Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Gratulation! Als wir unser Haus gekauft hatten und unsere personnummern erhielten, bekamen wir von unseren schwedischen Freunden eine schwedische Flagge geschenkt und wurden als Neuschweden begrüßt. Und in 5 Jahren könnten wir ja dann die schwedische Staatsbürgerschaft erwerben, hieß es sogleich. Uns fehlten vor Rührung die Worte.
Bald wird Deutschland für Euch eine andere Welt sein.
Vor unserem Tripp nach Schweden in der letzten Woche habt ihr wahrscheinlich gedacht / bemerkt mit welch merkwürdiger Art (Greenhornmäßig) ich an gewisse Fragestellungen herangegangen bin.
Irgendwie habe für dieDinge, von denen ich glaubte das sie mich in Schweden verunsichern würden (ich sage nur Kiga oder GEsundheitssystem), weil sie so anders sind, meinen deutschen Ausweg gesucht.
Aber das hat sich komplett geändert. In dieser einen Woche habe ich viele Fakten und Informationen eingeholt aber was ganz besonderes habe ich nebenbei kenngelernt ohne dafür vorher einen Termin ausgemacht zu haben:
diese fantastische Völkchen = die Schweden
Diese Hilfsbereitschaft und die freundliche Neugierde die uns von wildfremden Menschen entgegengebracht wurde war ausgesprochen schön.
Das diese Menschen sagen "das ist unsere Nummer und wenn ihr erstmal hier seit dann meldet Euch sofort und evt. können wir besonders bei jenem oder welchem Problem helfen" macht einen ganz schön sprachlos und gibt einem die Zuversicht das Schweden eine irre tolle traumhafte Zeit wird.
so und jetzt geht´s erstmal an die Sprache, leider erst via Computer da es in unserer guten Eifel keinen Schwedischkurs gibt.