Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Hej,
in der Zeit gibt jetzt es eine Artikelserie über Skandinavien unter dem Titel:
Ist im Norden alles besser? In dieser Woche wird über Dänemark berichtet, sachlich, informativ, finde ich.
In der übernächsten Woche ist Schweden dran:
Warum verfällt ein Land ohne Probleme in panische Angst?.
Könnte doch interessant sein.
Hej då
Uwe
in der Zeit gibt jetzt es eine Artikelserie über Skandinavien unter dem Titel:
Ist im Norden alles besser? In dieser Woche wird über Dänemark berichtet, sachlich, informativ, finde ich.
In der übernächsten Woche ist Schweden dran:
Warum verfällt ein Land ohne Probleme in panische Angst?.
Könnte doch interessant sein.
Hej då
Uwe
- Findus
- Schwedenfreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 25. Januar 2007 19:42
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
der artikel über dänemark war auf jeden fall interessant! mal gucken wie finnland (nächste woche) und eben vor allem schweden (in zwei wochen) wird!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Den Artikel über Dänemark kann man auch hier nachlesen:
http://www.zeit.de/2007/16/D-nemark-Serie?page=all
Gruß Uwe
http://www.zeit.de/2007/16/D-nemark-Serie?page=all
Gruß Uwe
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Schweden oder der Norden allgemein ist nicht besser und nicht schlechter.
Er ist anders!
Er ist anders!
- Findus
- Schwedenfreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 25. Januar 2007 19:42
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
der artikel über finnland hat mir auch sehr gut gefallen, mal gucken wie der über schweden wird... klick
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 15. November 2006 22:31
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Hej Findus,
danke für deinen "KLICK".Beide Artikel waren sehr interressant!
Ich freue mich schon auf Schweden!
Gruss
Die Vier - Susanne
danke für deinen "KLICK".Beide Artikel waren sehr interressant!
Ich freue mich schon auf Schweden!
Gruss
Die Vier - Susanne
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben
- Haui
- Schwedenfreund
- Beiträge: 913
- Registriert: 27. November 2006 19:51
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Kann mir Jemand helfen?
Ich versuche schon den ganzen
Nachmittag an den Artikel über Schweden
zu kommen. Ich komme auf der Zeit
Seite einfach nicht heran
Bitte, bitte, bitte.
Haui
Ich versuche schon den ganzen
Nachmittag an den Artikel über Schweden
zu kommen. Ich komme auf der Zeit
Seite einfach nicht heran
Bitte, bitte, bitte.
Haui

Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
- Findus
- Schwedenfreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 25. Januar 2007 19:42
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
ich hab es auch gestern und heute versucht, aber er scheint (noch) nicht online zu stehen. ich hab ihn zwar schon gelesen, weil wir die print-ausgabe aboniert haben, aber auf der homepage habe ich ihn noch nicht gesehen. mal gucken, evtl. wird er ja später noch online gestellt.
es geht in dem artikel vor allem darum, welch hohen stellenwert verbrechen in schwedischen medien haben (d.h. wie viel über sie berichtet wird), während schweden andererseits eine der geringsten mordquoten etc. in europa hat.
es geht in dem artikel vor allem darum, welch hohen stellenwert verbrechen in schwedischen medien haben (d.h. wie viel über sie berichtet wird), während schweden andererseits eine der geringsten mordquoten etc. in europa hat.
- Haui
- Schwedenfreund
- Beiträge: 913
- Registriert: 27. November 2006 19:51
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?
Hallo Haui,
Offenbar hat die Zeit den Artikel über Schweden an einer anderen Stelle abgelegt. Ich konnte ihn auch nicht finden.
So ganz schlecht scheint es den Schweden, insbesondere auch den älteren Arbeitnehmern, nicht zu gehen.
Zitat aus dem Zeit-Artikel:
"Schweden, Sverige, schon dieses Wort, weich wie eine Kuscheldecke. Schweden und sein Wohlfahrtsstaat, ein Sehnsuchtsland in den Augen der Welt. Die Statistiken erzählen bis heute von einem skandinavischen Idyll: Die neun Millionen Schweden haben laut OECD eine der gleichmäßigsten Einkommensverteilungen der Welt. 70 Prozent der arbeitsfähigen Bürger sind erwerbstätig, bei den über 55-jährigen Menschen ist diese Quote doppelt so hoch wie in Deutschland. Schwedische Frauen arbeiten mehr als deutsche – und bekommen mehr Kinder. Die Lebenserwartung liegt bei über 80 Jahren, fast auf japanischem Niveau. Man sucht lange nach Zahlen, die auf soziale Probleme hinweisen könnten, findet dann einen Ausländeranteil wie in der Bundesrepublik – aber in Schweden erreichen Migranten bessere Schul- und Berufsabschlüsse. Das Land mit den wenigsten Einbrüchen in Europa: Schweden."
Offenbar hat die Zeit den Artikel über Schweden an einer anderen Stelle abgelegt. Ich konnte ihn auch nicht finden.
So ganz schlecht scheint es den Schweden, insbesondere auch den älteren Arbeitnehmern, nicht zu gehen.
Zitat aus dem Zeit-Artikel:
"Schweden, Sverige, schon dieses Wort, weich wie eine Kuscheldecke. Schweden und sein Wohlfahrtsstaat, ein Sehnsuchtsland in den Augen der Welt. Die Statistiken erzählen bis heute von einem skandinavischen Idyll: Die neun Millionen Schweden haben laut OECD eine der gleichmäßigsten Einkommensverteilungen der Welt. 70 Prozent der arbeitsfähigen Bürger sind erwerbstätig, bei den über 55-jährigen Menschen ist diese Quote doppelt so hoch wie in Deutschland. Schwedische Frauen arbeiten mehr als deutsche – und bekommen mehr Kinder. Die Lebenserwartung liegt bei über 80 Jahren, fast auf japanischem Niveau. Man sucht lange nach Zahlen, die auf soziale Probleme hinweisen könnten, findet dann einen Ausländeranteil wie in der Bundesrepublik – aber in Schweden erreichen Migranten bessere Schul- und Berufsabschlüsse. Das Land mit den wenigsten Einbrüchen in Europa: Schweden."