Meine Mutter ist Schwedin und mein Vater Deutscher, somit besitze ich die doppelte Staatsbürgerschaft (wobei hierbei jetzt erstmal nur wichtig ist dass ich Schwede bin).
Ich werde nun im August nach Schweden ziehen, möchte aber weiterhin als Selbstständiger für Deutsche Firmen arbeiten (Webdesign).
Kann mir jemand sagen, wie das Steuerrecht in Schweden diesbezüglich aussieht ? Mit welchen Abgaben habe ich zu rechnen? Welche Versicherungen muss sich abschließen ? Muss ich auch in Deutschland Steuern zahlen? Wie sieht es mit dem deutschen Kindergeld meiner Eltern aus? Ich bin 20 Jahre alt und werde zunächst offiziell nur ein Austauschjahr in Schweden vollbringen. (Vielleicht bleibt es ja auch dabei, doch wenn die Sprache es zulässt, würde ich sehr gerne weiter in Schweden bleiben um z.B. ein Studium anzuschließen).
Vielleicht weiß ja einer von euch Rat, oder kann mir Informationsquellen an die Hand geben

Hälsning Daniel