Hallo und vielen Dank für Deine Antwort!
Also, es müsste für den Anfang nur ein Arbeitsplatz sein. Ich möchte gerne noch zwei Jahre daheim bleiben. Mit der Uni in Uppsala habe ich schon eine Regelung gefunden, die es mir erlauben würde mein Studium auf die Entfernung zu beenden. Normalerweise geht das natürlich nicht, aber ich muß nur noch zwei Prüfungen ablegen und die dazugehörigen Kurse besuchen. Allerdings ist der Besuch der Kurse nicht Pflicht und bei einem Gespräch mit den Profs wurde mir gesagt, daß ich die Unterlagen auch von zu Hause aus durcharbeiten könnte. Ich würde also praktisch die Prüfungen ablegen und danach wieder daheim bleiben bei der Kleinen. Das ist unabhängig davon, ob wir an die Grenze ziehen oder irgendwo anders hin.
Später, um den Doktor zu machen müsste ich allerdings entweder an die Uni oder in ein "Unternehmen". Da würden sich natürlich die größeren Städte anbieten. Da hast Du natürlich Recht
Mein Studium läuft nicht auf den pharmazeutischen Sektor hinaus sondern auf "Genmanipulation" - steinige mich bitte nicht, an Bakterien und Viren.
Mit der Uni in Oslo habe ich noch gar keinen Kontakt aufgenommen, das müsste ich natürlich noch machen!
Allerdings haben wir das noch nicht bis zum Ende durchdacht
Der EURES Berater machte uns diesen Vorschlag und berichtete von vielen, die es so gemacht haben. Deswegen fragte ich nach Erfahrungen.
Wir haben eine Familie aus Schweden kennen gelernt, die seit Jahren pendeln. Der Mann arbeitet in Sarpsborg (oder wie man das schreibt) und sie wohnen in Björneröd. Er hat nur eine Stunde Fahrweg hin und zurück und davon können wir nur träumen! Wir wohnen zwar in Stuttgart und es ist nur ein Katzensprung nach Weissach (35 km) aber mein Mann ist durch den Verkehr zwei Stunden unterwegs!
Du siehst also, es ist alles noch nicht wirklich durchdacht. Wir beschäftigen uns zwar seit Jahren damit, aber eben nur mit Schweden. Gott sei Dank stehen wir nicht unter Druck auswandern zu müssen! Wir haben so lange Zeit, wie wir wollen und wenn es nicht klappen sollte geht die Welt nicht unter.
Wir sind nach wie vor überzeugt auch in Schweden einen gut bezahleten Arbeitsplatz zu finden. Der EURES Berater hat uns da aber ganz andere Geschichten erzählt....
Nun werden wir mal schauen, alles abwägen, uns die Grenzregion erst einmal anschauen, denn da waren wir noch nicht - nur durchgefahren.
Wenn Du noch weitere Tips hast, freuen wir uns sehr!
Vielen Dank für Deine Sichtweise der Dinge, denn Du hast natürlich mit vielem Recht!
Liebe Grüße,
Ingrid