ID-kort handlingar
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1057
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: ID-kort handlingar
---------Den Reisepass sollte man auch bei sich haben, wenn man ins Ausland will, auch EU und in den Flieger (zumindest aus Schweden raus) kommt man ohne Pass auch nicht.-------
So ein Schwachsinn, sonst würde ich ja immer noch in Schweden hocken. Wie so manch anderer auch. Ein Personalausweis muss noch 3 Monate gültig sein, dann hat man keine Probleme.
Gruß Claudia
So ein Schwachsinn, sonst würde ich ja immer noch in Schweden hocken. Wie so manch anderer auch. Ein Personalausweis muss noch 3 Monate gültig sein, dann hat man keine Probleme.
Gruß Claudia
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1057
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: ID-kort handlingar
Wieso werden meine Beiträge immer doppelt angezeigt???? 

Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
- Henrik der Wikinger
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 207
- Registriert: 15. Februar 2011 20:55
Re: ID-kort handlingar
Auch verlieren Personalausweise nicht ihre Gültigkeit durch Umzug ins Ausland! Ich bin gerade nicht über den Zeitplan im Bilde, und weiß deshalb nicht genau wie weit die Umsetzung ist. Aber ich weiß das die Botschaften Personalausweisbehörden werden sollen! Kann auch sein, das sie es seit Anfang des Jahres schon sind. Wozu sollte die Botschaft in Stockholm Personalausweisbehörde werden, wenn der Perso dann nicht gültig ist????Infosammler hat geschrieben:---------Den Reisepass sollte man auch bei sich haben, wenn man ins Ausland will, auch EU und in den Flieger (zumindest aus Schweden raus) kommt man ohne Pass auch nicht.-------
So ein Schwachsinn, sonst würde ich ja immer noch in Schweden hocken. Wie so manch anderer auch. Ein Personalausweis muss noch 3 Monate gültig sein, dann hat man keine Probleme.
Gruß Claudia
Gruß

Henrik
“„Man kann alle Leute einige Zeit zum Narren halten und einige Leute allezeit, aber alle Leute allezeit zum Narren halten kann man nicht.“ ”
-A. Lincoln-
-A. Lincoln-
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: ID-kort handlingar
Stimmt.
Also entweder ist das seit Anfang dieses Jahres so, ansonsten
aber spätestens ab 2014. Ich meine aber es war 2013, bin bloss zu faul zum suchen
Also entweder ist das seit Anfang dieses Jahres so, ansonsten
aber spätestens ab 2014. Ich meine aber es war 2013, bin bloss zu faul zum suchen

www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1057
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: ID-kort handlingar
Was stimmt???? Das man jetzt nen Reisepass für Schweden braucht um wieder nach Hause zu kommen???
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 359
- Registriert: 7. Januar 2012 11:16
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: ID-kort handlingar
Also ich hatte bis jetzt nie Schwierigkeiten mit meinem Perso in Schweden. wir waren letztes Jahr in Deutschland auf Urlaub und wollten dann auf unserem Perso auch endlich mal die alte Adresse aus Deutschland weg haben. da haben wir dann einen Aufkleber bekommen mit nicht wohnhaft in der Bundesrepublik deutschland. Habe da auch wegen eines Reisepasses gefragt. Sie meinte das man den nicht braucht so lange man im europäischen Ausland wohnt.
Wenn die schweden hier meine Legitimation sehen wollen dann lege ich immer den Perso vor und sage denen dann auch gleich noch meine PN. Bei der Bank reichte damals auch der Perso aus.
Wenn die schweden hier meine Legitimation sehen wollen dann lege ich immer den Perso vor und sage denen dann auch gleich noch meine PN. Bei der Bank reichte damals auch der Perso aus.
- ekorre
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 11. Dezember 2010 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: ID-kort handlingar
Seid einfach froh, dass Ihr bisher so gut mit dem Personalausweis zurechtgekommen seid!
Es scheint aber wirklich leider sehr davon abhängig zu sein, an was für einen Handläggare man gerät. Ich hatte leider nach meinem Umzug nach Schweden ziemlichen Stress. Ich brauchte dringend ein Konto in Schweden und bei der Bank sah man sich meinen Personalausweis an und sagte bloss, dass ich damit kein Konto bekommen könnte, ich bräuchte einen Pass oder einen schwedischen Führerschein oder eben die schwedische ID-kort. Ich bekam zu hören: "Jag vet ju inte vem du är!" als ich meinen Personalausweis vorlegte.
An der Grenze hat man damit keine Probleme, bei der Bank, Post, etc. aber unter Umständen (je nach Handläggare, allgemeinen Traditionen der Behörde...) schon. Es kann ja gut sein, dass man im allgemeinen auf dem Land mit dem deutschen Perso durchkommt, in Stockholm hat es aber - bei mir zumindest - nicht funktioniert.
Seit ich sie nun endlich habe, benutze ich immer meine schwedische ID-kort. Da hat´s noch nie Probleme gegeben. Sie ist ausserdem so schön klein und handlich, und wenn sie mal verloren gehen sollte, geht auch die Welt nicht unter (verlorener Pass wäre umständlicher/teurer).
Und wenn´s wirklich wichtig ist, schleppe ich meinen Pass mit.
Allzeit erfolgreiches Ausweis-vorlegen
wünscht ekorre
Es scheint aber wirklich leider sehr davon abhängig zu sein, an was für einen Handläggare man gerät. Ich hatte leider nach meinem Umzug nach Schweden ziemlichen Stress. Ich brauchte dringend ein Konto in Schweden und bei der Bank sah man sich meinen Personalausweis an und sagte bloss, dass ich damit kein Konto bekommen könnte, ich bräuchte einen Pass oder einen schwedischen Führerschein oder eben die schwedische ID-kort. Ich bekam zu hören: "Jag vet ju inte vem du är!" als ich meinen Personalausweis vorlegte.
An der Grenze hat man damit keine Probleme, bei der Bank, Post, etc. aber unter Umständen (je nach Handläggare, allgemeinen Traditionen der Behörde...) schon. Es kann ja gut sein, dass man im allgemeinen auf dem Land mit dem deutschen Perso durchkommt, in Stockholm hat es aber - bei mir zumindest - nicht funktioniert.
Seit ich sie nun endlich habe, benutze ich immer meine schwedische ID-kort. Da hat´s noch nie Probleme gegeben. Sie ist ausserdem so schön klein und handlich, und wenn sie mal verloren gehen sollte, geht auch die Welt nicht unter (verlorener Pass wäre umständlicher/teurer).
Und wenn´s wirklich wichtig ist, schleppe ich meinen Pass mit.
Allzeit erfolgreiches Ausweis-vorlegen
wünscht ekorre
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 797
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: ID-kort handlingar
Naja, dann scheint das mit dem Personalausweis was Neues zu sein. Im Jahr 2004 wollte ich einen neuen Pass UND Personalausweis. Da mein Wohnsitz in Schweden war hat das Konsulat in Stockholm einen Personalausweis abgelehnt, mit der Begründung Auslandsdeutsche bekämen keinen Perso weil der Adressenbezogen sei und ich schliesslich keine Adresse in Deutschland hätte.
Und das mit dem Pass ins Ausland ist kein Quatsch! Wenn Du richtig liest Infosammler, besitze ich also keinen Personalausweis, und es reicht weder der Führerschein, noch die schwedische ID-kort um sich im Ausland oder beim Flug auszuweisen (Inlandflug mal abgesehen)!
Unterstelle mir nichts, was ich nicht geschrieben habe....
Natürlich kommt man bei den offenen Grenzen auch ohne Pass ins Ausland....lieber Infosammler, ich bin ja nicht ganz blöd
aber bei ner Grenzkontrolle hättest Du eben Pech....rein kommste, aber nicht raus... 
Edit: Vielleicht solltet ihr mal bemerken, das ICH nicht in Deutschland wohne.....natürlich kommt alle Ihr Deutschen mit Eurem Perso überall hin, darum ging es aber hier nicht....
Und das mit dem Pass ins Ausland ist kein Quatsch! Wenn Du richtig liest Infosammler, besitze ich also keinen Personalausweis, und es reicht weder der Führerschein, noch die schwedische ID-kort um sich im Ausland oder beim Flug auszuweisen (Inlandflug mal abgesehen)!
Unterstelle mir nichts, was ich nicht geschrieben habe....
Natürlich kommt man bei den offenen Grenzen auch ohne Pass ins Ausland....lieber Infosammler, ich bin ja nicht ganz blöd


Edit: Vielleicht solltet ihr mal bemerken, das ICH nicht in Deutschland wohne.....natürlich kommt alle Ihr Deutschen mit Eurem Perso überall hin, darum ging es aber hier nicht....
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 797
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: ID-kort handlingar
http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertre ... nsitz.htmlAb Januar 2013 bieten ausgewählte deutsche Auslandsvertretungen die Dienste einer Personalausweisbehörde an. Das bedeutet, dass Deutsche ohne Wohnsitz im Inland an der für sie zuständigen Auslandsvertretung Personalausweise neu beantragen, ändern oder als verloren melden können
Na, das scheint ja dann ganz frisch zu sein?
Scheint mit den neuen Personalausweisen zusammenzuhängen...
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 15. November 2012 10:17
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: ID-kort handlingar
Ich kann aus meinen Erfahrungen nur das gesagte von Ekkore und Vinbergssnecka unterstreichen, da ich genau dieselben Erfahrungen gemacht habe.
Gruß Andreas
Gruß Andreas