ich bin neu bei Euch im Forum habe aber schon eine Weile mitgelesen. Und was ich da so gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Es herrscht ein tolles Klima und es macht richtig Spaß zu sehen was Ihr alle so erlebt in und mit Schweden.
Auch wir wollen irgendwann in Schweden leben. Allerdings sind wir noch im Vorbereitungsstadium. Wir suchen gerade nach einem Job und haben schon mal Anfänge mit der Sprache gemacht. Auch sonst suchen wir allerlei Informationen zusammen und versuchen uns eben so gut es geht auf den Zeitpunkt vorzubereiten wenn es dann soweit ist und wir endlich auswandern können.
Sicherlich habt Ihr manche meiner Fragen (und wir haben noch so einige) schon irgendwo hier beantwortet, entschuldigt also bitte wenn ich trotzdem frage. Ich habe nicht jeden einzelnen Beitrag bis in die Anfänge des Forums gelesen...
Hier schon mal ein paar meiner Fragen:
Wie ist das Gesundheitssystem allgemein? Gibt es in Schweden auch Homöopathie oder ist das ne deutsche Modeerscheinung?
Gibt es wirklich so gute Betreuungseinrichtungen für Kinder wie man in Deutschland sagt und gibt es die für alle überall? Bei uns herrscht da ja eher Mangel...
Sprache: WIr haben schon 2 VHS-Kurse gemacht mussten aber wegen des Jobs umziehen und hier gibt es keinen guten Kurs... Wir versuchen also mal so weiter zu lernen. Wie lange dauert das im Land so in etwa bis man halbwegs gut sprechen kann? Welche Software würdet ihr empfehlen zum Daheim-Lernen?
Mein Mann hat im Januar ein Gespräch in Schweden. Sie wollen ihn mal kennen lernen und schauen ob eine Stelle passend ist. Nun stellt sich die Frage: "Was zieht er an" Es mag banal klingen aber in Deutschland legen Chefs auf sowas Wert und ich habe keine Ahnung wie das die Schweden halten. Bei offiziellen Sachen habe ich schon öfter gesehen, dass die Schweden recht häufig sehr anständig gekleidet sind. Andererseits sind sie oft locker. Wie erscheint man zu so einem Gespräch in Schweden? Man will es ja auch nicht übertreiben...
Und dann noch etwas das für uns sehr wichtig ist, das liebe Geld. Wir müssen natürlich fragen was er so verdienen würde. Unsere Infos dazu sind, dass die Schweden mit diesem Thema sehr locker umgehen da auch die Gehälter öffentlich einsehbar sind. Stimmt das? Wo könnten wir dann erfahren was ein "normales" Gehalt für seinen Beruf ist? Und gibt es sowas wie einen "Warenkorb" also eine Summe die (in deutschland) vom Statistischen Bundesamt festgelegt wird und aussagt wie hoch die Lebenshaltungskosten sind?
Soabld wir mal da leben und die Kinder gut versorgt sind möchte ich auch arbeiten aber erst mal müsste mein Mann uns alleine unterhalten. Er ist Ingenieur und ich bin Sozialpädagogin. Das sollte ich vielleicht noch sagen

So, vielen Dank und entschuldigt wenn Euch manches schon aus den Ohren kommt...