Ich hab da mal ne Frage ;-)

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Joerg
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 1. Januar 2007 22:32

Ich hab da mal ne Frage ;-)

Beitrag von Joerg »

Jetzt wo Scheden immer näher rückt kommen die sonderbarsten Fragen die einen beschäftigen.
Diesmal ist es eine Frage zu meinem Hobby. Ich baue ferngesteuerte Modelle und betreibe diese dann auch. Naja, ich baue und meine Tochter fährt (wie gut das es für solche Ausreden Kinder gibt :wink: ). Jetzt aber meine Frage, sind die Bestimmungen für das Betreiben von "Funkanlagen" die gleichen wie in Deutschland? Oder muss ich meine Fernsteuerungen rausreißen und neue schwedische einbauen?
Ich weiß. diese Frage ist sehr speziell, aber ich weiß auch, das wir z.b. einen Amateurfunker in unseren Reihen haben. Und wer weiß? Vielleicht gibt es ja noch mehr von den Modellbauern in Schweden.

Gruß Jörg
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Bild

Peter i Klackbua

Re: Ich hab da mal ne Frage ;-)

Beitrag von Peter i Klackbua »

Flugmodelle darf man jedenfalls nur auf speziell dafür vorgesehenen Modellflugplätzen fliegen.
Da in schwedischen Modelläden die selben Produkte (Graupner usw.) wie in D zu haben sind - gehe ich mal davon aus dass es bei den Frequenzen keine Unterschiede gibt.
TV und Radio sind ja auch im gleichen Frequenzbereich daheim wie bei uns. Der Polizeifunk ist längst digital... wem sollte man also "dazwischenfunken"?

Ich habe das Problem nicht - sondern nur eine schwedische Modelleisenbahn (nein nicht von Brio :D ) von Märklin - Ehrensache dass der Fahrverkehr wie in Schweden und mit schwedischen Signalanlagen gesteuert wird. :)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema