Hebamme in Schweden
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 374
- Registriert: 14. August 2008 14:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Hebamme in Schweden
Ich habe auch an einem anderen Ort das Gymnasium absolviert und danach studiert, war also 95% meiner Zeit am Studienort wohnhaft und konnte trotzdem bei meinen Eltern Hauptwohnsitz haben. Das war zumindest in Ö ganz ok für ganze 13 Jahre.
Also, ich würde da mal genauer nachfragen.
Wenn das nicht funktioniert, woher kommen dann alle ausländischen Studenten? Dass alle reiche Eltern hätten kann ich mir nicht denken.
Also, ich würde da mal genauer nachfragen.
Wenn das nicht funktioniert, woher kommen dann alle ausländischen Studenten? Dass alle reiche Eltern hätten kann ich mir nicht denken.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 15. November 2006 22:31
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Hebamme in Schweden
ein kurzer Nachtrag zu Jörg:
3-jährige Hebammenausbildung in Deutschland plus mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich ,um seine Berufsanerkennung hier zu bekommen.Das ist in der EU-Direktive beschrieben und funktioniert auch so.
Gruss
Die Vier- Susanne
3-jährige Hebammenausbildung in Deutschland plus mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich ,um seine Berufsanerkennung hier zu bekommen.Das ist in der EU-Direktive beschrieben und funktioniert auch so.
Gruss
Die Vier- Susanne
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben
Re: Hebamme in Schweden
Hallo!
Ich weiß dieser Beitrag ist schon etwas älter ich habe trotzdem ein paar fragen.
Momentan mache ich in Deutschland die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, mein eigentlicher wunsch ist es Hebamme zu werden. Ich liebe Skandinavien und würde gerne mal dort oben leben. Nachdem Fachabi war ich als Au Pair Mädchen in Finnland in einer schwedischsprachigen Familie, daher spreche ich schon etwas schwedisch (nicht besonders gut aber so das grundlegende), daher kommt mir jetzt die überlegung gleich in schweden zu studieren. doch geht das so problemlos? werde ich mit deutschen krankenschwestern examen in schweden zum studium zu gelassen?
leider finde ich keine infos dazu. ich konnte nur herausfinden das man vor dem hebammen studium das schwesternstudium machen muss, ist im den fall das deutsche gut genug?
würde mich freuen infos zu bekommen.
Melanie
Ich weiß dieser Beitrag ist schon etwas älter ich habe trotzdem ein paar fragen.
Momentan mache ich in Deutschland die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, mein eigentlicher wunsch ist es Hebamme zu werden. Ich liebe Skandinavien und würde gerne mal dort oben leben. Nachdem Fachabi war ich als Au Pair Mädchen in Finnland in einer schwedischsprachigen Familie, daher spreche ich schon etwas schwedisch (nicht besonders gut aber so das grundlegende), daher kommt mir jetzt die überlegung gleich in schweden zu studieren. doch geht das so problemlos? werde ich mit deutschen krankenschwestern examen in schweden zum studium zu gelassen?
leider finde ich keine infos dazu. ich konnte nur herausfinden das man vor dem hebammen studium das schwesternstudium machen muss, ist im den fall das deutsche gut genug?
würde mich freuen infos zu bekommen.
Melanie
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Hebamme in Schweden
Hej Melanie,
da Du ja eine Ausbildung zur Krankenpflegerin machst - die reicht hier nicht. Du müsstest Abitur haben und den Sprach- (Tissus-) test absolvieren, um evtl. zur Ausbildung zugelassen zu werden.
Da ist es wohl einfacher, die Ausbildung in D. zu absolvieren. Allerdings musst Du auch Berufspraxis haben, um die Zulassung in Schweden beantragen zu können ...
Trotzdem - Kopf hoch und viel Erfolg für Dein Vorhaben ...
Jörg
da Du ja eine Ausbildung zur Krankenpflegerin machst - die reicht hier nicht. Du müsstest Abitur haben und den Sprach- (Tissus-) test absolvieren, um evtl. zur Ausbildung zugelassen zu werden.
Da ist es wohl einfacher, die Ausbildung in D. zu absolvieren. Allerdings musst Du auch Berufspraxis haben, um die Zulassung in Schweden beantragen zu können ...
Trotzdem - Kopf hoch und viel Erfolg für Dein Vorhaben ...
Jörg

Re: Hebamme in Schweden
Daran würde es nicht hängen, weil die schwedische Zulassung als Krankenschwester ja problemlos zu bekommen wäre. Auch mit dem Fachabi ließe sich eine Zulassung zur Hochschule möglicherweise bewerkstelligen (VHS sagt leider nichts zum Thema Fachabi).
Das Problem liegt eher darin, dass das Barnmorskeprogrammet üblicherweise verlangt, dass man neben der Zulassung zur Krankenschwester ein kandidatexamen hat, d.h. einen Bachelor. Den hat eine schwedische Krankenschwester bei Studienabschluss, eine deutsche Krankenschwester natürlich nicht. Soweit ich weiß, ist die Hebammenausbildung ziemlich gefragt. Da ist es ziemlich unwahrscheinlich, als Quereinsteiger angenommen zu werden, wenn man die formalen Voraussetzungen nicht erfüllt.
Das Problem liegt eher darin, dass das Barnmorskeprogrammet üblicherweise verlangt, dass man neben der Zulassung zur Krankenschwester ein kandidatexamen hat, d.h. einen Bachelor. Den hat eine schwedische Krankenschwester bei Studienabschluss, eine deutsche Krankenschwester natürlich nicht. Soweit ich weiß, ist die Hebammenausbildung ziemlich gefragt. Da ist es ziemlich unwahrscheinlich, als Quereinsteiger angenommen zu werden, wenn man die formalen Voraussetzungen nicht erfüllt.
Re: Hebamme in Schweden
Hej,
ich hab' auch noch eine Frage zum Thema Hebamme in Schweden.
Ich habe vor in den Niederlanden oder Belgien Geburtshilfe zu studieren, wird der Bachelor in Schweden anerkannt oder brauch man danach auch erst noch 2 Jahre Berufserfahrung?
Schonmal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße.
Karen
ich hab' auch noch eine Frage zum Thema Hebamme in Schweden.
Ich habe vor in den Niederlanden oder Belgien Geburtshilfe zu studieren, wird der Bachelor in Schweden anerkannt oder brauch man danach auch erst noch 2 Jahre Berufserfahrung?
Schonmal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße.
Karen
Re: Hebamme in Schweden
Hallo Karen,Karen hat geschrieben:Hej,
ich hab' auch noch eine Frage zum Thema Hebamme in Schweden.
Ich habe vor in den Niederlanden oder Belgien Geburtshilfe zu studieren, wird der Bachelor in Schweden anerkannt oder brauch man danach auch erst noch 2 Jahre Berufserfahrung?
Schonmal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße.
Karen
das kann hier keiner definitiv beantworten, denke ich.
Solltest du schon eine Vorausbildung als Krankenschwester haben und nun das Studium dranhängen, wird es wohl möglich sein. Wenn du aber nur den Bachelor hierfür hast, könnte es Probleme geben, weil die Ausbildung hier in Schweden 5 Jahre dauert und dann ein Bachelor nicht gleichwertig wäre.
Ich würde dir raten, an das Socialstyrelsen (E-Mail [email protected]) zu schreiben. Diese Behörde ist für die Anerkennung zuständig und kann dir sagen, ob ein solcher Abschluss eine Zulassung bekommen kann.
Grüße,
Fabian
Re: Hebamme in Schweden
Hej ihr lieben!!!
meine Frage passt nicht so ganz ins Thema,aber mal gucken ob jemand drauf antwortet.....
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Hebamme (hier in Deutschland) würde aber nach dem Examen gerne für eine gewisse Zeit in Schweden oder Norwegen arbeiten und bin jetzt auf der Suche nach einer deutschen Hebamme, die in Schweden arbeitet und bei der ich evtl.ein Praktikum machen könnte....
Hat jemand ne Idee wo ich eine Hebamme finde, oder kennt jemand vielleicht deutsche Hebammen die nach Schweden ausgewandert sind?
Vielen Dank schonmal für die Antworten:-)
meine Frage passt nicht so ganz ins Thema,aber mal gucken ob jemand drauf antwortet.....
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Hebamme (hier in Deutschland) würde aber nach dem Examen gerne für eine gewisse Zeit in Schweden oder Norwegen arbeiten und bin jetzt auf der Suche nach einer deutschen Hebamme, die in Schweden arbeitet und bei der ich evtl.ein Praktikum machen könnte....
Hat jemand ne Idee wo ich eine Hebamme finde, oder kennt jemand vielleicht deutsche Hebammen die nach Schweden ausgewandert sind?
Vielen Dank schonmal für die Antworten:-)