Grundstück Kauf

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
blueII
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 763
Registriert: 4. Mai 2008 22:43
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von blueII »

Hej Nina

das tut mir ja echt leid für Euch. :goodman: Habt ihr es denn mal in einer anderen Komunen versucht?

Ja mir wäre unser Wohnort auch zu weit weg, wenn ich in Göteborg arbeiten würde, aber unsere Nachbarn sind fast ausschließlich alles EX Göteborger die teilweise bis nach Landvetter fahren um zu arbeiten. Bedeutet zwischen 1/2 bis 1 Stunde Anfahrt...ohne den üblichen Stau im T-Tunnel. Nun aber die Schweden finde es toll :roll:

Wußte gar nicht dass Du so in unserer Nähe wohnst!! In den Süden von Göteborg´s Region habe ich es noch nie geschafft. Wollte mir eigentlich im Sommer mal die tollen Strände dort ansehen, aber bisher sind wir immer nur an unserem Ortsbadestrand hängen geblieben.

Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von Aelve »

Hallo,

ich habe auch schon von einigen Leuten gehört, dass sie von Kommunen sehr günstige Bauplätze angeboten bekamen, weil die Kommune gerne möchte, dass dort Leute zuziehen. Man muß dann aber in einer bestimmten Zeitspanne bauen.
Als Urlauber oder als Rentner ist es ja nicht so schlimm, wenn man etwas entfernt von der Großstadt wohnt. Und z.B. Torestorp (oder andere Orte Richtung Kinna) ist wirklich ein kleiner Ort, bis nach Göteborg sind es trotzdem nur 1- 1 1/2 Std. Fahrtweg. Ich kenne mehrere Leute, die diesen Fahrtweg in Kauf nehmen.
Ich selber bin auch 1 Stunde zur Arbeit unterwegs, es ist zwar nicht das Optimale, aber wenn es sein muß, dann frißt der Teufel Fliegen - sagt man immer.
Liebe Nina, vielleicht kannst Du doch mal etwas weiter von Göteborg schauen, ob Ihr da evtl. fündig werdet. Wenn die Lebensqualität durch ein schönes Wohnen auf dem Lande dann steigt, dann nimmt man auch den einen Nachteil des weiteren Fahrtwegs in Kauf.

Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

nysn

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von nysn »

Liebe Nina, vielleicht kannst Du doch mal etwas weiter von Göteborg schauen, ob Ihr da evtl. fündig werdet. Wenn die Lebensqualität durch ein schönes Wohnen auf dem Lande dann steigt, dann nimmt man auch den einen Nachteil des weiteren Fahrtwegs in Kauf.
Hej Älve und Heike - Danke für Eure Tipps und "Anteilnahme". Ich hoffe ja immer noch, dass die Preise bald wieder sinken werden und sich die Situation hier wieder entspannt. Das Problem, warum wir zurzeit noch an einem Ort festsitzen ist vor allem die Schule - mein Sohn hat nur noch 2 Jahre bis zum Gymnasium, danach sind wir "hoffentlich" wieder etwas flexibler.

Ich muss aber auch sagen, dass mir die Kommune Kungsbacka eigentlich ganz gut gefällt - sehr schön ist z. B. Särö, wo die Landschaft noch recht felsig ist - weiter südlich in Richtung Åsa gibt es dann flache, lange Sandstrände, die im Prinzip dann bis runter nach Südschweden reichen.
Kungsbacka ist die nördlichste Kommune in Halland - und wir wohnen quasi gerade an der Stadt-/Läns-Grenze zu Göteborg.

Schickt mir doch einfach eine PN, falls ihr mal in der Nähe sein solltet. Ich zeige Euch gerne die schönen Ecken hier.

Eigentlich verstehe ich es auch nicht, warum sich die Göteborger hier so "zusammenhaufen", wo es doch nördlich an der Küste in ganz Bohuslän - super schöne Ecken gibt und sogar günstige Grundstücke über die kommunale "tomtkö". Wer weiß, in den nächsten Jahren wird sich das möglicherweise auch ändern und viele ziehen dann auch mehr dorthin.

Viele Grüße,
S-nina

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von Aelve »

Hallo S-Nina,

ja, das kann ich gut nachvollziehen, dass Du Deinen Sohn nicht gerne einem Schulwechsel aussetzen willst, wenn es nicht unbedingt sein muß. Und es gibt mit Sicherheit besser Ecken als nun gerade Halland oder Västergötland, aber es gibt auch viele Gründe dort zu wohnen oder sich dort ein Ferienhaus zu kaufen.
Man sagt immer, je nördlicher man in Schweden kommt umso schöner wird es. Aber was nützt das alles, wenn man dort keine Arbeit hat oder von Deutschland aus so weit entfernt wohnt, dass man nicht einfach mal für 4-5 Tage nach Schweden ins Häuschen fahren kann. So wird es mit Göteborg sein, wenn man auf dem Lande keine gute Arbeitsstelle findet, dann sucht man in der Großstadt danach. Und hat man dort erstmal Arbeit, dann möchte man natürlich auch nah an den Arbeitsplatz dran sein. Nicht umsonst ist um Hamburg herum ein breiter Speckgürtel entstanden und dort sind Häuser sowie Grundstück auch fast unerschwinglich. Wo viele hinwollen, wird es eben teuer, was viele haben wollen, wird knapp und können sich nur noch wenige Leute leisten. Das ist Marktwirtschaft!!!

Sind denn in Kungsbacka die Hauspreise auch schon so hoch, dass man übergebührlich viel für ein Häuschen hinblättern muß? Vielleicht könnt Ihr erstmal mit einem kleinen Häuschen anfangen und Euch dann hocharbeiten an ein größeres und besseres Haus. Das ist manchmal die einzigste Lösung, wenn man gerne was eigenes haben möchte.
Vielen Dank auch für Dein supertolles Angebot, dass Du uns die Ecke um Kungsbacka zeigen würdest, wir kommen sicherlich gerne darauf zurück.

Sei herzlich gegrüßt von Aelve :danke:
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

nysn

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von nysn »

Sind denn in Kungsbacka die Hauspreise auch schon so hoch, dass man übergebührlich viel für ein Häuschen hinblättern muß?
Hej Aelve,
aber gerne, melde dich doch, wenn du mal wieder in Halland bist - ich wuerde mich echt freuen ... :D

Kungsbacka ist teilweise sehr teuer. Schau doch einfach mal bei
http://www.hemnet.se nach - ein kleines Häuschen gibt es fuer ca. 3,5 Mio. SEK aufwärts und ein etwas grösseres freistehendes Haus kostet zurzeit noch ca. 5 bis 6 Mio. SEK. Kommunale Grundstuecksvermittlung - Fehlanzeige - gibt es nicht.
Leider sind wir vor 10 Jahren in den teuersten Teil gezogen, mitten rein in den Speckguertel sozusagen.

Das hat natuerlich auch seine Vorteile - denn in Schweden kommt es sehr wohl darauf an, in welcher Nachbarschaft man wohnt und es gibt auch viele, die hierher ziehen und gerne etwas mehr bezahlen, nur um die "richtige Adresse" zu haben.

Es kommt ja immer auf die persönlichen Umstände an, wohin man möchte und aus welchen Gruenden.

Es gruesst,
S-nina

Benutzeravatar
spanni
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juli 2008 15:50
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von spanni »

Hallo ihr Beiden, ich wollte nur mal anmerken das Kungsbacka und die Orte dort an der Küste die Ferienresidenzen der Gutverdiener sind. Das zieht sich fast den ganzen Kustvägen entlang und ist in der Regel zur Küste hin immer teurer. Da fällt mir ein, eine schöne Strecke ist der Küstenweg bei Ugglarp. Gute Lagen kosten in S halt auch ihr Geld und Häuser an denen man nichts mehr machen muß auch. Die Preise sind in den letzten Jahren enorm gestiegen.
Fette Grüße von Sascha

Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber


http://www.schweden-fuer-jeden.de

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von Aelve »

Hallo Sascha,

Du sagst es.

Unser Voreigentümer unseres Hauses Karlsson mußte in Espevik das doppelte für sein Haus bezahlen, was er von uns für sein Haus bekommen hat. Sein Haus ist aber nur halb so groß und er hat jetzt nur ein wenig Wasserblick, allerdings liegt es ja am Kattegat und dort sind wohl die Preise so hoch.
Es ist einfach so:
Wenn ich mir ein Haus kaufen will, dann muß ich mich - wohl oder übel - nach meinem Geldbeutel richten. Solche Ecken, die für unsereiner unerschwinglich sind, kommen schon aus dem Grunde, dass man es sich nicht leisten kann, gar nicht in Betracht. Oder man muß sich dann ein Renovierungsobjekt dort kaufen, was bestimmt trotzdem noch recht teuer sein wird, und dann durch seine Eigenleistung den Preis erbringen und es erst nach Geldbeutel nach und nach auf einen guten Standard bringen.

Die andere Möglichkeit wäre noch, dass man einen Teil des Hauses an Feriengäste vermietet, um somit die Raten abzahlen zu können, wenn man überteuert kaufen mußte. Alles andere klappt einfach nicht, es sei denn, man gewinnt im Lotto.
:lol:

Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Benutzeravatar
spanni
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juli 2008 15:50
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grundstück Kauf

Beitrag von spanni »

Ja, und das werde ich morgen spielen.
Fette Grüße von Sascha

Ein Mensch, dem nicht jeden Tag wenigstens eine Stunde gehört, ist kein Mensch.
Martin Buber


http://www.schweden-fuer-jeden.de

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema