Hilfe, kann mir das jemand übersetzen?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Auswanderer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 603
Registriert: 16. Oktober 2006 22:59

Re: Hilfe, kann mir das jemand übersetzen?

Beitrag von Auswanderer »

mr.det hat geschrieben: @ Auswanderer,
Deine Idee bzw. Absicht, sich erst mal in Schweden "einzumieten" um dann in Ruhe ein Haus zu suchen, finde ich gut. Wir hatten auch überlegt, ob wir für längere Zeit zu diesem Zweck ein Ferienhaus mieten. Das geht dann aber doch zu sehr ins Geld. Irgendwo habe ich aber im Forum gelesen, das Mietwohnungen nicht so verbreitet ist wie hier in Deutschland.
Immer wieder liest man, das es Probleme bei der Suche nach Mietwohnungen gibt, vor allem außerhalb der Städte. Hast Du denn schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht bzw. Deine "Fühler" ausgestreckt?
Mieten ist weniger üblich als hier. Prinzipiell finde ich es besser,
ein Haus zu kaufen, weil es unter dem Strich billiger ist (Miete sieht
man nie wieder; mit den Kaufraten, auch wenn sie höher sind (in
Deutschland üblich, in Schweden können sie niedriger sein), erwirbt
man schließlich Eigentum.

Ein FERIENHAUS zu mieten wäre sicher zu teuer.

Ich habe bei der Kommune in Älmhult nachgefragt. Die Kommune
vermietet selber Wohnungen. Ich hatte den Eindruck, dass wir
innerhalb von 2--3 Monaten etwas bekommen könnten (z.B.
3 Zimmer für kr 5000 inklusiv).
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.

---Stig Johansson

mr.det

Re: Hilfe, kann mir das jemand übersetzen?

Beitrag von mr.det »

Hej Auswanderer,
ich bin ja genau Deiner Meinung. Vielleicht habe ich es nicht deutlich rüber gebracht:
Mieten nur, um sich dann in Ruhe nach einem passenden Haus umzuschauen. Die Suche vor Ort in den persönlich bevorzugten Kommunen kann dann ohne Zeitdruck erfolgen. Und die direkte Suche verspricht, so glaube ich, erfolgreicher zu sein als nur das Stöbern im Net. Und zu diesem Zweck wäre die Anmietung eines Ferienhauses zu teuer, aber die Anmietung einer Whg. vieleicht eine Alternative.
Einen schönen Tag noch

wünscht Schwedendet (der, der noch viel wissen will) :?:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema