Haben wir eine Chance?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Julia

Haben wir eine Chance?

Beitrag von Julia »

Hallo zusammen!
Ich habe hauptsächlich an die Schweden unter euch eine Frage und würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde.

Also mein Mann und ich haben schon seit langer Zeit die Sch.... voll von Deutschland und Schweden würde uns unheimlich gut gefallen. Das Problem ist aber der Beruf von meinem Mann. Er ist Steuerfachwirt. Im Ausland wohl nicht gut zu gebrauchen :(
Wir wissen nicht, was wir machen sollen. Auf gut Glück und ohne irgendeine berufliche und somit finanzielle Absicherung würden wir auf keinen Fall auswandern, egal wohin. Vorallem auch, weil wir einen 1-jährigen Sohn haben und somit Verantwortung.

Meine Frage an euch ist nun: Hat man in Schweden mit diesem Beruf bzw. mit einer Bürotätigkeit überhaupt eine Chance einen Job zu finden?

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten!

Gruß, Julia

Lisaflisa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 20. Mai 2006 18:04
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Haben wir eine Chance?

Beitrag von Lisaflisa »

Hallo Julia,

schon mal herzlichen Glückwunsch zu Deinen vernünftigen Ansichten. Es ist toll, dass ihr Euch vorher informiert und nur auswandert, wenn ihr abgesichert seid.

Um Euch eine vernünftigen Rat zu geben, ob ihr Chance in Schweden habt, müsste man auch Deinen Job kennen, denn um Euch in Schweden ernähren zu können, wirst Du ebenso arbeiten müssen.
Der Beruf Deines Mannes is tatsächlich ein Problem. Aber ich sehe da eine ganz gute Möglichkeit: die Deutsch-Schwedische Handelskammer, die Leute anstellt, die sich mit dem deutschen Steuersystem auskennen. Die stellen ihr Stellenanzeigen bei ams.se aus. Am besten man sucht direkt nach dem Arbeitgeber. Ausserdem gibt es in Schweden eine Menge deutscher Firmen (Lidl, Bauhaus, Mediamarkt) oder schwedische Firmen (IKEA) mit Geschäftskontakten nach Deutschland, die an Mitarbeitern mit Kenntnissen des doch sehr komlexen deutschen Steuersystems interessiert sind.
Nur kommt ihr beide nicht daran vorbei wirklich sehr gut schwedisch zu lernen. Tipps für gute Schwedischkurse kann ich Euch keine geben, das können andere hier im Forum besser, die schwedisch lernen mußten.
Wenn ihr wirklich auswandern wollt, dann findet ihr einen Weg, aber der erste Schritt ist die Sprache.
Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Haben wir eine Chance?

Beitrag von Skogstroll »

Hej Julia,

Dein Mann wird es wohl nicht einfach haben. Für Privatpersonen ist die Steuererklärung hier mit einer SMS zu erledigen. Ich hatte in Deutschland immer einen Riesenhorror vor diesem Formularwust, hier mache ich meine Deklaration in fünf Minuten selbst - keien guten Aussichten für Steuerberater. Wie Lisaflisa schon schreibt liegt seine Chance sicher in einer Nische, z.B. eben einer deutschen Firma.
Was machst Du selbst eigentlich beruflich?? Wenn Du z.B. einen Job hättest, könt Ihr Euch zumindest eine zeitlang über Wasser halten indem Du arbeitest und Dein Mann "pappaledig" nimmt (dazu gibt es Geld von der Fösäkrigskassan), aber das ist sicher keine Dauerlösung.
Wenn die Lehrerknappheit ganz gross ist, wäre es auch eine Variante, Deutsch zu unterrichten. Als unausgebildeter Lehrer wird man dann aber bestenfalls von einem Schuljahr zum nächsten eingestellt und fliegt ganz, sowie ein Lehrer mit "behörighet" auftaucht.
Dann gäbe es noch die Variante Selbständigkeit, aber das erfordert erstklassige Sprachkenntnisse, etwas Übung im Behördenmarathon und eine gute Idee. Wäre sicher nur dann eine Alternative, wenn Du selbst einen sicheren Job als "Backup" hast.
Ansonsten schliesse ich mich Lisaflisa gleich nochmal an: Glückwunsch zu Eurem bedächtigen und geplanten Vorgehen! Das reduziert Eure Chancen auf die Nase zu fallen ganz erheblich!

Hälsningar och lycka till!
Skogstroll

Julia

Re: Haben wir eine Chance?

Beitrag von Julia »

Hallo Lisaflisa und Skogstroll!

Ich danke euch für eure Antworten! Also mein gelernter Beruf ist Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, habe aber nach der Ausbildung nur als normale Büroangestellte gearbeitet.

Das mit der Handelskammer bzw. der Internetseite ist ein guter Tipp, allerdings ist das ja alles auf schwedisch und wir können leider kein Wort... :roll:

Dass man zuerst die Sprache lernen sollte bevor man auswandern, ist uns auf jeden Fall klar. Sonst wird man immer Schwierigkeiten haben. Aber natürlich fangen wir nicht an eine Sprache zu lernen, wenn wir gar nicht wissen, ob es für uns überhaupt möglich ist dort Arbeit zu finden.

Wie habt ihr das gemacht oder wie machen es andere? Auf gut Glück die Sprache lernen und hoffen, dass es dann klappt?

Gruß, Julia

Lisaflisa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 20. Mai 2006 18:04
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Haben wir eine Chance?

Beitrag von Lisaflisa »

Hallo Julia,

es wird natürlich nicht ganz einfach werden, aber wenn ihr wirklich nach Schweden kommen wollt und bereit seid dafür die Sprache zu lernen und Geduld zu haben, dann werdet ihr das schon schaffen. Ihr habt beide abgeschlossene Ausbildungen und Berufserfahrung, vielleicht könnt ihr dann in Schweden noch Fortbildungen machen.

Wart ihr denn schon mal in Schweden?

Julia

Re: Haben wir eine Chance?

Beitrag von Julia »

Nein, wir waren leider noch nicht da. Wir kennen Schweden nur aus Berichten. Bevor auswandern wirklich konkret für uns in Frage kommt, würden wir natürlich erst mal da Urlaub machen und die Gegend erkunden um eigene Eindrücke zu sammeln. Sowas bricht man ja schließlich nicht übers Knie.

Es ist eben keine leichte Entscheidung (nicht so, wie es bei VOX und Co. gezeigt wird). Wir bzw. mein Mann ist ja nicht arbeitslos, von daher haben wir ja schon was zu verlieren. Viele wandern einfach aus, ohne sich die möglichen Folgen zu überlegen und fliegen dann auf die Sch.... Soll uns möglichst nicht passieren.

Gruß, Julia

Lisaflisa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 20. Mai 2006 18:04
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Haben wir eine Chance?

Beitrag von Lisaflisa »

Das ist vernünftig und löblich. Ich finde das Deutschland ein schönes Land ist und das man dort auch gut leben kann.
Nehmt Euch Zeit und macht einen schönen Urlaub in Schweden. Mietet ein Sommerhaus oder erkundet die Gegend mit dem Wohnwagen. Aber gerade für Kinder ist so ein Sommerhaus mit Wald und Wasser in der Nähe einfach wunderschön.
Sollte es euren Vorstellungen ensprechen, dann könnt ihr dann ja an die Planung gehen!
Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg und wenn ich Euch noch helfen kann, dann meldet Euch!

Viele Grüße aus Schweden!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema