Haussuche und Immobilienpreise
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2607
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Nö, ich meinte dieses hier. Ist in Tärnaby, nur ein paar Meter entfernt von einem bereits ausgewanderten Freund!
Die Hauptstadt ist bestimmt auch in Schweden unbezahlbar.
Die Hauptstadt ist bestimmt auch in Schweden unbezahlbar.
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hej Dietmar! Gruß an Jana, Andrea und Marion!
Hauspreise in Schweden sind der Lebenshaltungskostensvorteil den man hier hat! Natürlich gilt dass nicht für Stockholm.
Ich habe ja nun schon einige Häuser in Schweden gekauft und auch wieder verkauft, aber hier sind wirklich noch „Schnäppchen“ zu machen. Vorausgesetzt, Du stehst nicht unter dem Druck ein Haus kaufen zu müssen!
Mein neues Wohnhaus in bester Ortsrandlage hat 50.000 € gekostet! Mit Einliegerwohnung fürs Büro und 2500 qm Grundstück. Klar da braucht man Geduld….bei mir waren es 5 Monate zähes verhandeln……
Hat jemand was von HANSE gehört? Der war hier und hat sich ein Haus angeschaut. Ist er direkt hier geblieben?
Spaß beiseite: Die neue Formatierung wir bei mir nicht richtig angezeigt. Kann dass an Mozilla Firefox liegen? Unter Explorer kann ich mich nicht einloggen, der akzeptiert mein einloggen nicht.
Hauspreise in Schweden sind der Lebenshaltungskostensvorteil den man hier hat! Natürlich gilt dass nicht für Stockholm.
Ich habe ja nun schon einige Häuser in Schweden gekauft und auch wieder verkauft, aber hier sind wirklich noch „Schnäppchen“ zu machen. Vorausgesetzt, Du stehst nicht unter dem Druck ein Haus kaufen zu müssen!
Mein neues Wohnhaus in bester Ortsrandlage hat 50.000 € gekostet! Mit Einliegerwohnung fürs Büro und 2500 qm Grundstück. Klar da braucht man Geduld….bei mir waren es 5 Monate zähes verhandeln……
Hat jemand was von HANSE gehört? Der war hier und hat sich ein Haus angeschaut. Ist er direkt hier geblieben?
Spaß beiseite: Die neue Formatierung wir bei mir nicht richtig angezeigt. Kann dass an Mozilla Firefox liegen? Unter Explorer kann ich mich nicht einloggen, der akzeptiert mein einloggen nicht.
Viele Grüsse
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hallo, ich habe grade diesen Beitrag wieder ausgegraben und mich sehr über die ausführliche Erklärung gefreut. Vielen Dank dafür.
Jetzt hab ich aber mal noch eine grundsätzliche Frage. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass schwedische Wohnungen oft möbliert sind. Klar, wenn man drin wohnt sowieso, das meine ich nicht.
Aber wie ist das mit Wohnungen die zu vermieten oder zu verkaufen sind. Sind da wirklich immer schon die Küchen drin, oder nur manchmal? Und wie ist das dann... kauft, mietet man die mit? Steht da was im Vertrag dass man die Sachen beim Auszug wieder genauso drin haben muss (hab ich mal in Dtl erlebt) oder darf man sie weg werfen und was Neues rein machen? Wie sind da die Gepflogenheiten in Schweden?
Und jetzt noch was gaaaanz neugieriges. Ich würd ja gern mal in die ein oder andere "normale" schwedische Wohnung reinschauen. Habt ihr Bilder? Mich interessiert nicht wie ihr so lebt. Ich mag wissen was ist schwedischer Standard. Unter so einem Begriff kann man sich doch nichts vorstellen. Ich lese immer wieder, dass die Wohnungen oder Häuser nach deutschem Standard nicht so "toll" sind. Aber was soll das bedeuten? Schlecht wohnen tun die Schweden ja nicht. Also was muss man sich vorstellen wenn man mal da ein HAsu kaufen oder mieten möchte.
Falls es gibt, würden mich Fotos echt interessieren. Wie gesagt, ich brauch keine Fotos davon wie ihr lebt, will ja auch nicht zu neugierig sein. Ich nehme auch gerne Bilder oder Beschreibungen von leerstehenden Häusern (von innen).
Liebe Grüße und nicht böse sein falls dem ein oder anderen die Frage seltsam vorkommt. Ich mache mir einfach über alles Gedanken
Imrhien
Jetzt hab ich aber mal noch eine grundsätzliche Frage. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass schwedische Wohnungen oft möbliert sind. Klar, wenn man drin wohnt sowieso, das meine ich nicht.
Aber wie ist das mit Wohnungen die zu vermieten oder zu verkaufen sind. Sind da wirklich immer schon die Küchen drin, oder nur manchmal? Und wie ist das dann... kauft, mietet man die mit? Steht da was im Vertrag dass man die Sachen beim Auszug wieder genauso drin haben muss (hab ich mal in Dtl erlebt) oder darf man sie weg werfen und was Neues rein machen? Wie sind da die Gepflogenheiten in Schweden?
Und jetzt noch was gaaaanz neugieriges. Ich würd ja gern mal in die ein oder andere "normale" schwedische Wohnung reinschauen. Habt ihr Bilder? Mich interessiert nicht wie ihr so lebt. Ich mag wissen was ist schwedischer Standard. Unter so einem Begriff kann man sich doch nichts vorstellen. Ich lese immer wieder, dass die Wohnungen oder Häuser nach deutschem Standard nicht so "toll" sind. Aber was soll das bedeuten? Schlecht wohnen tun die Schweden ja nicht. Also was muss man sich vorstellen wenn man mal da ein HAsu kaufen oder mieten möchte.
Falls es gibt, würden mich Fotos echt interessieren. Wie gesagt, ich brauch keine Fotos davon wie ihr lebt, will ja auch nicht zu neugierig sein. Ich nehme auch gerne Bilder oder Beschreibungen von leerstehenden Häusern (von innen).
Liebe Grüße und nicht böse sein falls dem ein oder anderen die Frage seltsam vorkommt. Ich mache mir einfach über alles Gedanken
Imrhien
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hej Imrhien, also ich finde eigentlich, das der Hausstandard gleichwertig zu deutschland ist. Küchen sind eigentlich Standardmässig in den Wohnungen und Häusern vorhanden, was aber eine eventuelle Erneuerung bei Mietobjekten betrifft, weiss ich leider noch nichts genaueres, könnte mich aber über meinen Mann schlau machen und dir dann bescheid geben.
Was Bilder vom Innenleben eines Hauses betrifft, schau mal bei Hemnet, da kannst du dir die Häuser genau anschauen und die Bilder sind auch sehr gut, natürlich wirken die Räume in Natura anders.
Außerdem kann man sich sein Haus ja auch so gestalten, wie man will.
Außerdem siehst du bei Hemnet und in der Beschreibung genau was alles im Haus vorhanden ist, Küche mit allen Geräten, Waschmaschine und Trockner, ect. Ich finde es zum Beispiel klasse, das die Schweden so leicht den amerikanischen Stil übernommen haben und einen extra Raum für die Wäsche haben, wo die Maschine und der Trockner stehen und außerdem die Putzmittel Kindersicher gelagert werden können.In welcher Mietswohnung in Deutschland hat man die Möglichkeit.
Was die Haussuche betrifft, mach es am besten Vorort, ich sehe es bei uns; Objekte die im I-Net sooo toll aussahen, waren teilweise eine riesen Enttäuschung und umgekehrt, Häuser die uns im Netz garnicht gefallen haben, entpuppten sich plötzlich als wahres Prachstück mit Potentiol mit Traumhaus-Charakter. Auch kann man besser handeln, und den Markt besser verfolgen.
http://www.Hemnet.se
da kannst du noch Län und komune wählen, ist ähnlich wie Immobilienscout.
Hejdå JANA
Was Bilder vom Innenleben eines Hauses betrifft, schau mal bei Hemnet, da kannst du dir die Häuser genau anschauen und die Bilder sind auch sehr gut, natürlich wirken die Räume in Natura anders.
Außerdem kann man sich sein Haus ja auch so gestalten, wie man will.
Außerdem siehst du bei Hemnet und in der Beschreibung genau was alles im Haus vorhanden ist, Küche mit allen Geräten, Waschmaschine und Trockner, ect. Ich finde es zum Beispiel klasse, das die Schweden so leicht den amerikanischen Stil übernommen haben und einen extra Raum für die Wäsche haben, wo die Maschine und der Trockner stehen und außerdem die Putzmittel Kindersicher gelagert werden können.In welcher Mietswohnung in Deutschland hat man die Möglichkeit.
Was die Haussuche betrifft, mach es am besten Vorort, ich sehe es bei uns; Objekte die im I-Net sooo toll aussahen, waren teilweise eine riesen Enttäuschung und umgekehrt, Häuser die uns im Netz garnicht gefallen haben, entpuppten sich plötzlich als wahres Prachstück mit Potentiol mit Traumhaus-Charakter. Auch kann man besser handeln, und den Markt besser verfolgen.
http://www.Hemnet.se
da kannst du noch Län und komune wählen, ist ähnlich wie Immobilienscout.
Hejdå JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hej Jana und hej alle,
danke für die schnelle Antwort. Bei Hemnet habe ich schon geschaut allerdings habe ich bisher nur Aussenfotos oder Zeichnungen gesehen. Da habe ich Probleme mit der Vorstellungskraft. Muss aber mal genauer schauen.
Was das Einrichten angeht, klar, das kann man selber machen und darum ging es ja auch gerade nicht. Mir ging es um Zimmeraufteilung, Größe und Schnitt der Wohnungen. Ich habe keine besonderen Ansprüche (ausser, dass ich Altbauten mag und gerne große Räume hab). Auch meine Vorlieben sind nicht unbedingt ein Muss damit ich glücklich leben kann. Es geht mir also nicht darum ein besonders tolles Luxusangebot zu finden. Vielmehr will ich mir ein Bild davon machen was vielleicht (hoffentlich bald) auf uns zukommen wird.
Abe rich denke, Du hast recht, ich muss mir das wenn es mal soweit ist, vor Ort anschauen. Ich glaube, ich bin einfach zu ungeduldig. Ich mache mir immer Gedanken über ungelegte Eier. Das ist aber immer so bei mir. Vor lauter Vorfreude... ich plane und plane... naja und da kommen dann so Fragen auf.
Ich freue mich aber trotzdem wenn ihr was erzählen mögt. Danke
danke für die schnelle Antwort. Bei Hemnet habe ich schon geschaut allerdings habe ich bisher nur Aussenfotos oder Zeichnungen gesehen. Da habe ich Probleme mit der Vorstellungskraft. Muss aber mal genauer schauen.
Was das Einrichten angeht, klar, das kann man selber machen und darum ging es ja auch gerade nicht. Mir ging es um Zimmeraufteilung, Größe und Schnitt der Wohnungen. Ich habe keine besonderen Ansprüche (ausser, dass ich Altbauten mag und gerne große Räume hab). Auch meine Vorlieben sind nicht unbedingt ein Muss damit ich glücklich leben kann. Es geht mir also nicht darum ein besonders tolles Luxusangebot zu finden. Vielmehr will ich mir ein Bild davon machen was vielleicht (hoffentlich bald) auf uns zukommen wird.
Abe rich denke, Du hast recht, ich muss mir das wenn es mal soweit ist, vor Ort anschauen. Ich glaube, ich bin einfach zu ungeduldig. Ich mache mir immer Gedanken über ungelegte Eier. Das ist aber immer so bei mir. Vor lauter Vorfreude... ich plane und plane... naja und da kommen dann so Fragen auf.
Ich freue mich aber trotzdem wenn ihr was erzählen mögt. Danke
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hej Imrien,
um einen Eindruck zu bekommen, kannst Du hier mal suchen: *klick abgekürzt*
Auf die einzelnen Maklerfirmen unten auf der Seite gehen und Dich dann zu den Angeboten durchklicken!
Grosse Räume sind in Schweden eher unüblich, vieles stammt ja noch aus der Bauernkultur früherer Zeiten.
Gelegentlich findest Du aber doch eine villa, die grosszügig gebaut ist, das hat aber auch seinen Preis!
Jörg
um einen Eindruck zu bekommen, kannst Du hier mal suchen: *klick abgekürzt*
Auf die einzelnen Maklerfirmen unten auf der Seite gehen und Dich dann zu den Angeboten durchklicken!
Grosse Räume sind in Schweden eher unüblich, vieles stammt ja noch aus der Bauernkultur früherer Zeiten.
Gelegentlich findest Du aber doch eine villa, die grosszügig gebaut ist, das hat aber auch seinen Preis!
Jörg
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hallo,
eine Alternative wär vielleicht auch mal ein Neubau. Wenn es hier gestattet ist, etwas in eigener Sache zu bringen:
In Kürze werde ich auch nach Schweden auswandern. Mit einem Bekannten werden wir Holzhäuser bauen. Einige Projekte haben wir schon im Västagötland aufgebaut. Wir errichten Häuser im traditionellen schwedischen Baustil oder sehr modern. Je nach Kundenwunsch. Details findest Du hier:
http://www.freizeithaus.de
Site ist noch im Aufbau. Weitere Beispiele und Konstruktionen folgen zum Frühjahr.
Viele Grüße
Frank
eine Alternative wär vielleicht auch mal ein Neubau. Wenn es hier gestattet ist, etwas in eigener Sache zu bringen:
In Kürze werde ich auch nach Schweden auswandern. Mit einem Bekannten werden wir Holzhäuser bauen. Einige Projekte haben wir schon im Västagötland aufgebaut. Wir errichten Häuser im traditionellen schwedischen Baustil oder sehr modern. Je nach Kundenwunsch. Details findest Du hier:
http://www.freizeithaus.de
Site ist noch im Aufbau. Weitere Beispiele und Konstruktionen folgen zum Frühjahr.
Viele Grüße
Frank
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Hej Frank!
Bist Du irgendwie mit Heiko verbandelt?
Bist Du irgendwie mit Heiko verbandelt?
Viele Grüsse
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Haussuche und Immobilienpreise
Oh! Heiko kenne ich schon ein paar Jahre.... Er hat bei uns in Tivedstorp mindestens eine Tonne Waffeln mit Sahne gegessen Natürlich nicht alleine......
Nein .... ich bin Heiko-Fan. Immer gut drauf und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen....
Auch wenn wir letzte Woche Tivedstorp verkauft haben..... grüss ihn von uns... neue Adresse schicke ich per PN.
Nein .... ich bin Heiko-Fan. Immer gut drauf und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen....
Auch wenn wir letzte Woche Tivedstorp verkauft haben..... grüss ihn von uns... neue Adresse schicke ich per PN.
Viele Grüsse
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)