Ist das möglich ?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
steve

Ist das möglich ?

Beitrag von steve »

hallo zusammen,
mein name ist steve und ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet ..
ich hatte früher ein drogenproblem was ich nun nicht mehr habe..
bin jetzt clean !
ich hatte auch früher ein psyhose, die sich aber durch die medikamente die ich einnehme nicht mehr bemerkbar macht !

durch diese beiden geschichten wurde ich vom kreiswehrersatzamt
ausgemustert.

durch diese probleme zu früheren zeiten habe ich die 10. klasse auf dem gymnasium abgebrochen .. mein zeugnis der 9. klasse ist noch annehmbar (keine note maangelhaft), mein abgangszeugnis ist jedoch sehr schlecht (vielmals note mangelhaft), weil ich nichts mehr für die schule getan habe..

jetzt stehe ich hier mit einem hauptschulabschluss und ohne eine abgeschlossene berufsausbildung.
ich will eine lehre machen im handwerklichen bereich und anschließend vielleicht zur feuerwehr ..

ich wurde in schweden (stockholm) geboren und habe dort noch familie väterlicherseits (ist aus dem libanon dort eingewandert).
mit 5 1/2 jahren bin ich mit meiner deutschen mutter wegen ihrer gescheiterten ehe zurück nach deutschland gezogen..

auf meine personalausweis ist als staatsangehörigkeit "deutsch" eingetragen !
ich würde mir gerne in schweden ein existenz aufbauen.
mir ist schon klar, dass ich dort sprachkurse besuchen muss usw. ,
aber darum geht es nicht.
mein fragen sind :

*bekomme ich wieder die schwedische staatsangehörigkeit ?
*kann ich einwandern ?
*bekomme ich sozialhilfe (verpflegungsgeld und miete) zugesprochen ?
*habe ich die möglichkeit dort arbeit zu finden oder mich beruflich oder schulisch fortzubilden, wenn ich schwedisch lerne und das was ich lerne auch wirklich beherrsche ?

ihr fragt euch sicher warum ich nicht erstmal in deutschland eine lehre mache und dann nach schweden ziehe.. ich will einfach in meine alte heimat zurück und nicht mehr so lang warten..

ich würde auch zum schwedischen bund gehen wenn die ausmusterung, hier in deutschland, dort oben nicht zählt. --> das ist jedoch das letzte was ich machen würde um dort leben zu können, aber ich würde es tun !

also,
danke dass ihr meinen beitrag bis hierhin gelesen habt..
ich hoffe wirklich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

vorab schonmal ein dankeschön !

steve
:twisted:

steve

Ist das möglich ?

Beitrag von steve »

achso ..
ich werde, im juni 2007, 20 jahre alt !

Benutzeravatar
Findus
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 25. Januar 2007 19:42
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das möglich ?

Beitrag von Findus »

hallo erstmal im :schwedentor2: :flagge: !
Zu den meisten Fragen kann ich nicht wirklich etwas sagen, aber einwandern ist prinzipiell ja möglich, da du Deutscher und damit EU-Bürger bist. Wenn du in Schweden geboren bist, um so besser. Sehr hilfreich wäre es wahrscheinlich, wenn du von deiner in Schweden lebenden Verwandschaft unterstützt würdest (Bürgschaften/Wohnung/Verpflegung? etc.). Wenn ich es richtig weiß, sind die Schweden aber nicht unbedingt so wild darauf, dass künftige Sozialhilfeempfänger einwandern, aber du bist ja evtl. ein Sonderfall wegen deiner Familie dort. Wenn ich das hier aus dem Forum richtig in Erinnerung habe, ist es für viele Ausbildungen/Lehren (ist auch in einem anderen Thread hier gerade aktuell), wichtig das Gymnsaium zu haben, da da schon ein Teil der Ausbildung angefangen wird. Hierzu gibts aber auch schon einiges im Forum (einfach mal suchen)! Vermutlich können dir die Leute aus Schweden hier aber noch genauer weiterhelfen...

glada

Re: Ist das möglich?

Beitrag von glada »

Hallo Steve!

Du hast hier sehr offen über dich geschrieben.

Auch wenn dein Vater Schwede ist, denke ich, dass du wie jeder andere EU Bürger nach mehreren Jahren im Land die Möglichkeit hast, einen Antrag auf Einbürgerung stellen zu können.

Einige deiner Fragen sind bereits im Forum beantwortet worden. Nutze die Suchfunktion, so wirst du sie beantwortet kriegen.

Um Dienst bei der "försvarsmakten" machen zu können, brauchst du die schwedische Staatsbürgerschaft.

Ich habe Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Sucht und psychischen Erkrankungen; deshalb finde es sehr schwer, dir einen Rat zu geben. Für den einen kann es gut sein, was völlig neues anzufangen, andere können daran vollends zerbrechen. Sei dir im klaren darüber, dass du es bei deinen Voraussetzungen (Schule, keine Ausbildung) nicht leicht haben wirst.

Hast du mit deinem Vater darüber gesprochen? Willst du überhaupt in seine Nähe ziehen? Welche Erwartungen hast du?

Oliver

steve

Re: Ist das möglich ?

Beitrag von steve »

hey oliver,
ich habe keinen kontakt mehr zu meinem vater seitdem ich 11 bin oder so..
würde nach stockholm oder in eine andere großstadt ziehen und den kontakt zu ihm und meinen brüdern aufnehmen wollen, wenn sie das auch wollen.
*was meinst du mit erwartungen?

ich meine, meine familie väterlicherseits hat es ja auch irgendwie geschafft, oder?
meinst du denn das meine allgemeine situation in schweden viel schwieriger zu bewältigen ist als hier in deutschland ? das glaube ich nicht.
abgesehen davon, dass ich eine neue sprache lernen muss, ist es denke ich das selbe boot oder ?

belaste dich nicht damit mir den richtigen rat zu geben... das brauchst du garnicht. ich will doch keinen rat, ich will lediglich infos..
die entgültige entscheidung treffe ich selbst.
-->hab trotzdem dank

steve

steve
Stiller Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 10. Februar 2007 18:21

Re: Ist das möglich ?

Beitrag von steve »

hab jetzt einen account .. 8)
ich schau später nochmal rein...

steve :twisted:

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das möglich ?

Beitrag von Dietmar »

steve hat geschrieben: *bekomme ich wieder die schwedische staatsangehörigkeit ?
*kann ich einwandern ?
*bekomme ich sozialhilfe (verpflegungsgeld und miete) zugesprochen ?
*habe ich die möglichkeit dort arbeit zu finden oder mich beruflich oder schulisch fortzubilden, wenn ich schwedisch lerne und das was ich lerne auch wirklich beherrsche ?
Hej Steve!

Da Du unter 21 Jahre bist, und Familie in Schweden hast, ist das Einwandern für Dich leichter: Du mußt nämlich nicht die üblichen Bedingungen wie "Arbeitnehmer / Student / Selbständiger / wohlhabend" erfüllen.
Drei Touristenmonate hat man ja sowieso, wenn du länger bleiben möchtest registrierst Du Deinen Aufenthaltswunsch beim Einwanderungswerk -- das müßte dieses Formular sein: http://www.migrationsverket.se/blankett ... 011_en.pdf

Staatsangehörigkeit: Ich nehme an, Du hattest die schwedische Staatsbürgerschaft noch nie, als Kind? Dann gilt wohl das ganz normale Verfahren, dessen wichtigste Bedingung ist, dass Du mindestens 5 Jahre ununterbrochen in Schweden wohnst. Danach kannst Du den Antrag stellen.
Einige englische Infos hierzu: http://www.migrationsverket.se/english/ ... dborg.html

Grüße,
Dietmar

steve
Stiller Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 10. Februar 2007 18:21

Re: Ist das möglich ?

Beitrag von steve »

danke dietmar !

ich habe bis ich 5 1/2 war in schweden gewohnt .. hatte also die schwedische staatsangehörigkeit ..

gruß steve

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema