Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
ivpeter

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von ivpeter »

Ist im Norden alles besser?
Liebe Freunde,

Es tut mir schrecklich leid, was den zwei Deutschen passiert ist. Ich könnte mich nicht in die Lage ihrer Eltern hineinversetzen und einsehen, was sie spüren. Unglücklicherweise haben wir als Schweden-Fans nicht vor lange den Artikel in "Die Zeit" und den Kommentar hier gelesen und jetzt werden zwei Deutsche mit Ausländerhass in Schweden konfrontiert. Versteht mich bitte nicht falsch- es sind viele Schweden die sich freundlich den Fremden gegenüber benehmen und sogar ist das die Mehrheit, so meine Eindrücke über dieses Volk. Trotzdem sind gestern abend zwei schreckliche und grausame Körperverletzungen geschehen, offensichtlich ohne Grund (obwohl KEIN LEBEWESEN AUF DER WELT GEWALT IN JÄGLICHER FORM VERDIENT). Ich will die Frage stellen- wo war die Polizei und die Wacht des Restaurants? Und auch die schwedische Bürgergesellschaft, die in der Pizeria war- Skandinavien ist das Symbol der Demokratie, oder?

Ich verstehe die Teilnehmer, die jetzt das Land verlassen möchten, aber ... Na, was kann ich sagen- ich hoffe auch wie Imrhien dass es ein Einzelfall war, denn es sind viele (sogar sehr viele) nette und coole Schweden- versucht mal vor allem mit diesen umzugehen und passt mal auf abends auf der Straße!

Sollte jemand nicht mit mir einverstanden sein, dann binn ich bereit zu Kritik, Diskussion usw.

Alles Gute!
Peter

Benutzeravatar
xcycler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 10. Oktober 2006 17:18
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von xcycler »

Hej,
also das mit den zwei Deutschen würde ich jetzt mal nicht überbewerten. Das kann in jedem anderen Land genauso passieren, wenn nicht sogar noch viel häufiger.

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von Skogstroll »

Korrekt. Im Grunde spielt es auch keine Rolle, ob es nun Deutsche oder Schweden oder Feuerländer waren. Ich habe diese beiden Artikel (die Reihe liesse sich - leider - ziemlich lang fortsetzen) hier eingestellt, um - bewusst auch etwas provokativ - mal etwas am Heileweltschwedenbild zu kratzen.
Ich habe mich gestern mit einem älteren Kollegen über das Thema unterhalten. Auch vor 30 Jahren ist man schon mit dem Schlagring in der Tasche zum Samstagsbendtanz gegangen. Mit Prügeleien hat man gerechnet, aber sie waren, Zitat: "hederlig", also ehrenhaft. Sprich: Lag jemand am Boden, war Schluss. Heute wird weitergetreten.
Diese Entwicklung, d.h. den Verlust sozialer Werte und Regeln, hatten wir schon vor Jahren in Deutschland. Schweden bleibt davon nicht verschont, es gab lediglich einen kleinen Aufschub.

Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von janaquinn »

Hej, ich habe mich gestern abend auch mit meiner Schwester darüber unterhalten. Gut, wir leben in einem ruhigen Vorort Stockholms, aber in der Stadt selber möchte und würde ich um keinen Preis wohnen wollen.
Und irgendwann ist die Frage aufgetaucht, ob es nicht auch am sehr regen Zufluss von Immigranten liegt, ob nun aus den "reichen" Eu-Ländern oder aus den Drittländern. Ich habe gelesen und gehört, das allein nach Södertälje dieses Jahr 170.000 Iraker kommen sollen, und das allein nur in dieser Komune. Wie es im Rest des Grossraums Stockholms aussieht, habe ich noch nicht gelesen.
Fakt ist nur, das sich gerade in Stockholm immer mehr Viertel zu sozialen Brennpunkten entwickeln und die Schweden,geradewegs fluchtartig, diese Viertel verlassen, diese sich somit auch zu regelrechten Ghettos entwickeln., mit einem Ausländeranteil von nahezu 80%.
Auch haben wir mitbekommen, das Unterschiede zwischen den Einwandern gemacht werden, bekommen die Asylanten sofort ihre Sprachkurse, müssen die EU-Einwanderer auf ihre PN warten, bevor sie beginnen können.

Ich bin auch Ausländerin, möchte mich aber integrieren, mein Teil zum schwedischen Staat beitragen, aber ich kann auch die Unzufriedenheit der Schweden spüren und verstehen. Der schwedische Staat und seine, jeweilige, Regierung muss nur aufpassen, bei aller Offenheit und Gleichheitsprinzip, das das eigene Volk nicht auf der Strecke bleibt und dadurch die innere Unzufriedenheit mehr und mehr broddelt und irgendwann ausbricht.

In diesem Sinne
JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

ivpeter

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von ivpeter »

Hallo,

@xcycler

Selbstverständlich kann es in jedem anderen Land passieren, habe ich auch nicht den Gegenteil gesagt. Trotzdem müssen wir schweigen und so was machtlos zeugen. Meine Frage war was die anderen in der Pizeria bzw die Wacht unternommen hat damit dieses Verbrechen verhindert wird? Außerdem vermute ich dass du dich nicht so tolerant aussagen würdest wenn es dir persönlich passiert wäre oder einem deiner Verwandten. Xcycler, versuch mal bitte die Probleme mindestens von zwei Seiten zu betrachten!

@Skogstroll


Dankeschön, ich mag immer die Menschen die auch den anderen Gesichtspunkt darstellen. Schweden kritisieren muss man hier auch und warum nicht
um - bewusst auch etwas provokativ - mal etwas am Heileweltschwedenbild zu kratzen.
@janaquinn

Was du geschrieben hat ist na prima, aber was sagst du dazu wenn die Ausländer in Stockholm weiter in den Ghettos bleiben wenn Gleichbehandlung nicht garantiert wird. Die Welterfahrung hat gezeigt dass nur die Integration und die gleichen Rechte vor solchen Immigrantenprotesten wie in Frankreich und Belgien im Herbst 2005 schützen. Zum Glück oder nicht haben die USA den größten Erfolg in diesem Sinne- es spielt keine Rolle ob du ein Deutscher oder Schwede oder Feuerländer von Herkunft bist- du bist Amerikaner und darfst alle Vorteile davon nutzen und bist in den USA herzlich willkommen, wenn du Englisch kannst, die Kultur und Geschichte des Staates kennst und die Steuern zahlst. Leider finden die Vorurteile immer noch ein gutes Zuhause hier in Europa. Beispiele- viel!

Ihr Peter

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von Skogstroll »

Zur Erklärung: Wir sind hier in Lappland, nicht in Stockholm. Hier stehen keine Wachen vor der Pizzaria. Das ganze passierte recht spät am Abend, also war die Strasse wahrscheinlich ziemlich leer, wenn auch nicht dunkel, das wird es um diese Jahreszet nicht mehr.
Die Polizei hier beschränkt sich auf eine ziemlich minimale Mannschaft und kann beim besten Willen nicht sehr präsent sein.

Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von janaquinn »

Hej Peter, sorry nun hast du mich total missverstanden! Im Gegenteil ist bin für integration, bin alles andere als Ausländerfeindlich,erstens bin ich hier und in jedem Land der Welt, ausser Deutschland Ausländer und zweitens sind 3/4 meiner Familie in Deutschland Ausländer ( meine Kinder und mein Ehemann). Unser Freundeskreis ist bunt durcheinander gewürfelt, da wir nicht Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Kultur oder Religion geschaut haben. Ich habe ja nur das geschrieben, was ich gelesen habe, was täglich in den Stokholmer Zeitungen steht.
Ich bin sicherlich auch nicht begeistert über die Ghetto-Bildung, die ich zur genüge aus Deutschland kenne,aber leider läuft es hier darauf hinaus.

Amerika? Naja, als Frau eines Amerikaner´s der in Deutschlanf geboren wurde und dort auch aufwuchs, aber trotzdem geraume Zeit in den Staaten gelebt und gearbeitet hat, es ist nicht alles Integration was dort glänzt. Dort ist nicht jeder, auch in den Augen der anderen Amerikaner, selbst wenn er den Pass hat.
Als Mexikaner, Latino oder anderer Einwanderer eines der Mittel-oder Südamerikanischen Länder, selbst wenn du eingebürgert wurdest, hast du einen schweren Stand. Bist du Moslem und Arzt kann es dir nach dem 11. September passieren, das sich deine Patienten nicht mehr von der behandeln lassen wollen.

Ich bin auf jeden Fall für Integration, aber sollten nicht beide Seiten dazu bereit sein? Und sicherlich gibt es hier in Schweden, wie in allen anderen Ländern Menschen, die sich, trotz Hilfestellung von Staat und Bevölkerung nicht integrieren wollen.

In diesem Sinne JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

ivpeter

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von ivpeter »

@ Liebe Freunde janaquinn und Skogstroll,
Sorry aber ich bin erst heute von einer Traumreise zu einem wunderschönen Land, 1500 Km von hier entfernt zurückgemmen. Ich hatte keine Möglichkeit also, hier im Chat zu schreiben, sorry!

Sicher bin ich nicht, dass ihr mich verstanden habt, besonders Jana- ist das aber nicht so dramatisch. Im Unterschied zu dir lese ich Zeitungen nicht so oft, denn ich meine, dass sie die öffentliche Meinung in die gewünschte Richtung manipulieren und die Realität verzerren; das ist jedoch meine Ansicht. Teilweise stimmt, was du geschrieben hast, aber ich meinte, dass wenn es zu so einer Schlaegerei in einer deutschen Kneipe gekommen ist, dann wuerden die Zeugen die Polizei oder/und die Wacht benachrichtigt (bzw angerufen, wenn keine dabei vorhanden). Tja, die Zeitungen hier schreiben, dass wir in eine Krise geraten sind (ob es stimmt, lässt sich auch diskutieren) trotzdem funktioniert bei uns immer noch etwas, das Buergergesellschaft genannt wird.

Was die USA betrifft, möchte ich dir näher erklären- meine Freundin ist keine Amerikanerin (wie das der Fall bei dir ist)die ist nämlich eine Makedonerin, trotzdem stört es einen nicht, eigene Meinung in diesem Sinne zu vertreten, die auf der eigenen Erfahrung ruht. Ja, es sind viele Süd- und Zentralamerikaner in den USA mit dem Anspruch, täglich diskriminiert zu werden. Es stimmt aber auch, dass viele von denen kein Englisch können und noch schlimmer- sie wollen es nicht erlernen. Dann kann man von einer Integration reden? Wie unsere herrliche und bezaubernde Bundeskanzlerin gesagt hat, beginnt die Integration immer von den Sprachkenntnissen. Bei der amerikanischen Bürgerschaft wird nicht zwischen ethnischen Identität underschieden.

Soweit mit diesem Problem, wir sind doch in einem Schweden-Forum und die USA lassen wir lieber beiseite- ich wollte nur ein gutes Beispiel geben.

Alles Gute an allen! :smt038 Danke für die Aufmerksamkeit :lol:

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von Imrhien »

ivpeter hat geschrieben: Bei der amerikanischen Bürgerschaft wird nicht zwischen ethnischen Identität underschieden.
Bitte? Von welcher amerikanischen Bürgerschaft redest Du? Die Staaten sind ziemlich groß und auch wenn es da sehr viele sehr freundliche und nicht rassistische Menschen gibt, was Du sagst, stimmt einfach nicht. Du kannst nicht von ein paar Amerikanern, die Du kennst, auf alle schliessen. Ich hab da auch verwandte, die eingewandert sind und die plaudern auch hin und wieder. Ausserdem, frag mal einen arabisch aussehenden Menschen (gleich welcher Religion) über seine Erfahrungen dazu.
Und was die Sprache und die Integration angeht... naja, prinzipiell hast Du ja recht. Sprache ist wichtig um letzteres zu erreichen. Allerdings ist sie nicht unbedingt einzig und allein ein Indikator. Manche behalten einfach den Akzent und schaffen es nie sich ganz auf die neue Sprache einzulassen und sind trotzdem integriert. Wieder andere sprechen die Sprache sehr gut, sind aber im Geiste noch gänzlich in der "alten" Heimat. Und dann gibt es immer mehr Deutsche die der deutschen Sprache selbst nicht wirklich mächtig sind. Kleinere Rechtschreibfehler oder Tippfehler mal ausgeschlossen, die Anzahl derer die die deutsche Grammatik nicht beherrschen, steigt auch unter den Deutschen. Traurig. Aber da brauche ich mich nicht darüber zu wundern, dass ausländische Schüler Schwierigkeiten haben. Sie haben ja auch den schlechteren Start, ihre Eltern sind nicht Muttersprachler (in Deutsch).

Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hinweis auf Zeit-Artikel: Ist im Norden alles besser?

Beitrag von janaquinn »

Hej, hier die neuesten Nachrichten aus Stockholm:
Gestern ein Doppelmord, heute eine verstümmelte Leiche und ebenfalls gestern ein Bombenanschlag auf ein Polizeirevier. Desweiteren diverse Einbrüche und die eine oder andere Schlägerei.
Okay, ich gebe zu, so paranoid sind die Schweden garnicht.
Desweiteren wurden in unserer Strasse mehrere verdächtige Peronen endeckt, die sich mehr als normal für Alarmanlagen, Türen und ähnliche Sicherheitvorkehrungen interessiert haben. Meine Vermieterin bat mich, die Garage zu verschliessen, da man dadurch ins Haus kommt, wo beide Wohnungen nicht verschlossen sind.
Willkommen in Schweden, dem sichersten Land der Welt.
In diesem Sinne Jana, die jetzt die Haustür verriegelt und verrammelt :wink:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema