ich bin der Juergen!
Wir erlernen derzeit die schwedische Sprache. Es läuft (oder besser lief bisher) gut.
Von 40 Lektionen sind immerhin schon 7 "gespeichert".
Wir hängen nun fest und kommen nicht weiter.

Kann uns jemand die Verwendung der Artikel "en" und "ett" erklären? Ich halte sie nicht auseinander.
DER Wald = "ett skog" und DIE Tür heisst "ett fönster". Das verstehe ich nicht! DER und DIE scheint hier nicht von Bedeutung zu sein.
Auch verwirrt mich zB. "Är det dörren?" und "Är det fönstret?" Wann verwende ich was und wo?
Und nochwas macht mir ein wenig "Sorgen". Im schwedischen gibts zwar einen Buchstaben der dem "Ü" ahnlich kommt dennoch gibt es auf der Tastatur kein wirkliches "Ü". Nun, ich heisse Jürgen. Wie sieht es da mit meinem Namen aus wenn wir 2007 planmässig Schweden werden. Umtaufen zum "Rolf"

