Haus langfristig mieten

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
Fanny
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 24. März 2008 13:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Fanny »

spanni hat geschrieben:Deine Aussage "Kein Ferienhaus" hinterläßt den Eindruck bei Feriehausbesitzern, die Häuser seien zu schäbig und es nicht Wert dort zu Wohnen.
Das ist aber nicht unser Stil, lieber Sascha.
Unter Ferienhaus stellen sich nun mal viele Leute nicht winterfeste Häuser vor, die es ja auch genug gibt in Schweden.
Und dass nicht jeder unbedingt dein Haus mieten möchte, musst du ja nicht gleich persönlich nehmen.
Wir gehen hier freundlich miteinander um, so sollte es auch bleiben. Bitte!
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Aelve »

Hallo,

ich verstehe es von Detlef so, dass er kein Ferienhaus mieten will. weil er annimmt, dass dieses nur für einige Monate zur Vermietung bereit steht, da es dann wieder an wechselnde Gäste vermietet werden soll. Deshalb schreibt er ausdrücklich, dass er es für einige Jahre mieten will. Außerdem denken tatsächlich viele Leute, dass Ferienhäuser nur für die Ferien sind, das ist ja nicht unbedingt der Fall in Schweden. Denn es gibt ja auch Ferienhäuser, die von der Ausstattung, Größe und Qualität besser sein können als ein normales Haus.

Vielleicht hat Sascha es deshalb so verstanden, dass es abwertend sein soll.

Da kann ich ja mal mein Ferienhaus als Beispiel nehmen, jahrelang hat ein Schwede fest darin gewohnt, nunmehr dient es uns als Ferienhaus.

http://www.traumhausschweden.de

Wenn das nun direkt am Bolmensee liegen würde und nicht am Sandsee, wäre es dann etwas für Dich, Detlef?
Der Bolmensee ist ein teures Pflaster, ich kenne eine Familie, die will in der Nähe des Bolmensees ein schönes Haus mit Gästehaus verkaufen. Wie sieht es denn mit Kaufen aus, Detlef?

Viele Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Benutzeravatar
spanni
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juli 2008 15:50
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von spanni »

Man kann doch umsatteln. Ick hätte keen Problem damit, det Haus für länger zu vermieten. Det is besser als Leerstand, nich wegen der Kosten, aber nen bewohntes Haus hat ein anderes Klima. Heizen, lüften u.s.w..
Außerdem wäre immer jemand da, sonst hätte ick ihm det Anjebot doch nich jemacht.
ICK HAB MA OCH NICH UFFJEREGT. :goodman:
@Fanny:
So war das nicht gemeint. Um die Vermietung unseres Hauses muß ich mich nicht sorgen. Ich bin bestimmt auch nicht sauer weil es Leute gibt denen das Haus vielleicht nicht gefällt.
Bei uns funktioniert das über Mundpropaganda, damit haben wir als zweites Jahr in Folge die Saison voll. Für nächstes Jahr liegen auch schon wieder zwei feste Buchungen vor.
Falls sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat: Das ist halt manchmal so bei einer Plattform wo sich viele Charaktere tummeln.
Und ich habe mich bestimmt auch nicht im Ton vergriffen.
@Sabine:
Über Preise hätte man sich auch unterhalten können.

Aber ich habe schon verstanden worum es ihm ging. Das meine Antwort hier nicht auf gegenliebe stösst, kann ich auch verstehen.
Ich hatte aber auch geschrieben, dass ich ihm das Angebot sonst nicht unterbreitet hätte.
Alles klar, oder sieht man jetzt gar nicht mehr durch?! :D
Fette Grüße von Sascha

Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber


http://www.schweden-fuer-jeden.de

Detlef

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Detlef »

spanni hat geschrieben:Hallo Detlef,
ist an unserem Haus, außer das es nicht ganz in Deiner erwünschten Ecke liegt, was auszusetzen?
Das Haus ist Winterfest und hat bis auf ne Wama, Geschi und Sauna alles was das Herz begehrt und das auf 120m² ebenerdig. 40m² Veranda mit Blick auf ne Lichtung dazu. Da kann man beim früh aufstehen oder abends in der Dämmerung das Wild beim Äsen beobachten, quasi vor der Tür. Dieses Haus wurde zuvor 8 Jahre von einem Schweden fest bewohnt.
Hellsehen in Bezug auf Deinen erwählten Wohnort kann ich leider noch nicht. Hättest Du dies vorher konkretisiert, hätte ich Dir auch nicht geantwortet.
Deine Aussage "Kein Ferienhaus" hinterläßt den Eindruck bei Feriehausbesitzern, die Häuser seien zu schäbig und es nicht Wert dort zu Wohnen.
Hallo - meine Aussage was das Ferienhaus betrifft - sollte nicht dein Haus oder irgend ein anderes Haus schlecht machen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das ich etwas langfristiges suche. Ich würde gern auch ein "Ferienhaus" langfristig mieten - ok ... Wollte hier keinen irgendwie zu Nahe kommen - Soooooorrrry.........Dein Haus ist sehr schön, aber nicht das was ich mir vorstelle, weil es nicht in der Nähe eines Sees liegt. Bin leidenschaftlicher Angler ! Also sei mir nicht böse das ich mich am Anfang falsch ausgedrückt habe !
Trotzdem :danke:
gruss
detlef

Benutzeravatar
spanni
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juli 2008 15:50
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von spanni »

Allet tutti Detlef. Dann hoffe ich für euch, dass Ihr Eure Früchte der Arbeit genießen könnt und das Passende findet.
Fette Grüße von Sascha

Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber


http://www.schweden-fuer-jeden.de

Detlef

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Detlef »

Aelve hat geschrieben:Hallo,

ich verstehe es von Detlef so, dass er kein Ferienhaus mieten will. weil er annimmt, dass dieses nur für einige Monate zur Vermietung bereit steht, da es dann wieder an wechselnde Gäste vermietet werden soll. Deshalb schreibt er ausdrücklich, dass er es für einige Jahre mieten will. Außerdem denken tatsächlich viele Leute, dass Ferienhäuser nur für die Ferien sind, das ist ja nicht unbedingt der Fall in Schweden. Denn es gibt ja auch Ferienhäuser, die von der Ausstattung, Größe und Qualität besser sein können als ein normales Haus.

Vielleicht hat Sascha es deshalb so verstanden, dass es abwertend sein soll.

Da kann ich ja mal mein Ferienhaus als Beispiel nehmen, jahrelang hat ein Schwede fest darin gewohnt, nunmehr dient es uns als Ferienhaus.

http://www.traumhausschweden.de

Wenn das nun direkt am Bolmensee liegen würde und nicht am Sandsee, wäre es dann etwas für Dich, Detlef?
Der Bolmensee ist ein teures Pflaster, ich kenne eine Familie, die will in der Nähe des Bolmensees ein schönes Haus mit Gästehaus verkaufen. Wie sieht es denn mit Kaufen aus, Detlef?

Viele Grüße Aelve
Hallo Schwedenfreund,
das Haus ist sehr schön und wenn es am Bolmen liegen würde - wäre es was für uns! Nein Kaufen wollen wir nicht ! Aber ich würde Dir gerne mal die Frage stellen - Was wäre den die monatliche Miete incl. Nebenkosten ?
Gruss
Detlef

Detlef

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Detlef »

spanni hat geschrieben:Allet tutti Detlef. Dann hoffe ich für euch, dass Ihr Eure Früchte der Arbeit genießen könnt und das Passende findet.
Danke Dir und alles Gute !
Gruss
Detlef

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von stavre »


Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Aelve »

Hallo Detlef,

das Haus Karlsson bei Torestorp haben wir erst im letzten Jahr gekauft, wir wollen - so wie Ihr - im Rentenalter selbst dort sehr oft sein. Ob wir ganz hinziehen werden, steht noch nicht fest, wohl eher nicht. Wir vermieten es gelegentlich an Feriengäste, damit es nicht die meiste Zeit leer steht und damit wir die Kosten da etwas mit abdecken können. Mein Mann würde mich lynchen, wenn ich es ganz vermieten würde, denn wir haben es ja erst im Herbst 2007 neu eingerichtet.
Vermieten würden wir für längeren Zeitraum- falls jemand Interesse daran hat - eins unserer beiden Ferienhäuser in Bredhult bei Öxabäck Elchstuga oder Ronja.
Das Haus Ronja haben bis jetzt deutsche Auswanderer gemietet, die sich jetzt in der Nähe ihres Arbeitsplatzes ein schönes Haus kaufen konnten.
http://www.traumurlaubschweden.de

Evtl. würden wir auch unser Haus Älvsered in Halland vermieten, es ist aber nicht sehr groß, dafür liegt es direkt am Wasser - nur 10 m entfernt vom zum See aufgestauten Fluß Högvansån. Småland ist nur ein Katzensprung entfernt von Halland.
http://www.das-schweden-ferienhaus.de

Wir würden eine Festvermietung auch deshalb ins Auge fassen, damit sich jemand um das Haus dann kümmert und um einen verläßlichen Mieter haben, der auch mal bei Bedarf gegen Bezahlung sich um die anderen 3 Häuser dann kümmern würde.
Allerdings ist das keine Bedingung, denn wir haben auch bis jetzt immer jemanden dafür gefunden.
Außerdem ist es so wie Sascha sagt, das Haus wird dann bewohnt und steht nicht leer, was ja auch große Vorteile für den Vermieter bringt wie z.b. niedrigere Einbruchgefahr, bessere Durchlüftung und Pflege des Hauses.
Für den Mieter hat das Mieten eines Ferienhauses auch große Vorteile, man kann vor Ort schauen, ob man das Objekt seiner Begierde irgendwann findet, so dass man sich dann was eigenes anschaffen kann.

Grüße Aelve :smt006
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Detlef

Re: Haus langfristig mieten

Beitrag von Detlef »

Aelve hat geschrieben:Hallo Detlef,

das Haus Karlsson bei Torestorp haben wir erst im letzten Jahr gekauft, wir wollen - so wie Ihr - im Rentenalter selbst dort sehr oft sein. Ob wir ganz hinziehen werden, steht noch nicht fest, wohl eher nicht. Wir vermieten es gelegentlich an Feriengäste, damit es nicht die meiste Zeit leer steht und damit wir die Kosten da etwas mit abdecken können. Mein Mann würde mich lynchen, wenn ich es ganz vermieten würde, denn wir haben es ja erst im Herbst 2007 neu eingerichtet.
Vermieten würden wir für längeren Zeitraum- falls jemand Interesse daran hat - eins unserer beiden Ferienhäuser in Bredhult bei Öxabäck Elchstuga oder Ronja.
Das Haus Ronja haben bis jetzt deutsche Auswanderer gemietet, die sich jetzt in der Nähe ihres Arbeitsplatzes ein schönes Haus kaufen konnten.
http://www.traumurlaubschweden.de

Evtl. würden wir auch unser Haus Älvsered in Halland vermieten, es ist aber nicht sehr groß, dafür liegt es direkt am Wasser - nur 10 m entfernt vom zum See aufgestauten Fluß Högvansån. Småland ist nur ein Katzensprung entfernt von Halland.
http://www.das-schweden-ferienhaus.de

Wir würden eine Festvermietung auch deshalb ins Auge fassen, damit sich jemand um das Haus dann kümmert und um einen verläßlichen Mieter haben, der auch mal bei Bedarf gegen Bezahlung sich um die anderen 3 Häuser dann kümmern würde.
Allerdings ist das keine Bedingung, denn wir haben auch bis jetzt immer jemanden dafür gefunden.
Außerdem ist es so wie Sascha sagt, das Haus wird dann bewohnt und steht nicht leer, was ja auch große Vorteile für den Vermieter bringt wie z.b. niedrigere Einbruchgefahr, bessere Durchlüftung und Pflege des Hauses.
Für den Mieter hat das Mieten eines Ferienhauses auch große Vorteile, man kann vor Ort schauen, ob man das Objekt seiner Begierde irgendwann findet, so dass man sich dann was eigenes anschaffen kann.

Grüße Aelve :smt006
Moin Moin ,
das Haus Haus Älvsered in Halland sieht " OBERAFFENGEIL " aus ! Gefällt mir !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema