Hej
Hej
Hej, jag heter Lilly. Jag är tjugo ar gammal och lära mig svenska sedan en halv ar. <br>Oder auf deutsch: <br>Hallo, ich heiße Lilly. Ich bin zwanzig Jahre alt und lerne seit einem halben Jahr schwedisch. <p>Ich würde mich sehr über e-mails von Schweden, Schwedischlernenden oder Schwedenbegeisterten freuen. Leider ist mein schwedisch noch nicht sehr gut und wenn jemand auf diesem Wege mit mir zusammen sein schwedisch aufbessern will, würde ich mich sehr freuen. <p>Außerdem fände ich es ganz toll, wenn mir jemand mailen würde, wie man aus einer handelsüblichen, deutschen Computertastatur das schwedische a mit dem Kringel herausbekommt. <br> <br>Tack sa mycket och hej da.<br>Lilly
Re: Hej
: Hej, jag heter Lilly. Jag är tjugo ar gammal och lära mig svenska sedan en halv ar. <br>: Oder auf deutsch: <br>: Hallo, ich heiße Lilly. Ich bin zwanzig Jahre alt und lerne seit einem halben Jahr schwedisch. <p>: Ich würde mich sehr über e-mails von Schweden, Schwedischlernenden oder Schwedenbegeisterten freuen. Leider ist mein schwedisch noch nicht sehr gut und wenn jemand auf diesem Wege mit mir zusammen sein schwedisch aufbessern will, würde ich mich sehr freuen. <p>: Außerdem fände ich es ganz toll, wenn mir jemand mailen würde, wie man aus einer handelsüblichen, deutschen Computertastatur das schwedische a mit dem Kringel herausbekommt. <br>: <br>: Tack sa mycket och hej da.<br>: Lilly<p><br>Hej Lilly!<p>Jag heter Andreas och jag är tjugosex år gammal. Jag tror att jag kan hjälpa dig med ditt problem. <br>Jetzt mache ich aber besser auf deutsch weiter !<br>Halte die Taste Alt gedrückt und schreibe gleichzeitig auf dem Nummernblock 134 für das kleine å oder 143 für das große Å. <p>Lernst Du schwedisch in einem Kurs ? Ich habe mir mein schwedisch, mit Ausnahme eines kleinen Abstechers in die Volkshochschule für ein Semester, selbst beibringen müssen, da sich nicht mehr genug Leute für ein zweites Semester fanden.<br>Deswegen habe ich vermutlich einige grammatikalische Schwächen, von den Wörtern die ich als nachschlagen muß nicht zu reden (bzw. schreiben), aber für den Alltag in Deutschland (Einkauf IKEA) ist es wohl ausreichend
<p>Hej då och kanske till snart,<br>Andreas<p>

Re: Hej
Hej Andreas,<p>tack så mycket. ååå ÅÅÅ, juhu es klappt. Ich habe Schwedisch durch die Volkshochschule gelernt und ich habe auch das Glück, daß mein Kurs nächstes Jahr weitergeht. Erst habe ich auch versucht es mir selber beizubringen, aber ich bin an der Grammatik gescheitert. Wenn in meinem Lehrbuch z.B. steht: <p>die prädikative Form des Adjektivs richtet sich nach dem Geschlecht des Substantivs, zu dem es gehört <p>dann kann ich mit sowas absolut nichts anfangen. Leider, aber das fand ich in der Schule schon sch...!<p>Aber durch den VHS-Kurs klappt es jetzt auch mit der Grammatik. <p>Tack så mycket och hej då<p>Lilly<p><p><p><p><p><p><p><p><p><p><br>
Re: Hej
Hej Lilly<p>Det gläder mig alltid när jag hör eller läser från landsmän som är lika tokiga i Sverige som jag.<p>Kan Du tänka Dig: nu har jag bott här uppe i den kalla Norden i nästan 16 år. Otroligt. Och än har jag inte tröttnat.<p>Det är en sak helt för sig att ha tillgång till skogar och sjöar nästan i oändlighet och på bara någon kvarts eller halvtimmes avstånd.<p>Vilken härlig känsla: att sätta upp tältet vid en enslig sjöstrand, att höra storlommens röst över vattnet under natten, att vakna och se hur älgen går ned till vattnet för att dricka på stranden mittemot. Att paddla med sin kanot över nästan ensamma sjöar, att kunna doppa sin kopp i vattnet och dricka direkt.<p>Förstår Du vad jag menar ?<p>Visst är Sverige härligt, eller hur ? Trots alla små fel och brister, som finns överallt på jorden. <p>Hälsning från<p>Frank<p><br>
Re: Hej
hej lilly,<p>ich heiße klaus und fahre dieses jahr zum achten<br>mal nach schweden. nun möchte ich gern die<br>schwedische sprache erlernen. dank schichtarbeit<br>würde ich eine sprachsoftware bevorzugen. kannst<br>du mir tipps geben?<p>klaus<p>p.s.: für die pc-tastatur weiß ich leider auch<br> keinen rat.<p>