in Lappland.

Hälsningar,
Skogstroll, Gällivare

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema