Hallo hier sind wir

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Hera

Hallo hier sind wir

Beitrag von Hera »

Wir hatten uns schon mal vorgestellt doch im falschem Raum.Hier noch mal.
Guten Tag und Hallo
Wir Nati und Michael spielen mit dem Gedanken nach Spanien auszuwandern.Doch wir haben in dieser Hinsicht einige Fragen.:
1:Michael ist Lokführer in Deutschland und würde am liebsten den Beruf in Schweden fortführen.Wie und wo kann man sich hinwenden?
2: Des weitern ist Nati Altenpflegerin wo kann man ´sich hierfür hinwenden?
3:Wie hoch sind die Lohnnebenkosten?
4:Was muss ich bei der Krankenversicherung beachten?
5:Was muss ich bei der Einfuhr von Katzen beachten?

Dankeschön schonmal im vorraus
Lg.

Micha und Nati :) :)

nat

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von nat »

Hej!
Also ich hab da mal 'ne Frage. Wollt ihr nach Spanien oder nach Schweden? Also, wenn ihr nach Schweden wollt, hoffe ich fuer euch, dass ihr den TISUS schon bestanden habt. Denn ohne den, werdet ihr nur sehr schwer einen Job finden. Gerade als Altenpflegerin muss man einfach die Sprache perfekt sprechen können. Eine Bekannte von mir hat hier 2 Jahre lang nach einem Job als Arzthelferin gesucht, obwohl sie wirklich sehr gut Schwedisch spricht hat sie nichts bekommen, weil sie den TISUS nicht hat. Sie hat es mittlerweile aufgegeben und ist zurueck nach Deutschland gegangen. Auch wenn man immer wieder hört, man kommt mit Englisch in Schweden sehr weit. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man hier Urlaub macht oder Arbeit sucht. In der schwedischen Arbeitswelt wird Schwedisch gesprochen. In Deutschland spricht man ja schliesslich auch Deutsch. Ich will euch nicht entmutigen, aber den TISUS solltet ihr wirklich vorher bestehen. Solltet ihr den schon in der Tasche haben, ignoriert einfach alles was ich geschrieben habe.
Trotzdem viel Glueck!

Nati

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von Nati »

Hallo nat !!!!

Wir wissen noch nicht genau ob Schweden das richtige für uns ist sind noch sehr am überlegen...
Was ist TISUS ???

LG

Mich und Nati

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von Dietmar »

Hallo Ihr beiden :-)

Also, für Spanien wäre das hier das falsche Forum, klar. Für Schweden allerdings seid Ihr genau richtig!

TISUS ist so eine Art TOEFL für schwedisch (Sprachtest für nicht-Muttersprachler). Der öffnet einem die Türen z.B. für Unistudium und Arbeitswelt.

Ablegen kann man den Test meist bei Konsulaten und Botschaften, sowie an Unis die einen Skandinavistik-Fachbereich haben.
Sprecht Ihr denn schon schwedisch?

Für die anderen Fragen hoffe ich, dass sich ein kompetenter Leer zu Wort meldet, da ich in Schweden zwar studiert, aber nicht gearbeitet habe.

Gruß,
Dietmar

glada

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von glada »

TISUS Test? Hat mich noch nie jemand danach gefragt. Schwedisch lernen - na klar, soviel und so gut wie möglich. Dann am besten den persönlichen Kontakt zu Arbeitgebern suchen, flexibel sein, was den Wohnort und den Job betrifft, dann sollte es schon irgendwie klappen.

Benny

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von Benny »

Hallo,

ich bin auch Lokführer und möchte auch gerne nach Schweden. Aber erst in frühestens einem jahr. Könnt ihr bitte mal schreiben wie und wo ihr was gefunden habt.

Bzw. wie die Staatsbahn Lokführer aufnimmt....

glada

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von glada »

Benny hat geschrieben:Hallo,

ich bin auch Lokführer und möchte auch gerne nach Schweden. Aber erst in frühestens einem jahr. Könnt ihr bitte mal schreiben wie und wo ihr was gefunden habt.

Bzw. wie die Staatsbahn Lokführer aufnimmt....
Hallo Benny,

guck doch mal auf der Seite der schwedischen Bahn nach, im Augenblick werden nämlich Lokführer gesucht, ich habe in der letzten Zeit mehrer Stellenanzeigen der schwedischen Bahn gelesen. http://www.sj.se/sj/jsp/polopoly.jsp?d=6463&l=sv

Viel Erfolg!

Oliver

Storstadstjej

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von Storstadstjej »

Dietmar hat geschrieben: TISUS ist so eine Art TOEFL für schwedisch (Sprachtest für nicht-Muttersprachler). Der öffnet einem die Türen z.B. für Unistudium und Arbeitswelt.
Die Türen der Uni öffnet TISUS - ja, was die Arbeitswelt angeht - nicht wirklich. Jedenfalls wird kein Arbeitgeber danach fragen, er lohnt sich also nur für Leute, die in Schweden studieren wollten. Alternativ dazu kann man auch Svenska som andraspråk B an der Komvux belegen, dann braucht man den TISUS nicht.

Was die Altenpflege angeht - es soll nicht ganz so problematisch sein, die Anerkennung zu bekommen, wie für Krankenschwestern. Schau in den letzten Krankenschwesterthread - da steht drin, was du tun musst. Arbeitsplätze in dem Bereich gibt es auch.

Lohnnebenkosten liegen je nach Kommune bei ca 30%. Ab einem bestimmten Verdienst kommten noch ein Paar Prozent dazu, den wird aber wohl kaum ein Lokführer oder eine Altenpflegerin überschreiten.

Der grosse Teil der Sozialversicherungen ist steuerfinanziert. Für bestimmte Leistungen, wie Sozialhilfe etc, muss man als Einwanderer eine gewisse Zeit lang gearbeitet haben. Krankenversichert ist man aber sobald man eine PN hat und die FK (schwedische Sozialversicherungskasse) die Dokumente ausklamüsert hat. Arbeitslosenversicherung muss man selbst abschliessen - ist nicht allzuteuer und bisher nicht verpflichtend. Sie gilt, soweit ich mich erinnere, ab einem eingearbeiteten Jahr.

Katzen:
http://www.sjv.se/willkommen/tiergesund ... 31866.html

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von jörgT »

Die "Altenpflegerin" gehört zu den deutschen Berufen, die es in Schweden nicht gibt. Du solltest aber - Sprachkenntnisse vorausgesetzt und Flexibilität sebstverständlich auch - gute Arbeitsmöglichkeiten haben.
Einfach bei http://www.ams.se bei undersköterska oder besser bei vårdbiträde suchen!
Und nat, Tissus hätte Deiner Freundin auch nicht geholfen, das Berufsprofil gibt es in Schweden einfach nicht!
Jörg

Benny

Re: Hallo hier sind wir

Beitrag von Benny »

Hi,

dank Dir glada. Habe die Angebote schon gesehen aber für mich kommt eine Auswanderung derzeit nicht in Frage. Meine frau studiert noch. und will ihr Refrendariat leider nicht in Schweden absolvieren. also geht es erst 2011.

Noch Zeit zum sparen :-)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema