
Halbtagesausflüge in die Umgebung von Stockholm mit SL-kort
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1881
- Registriert: 10. Februar 2009 19:40
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Halbtagesausflüge in die Umgebung von Stockholm mit SL-kort
noch zwei Bildchen...weil's dort so schön war 

Re: Halbtagesausflüge in die Umgebung von Stockholm mit SL-kort
Gerade habe ich ein Buch entdeckt, dass Wochenendwanderungen rund um Stockhom beschreibt, vielleicht ist das auch mal hilfreich:
"Weekendvandra kring Stockholm
41 dagar med bekväma boenden längs Mälardalens bästa vandringsleder"
http://www.calazo.se/Våra titlar/Weekendvandra kring Stockholm.aspx
Tilmann
"Weekendvandra kring Stockholm
41 dagar med bekväma boenden längs Mälardalens bästa vandringsleder"
http://www.calazo.se/Våra titlar/Weekendvandra kring Stockholm.aspx
Tilmann
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1881
- Registriert: 10. Februar 2009 19:40
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Halbtagesausflüge in die Umgebung von Stockholm mit SL-kort
So - fast einem Jahr nach dem letzten Tipp könnte ich den Thread eigentlich noch einmal ein bisschen erweitern - zum Beispiel mit dem heutigen Ausflug zum Svartsjö slott und Rundwanderweg um Svartsjöviken:
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- grüne Linie bis Brommaplan, dann Bus 176 bis Stenhamra und Anschlussbus 318 bis Svartsjö Slott.
- Gesamtfahrzeit etwa eine Stunde ab Innenstadt
Das Mälarenschlösschen liegt auf der Insel Färingsö (gehört zu Ekerö kommun), in zwei Etappen im 18.Jh. gebaut, zuerst der Mittelteil als Jagdschloss, dann später wurden die Seitenflügel sowie der Glockenturm angebaut/ aufgesetzt. Das Schloss wurde auf dem Grund einer alten Burg gebaut, Ruinenreste sind noch im Park zu finden. Im Schlosspark finden sich einige beeindruckende alten Bäume, unter anderem auch die Drottning-Kristinas-Linde mit 9m Stammumfang.
Teilweise durch den Schlosspark hindurch führt ein 6km-Wanderweg rund um Svartsjöviken, besonders für Vogelkundler wohl zu empfehlen (ich selber habe da nicht soviel Ahnung von, aber es hat heute reichlich gezwitschert und gefiept
), mit Vogelturm und einigen Aussichtspunkten über teilweise Moor und Ufer-Wiesen.
Insgesamt gesehen eher flaches Land und momentan noch ein bisschen grau, kann mir aber vorstellen, dass es im Sommer sehr schön aussehen wird...der blaue Himmel heute hat schon für einiges entschädigt
Auf dem Rückweg kann man dann z.B. noch einen Halt in Stenhamra einlegen, einen alten Steinbruch gibt's dort zu bewundern (war ich noch nicht, sieht aber sehr nett aus auf Fotos), oder aber bei Schloss Drottningholm noch einmal aus dem Bus aussteigen.
Viel Spaß
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- grüne Linie bis Brommaplan, dann Bus 176 bis Stenhamra und Anschlussbus 318 bis Svartsjö Slott.
- Gesamtfahrzeit etwa eine Stunde ab Innenstadt
Das Mälarenschlösschen liegt auf der Insel Färingsö (gehört zu Ekerö kommun), in zwei Etappen im 18.Jh. gebaut, zuerst der Mittelteil als Jagdschloss, dann später wurden die Seitenflügel sowie der Glockenturm angebaut/ aufgesetzt. Das Schloss wurde auf dem Grund einer alten Burg gebaut, Ruinenreste sind noch im Park zu finden. Im Schlosspark finden sich einige beeindruckende alten Bäume, unter anderem auch die Drottning-Kristinas-Linde mit 9m Stammumfang.
Teilweise durch den Schlosspark hindurch führt ein 6km-Wanderweg rund um Svartsjöviken, besonders für Vogelkundler wohl zu empfehlen (ich selber habe da nicht soviel Ahnung von, aber es hat heute reichlich gezwitschert und gefiept

Insgesamt gesehen eher flaches Land und momentan noch ein bisschen grau, kann mir aber vorstellen, dass es im Sommer sehr schön aussehen wird...der blaue Himmel heute hat schon für einiges entschädigt

Auf dem Rückweg kann man dann z.B. noch einen Halt in Stenhamra einlegen, einen alten Steinbruch gibt's dort zu bewundern (war ich noch nicht, sieht aber sehr nett aus auf Fotos), oder aber bei Schloss Drottningholm noch einmal aus dem Bus aussteigen.
Viel Spaß

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert: 15. November 2008 11:19
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Halbtagesausflüge in die Umgebung von Stockholm mit SL-kort
Hej Simone,
war sicher ein schöner Tag - bei dem Wetter!!!!!!!!! (Bei uns war es den ganzen Tag nur grau und trist und
regnerisch - nix da mit Frühling).
Deshalb - wenn Du noch mehr (wie immer schöner) Bilder hast, nur her damit...........
LG Max
war sicher ein schöner Tag - bei dem Wetter!!!!!!!!! (Bei uns war es den ganzen Tag nur grau und trist und
regnerisch - nix da mit Frühling).
Deshalb - wenn Du noch mehr (wie immer schöner) Bilder hast, nur her damit...........
LG Max

Gut leben statt viel haben! (Felix Ekardt)