Gesundheit!
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Gesundheit!
Hej allihopa,
ja, ich weiss, das Thema hatten wir schon. Aber der Landsting in Norrbotten hat einen neuen Geniestreich hingelegt, von dem ich berichten möchte.
Bekanntlich ist das schwedische Gesundheitssystem perfekt organisiert und läuft wie ein fein abgestimmtes Präzisionsuhrwerk.
Patienten sind in diesem Getriebe der Sand.
Auch Nichtingenieure begreifen sofort, dass man Sand aus Getrieben tunlichst fernhalten sollte. Zu diesem Zweck hat man folgerichtigt diverse Schutzmechanismen entwickelt, deren wirksamster die schon so treffend als firewall bezeichnete diensthabende Schwester ist. Nun wissen aber inzwischen die meisten, dass „nein“ die falsche Antwort auf die Frage „Hast du es schon mit Alvedon probiert?“ ist, und deshalb geht man das Problem präventiv an, also „muta Olle vid grinden“. Man hat also dieser firewall noch eine Massnahme vorgeschaltet, und zwar in Form eines Buches, das kostenlos verteilt wird und den schönen Titeln „Självvårdsguiden“, also „Selbstpflegeanleitung“ trägt.
Es ist insofern erttäusschend, als man die Anleitung zur Entfernung des Blinddarms gemütlich zu Hause in der Küche bei einem Becher Glögg vergeblich sucht. Dafür räumt es endlich auf mit den veralteten WHO-Definitionen der Begriffe Krankheit und Gesundheit. Im Grundsatz ist der Mensch nämlich erstmal gesund, im schlimmsten Fall leidet er an vorübergehenden leichten, meist eingebildeten Abweichungen von diesem Zustand, die natürlich keinesfalls die Belästigung einer Schwester, geschweige denn eines Arztes rechtfertigen. Gegen Depressionen helfen Spaziergänge, gegen den Rest Alvedon.
In der Praxis ist das Werk insofern hilfreich, als es dem Simulanten gewisse Hinweise gibt, wie er auf die Fragen der diensthabenden Schwester zu antworten hat, um den Ernst seiner Lungenentzündung so zu übertreiben, dass er vielleicht in ein paar Wochen doch einen Termin bekommt.
Liebe Ein- bzw. Auswanderer (je nach Standpunkt), kommt gern nach Schweden, aber werdet hier lieber nicht krank! Und wenn es denn doch sein muss, legt euch was offensichtliches und schmerzhaftes zu, ich empfehle offene Knochenbrüche.
Gute Besserung wünscht
Skogstroll
ja, ich weiss, das Thema hatten wir schon. Aber der Landsting in Norrbotten hat einen neuen Geniestreich hingelegt, von dem ich berichten möchte.
Bekanntlich ist das schwedische Gesundheitssystem perfekt organisiert und läuft wie ein fein abgestimmtes Präzisionsuhrwerk.
Patienten sind in diesem Getriebe der Sand.
Auch Nichtingenieure begreifen sofort, dass man Sand aus Getrieben tunlichst fernhalten sollte. Zu diesem Zweck hat man folgerichtigt diverse Schutzmechanismen entwickelt, deren wirksamster die schon so treffend als firewall bezeichnete diensthabende Schwester ist. Nun wissen aber inzwischen die meisten, dass „nein“ die falsche Antwort auf die Frage „Hast du es schon mit Alvedon probiert?“ ist, und deshalb geht man das Problem präventiv an, also „muta Olle vid grinden“. Man hat also dieser firewall noch eine Massnahme vorgeschaltet, und zwar in Form eines Buches, das kostenlos verteilt wird und den schönen Titeln „Självvårdsguiden“, also „Selbstpflegeanleitung“ trägt.
Es ist insofern erttäusschend, als man die Anleitung zur Entfernung des Blinddarms gemütlich zu Hause in der Küche bei einem Becher Glögg vergeblich sucht. Dafür räumt es endlich auf mit den veralteten WHO-Definitionen der Begriffe Krankheit und Gesundheit. Im Grundsatz ist der Mensch nämlich erstmal gesund, im schlimmsten Fall leidet er an vorübergehenden leichten, meist eingebildeten Abweichungen von diesem Zustand, die natürlich keinesfalls die Belästigung einer Schwester, geschweige denn eines Arztes rechtfertigen. Gegen Depressionen helfen Spaziergänge, gegen den Rest Alvedon.
In der Praxis ist das Werk insofern hilfreich, als es dem Simulanten gewisse Hinweise gibt, wie er auf die Fragen der diensthabenden Schwester zu antworten hat, um den Ernst seiner Lungenentzündung so zu übertreiben, dass er vielleicht in ein paar Wochen doch einen Termin bekommt.
Liebe Ein- bzw. Auswanderer (je nach Standpunkt), kommt gern nach Schweden, aber werdet hier lieber nicht krank! Und wenn es denn doch sein muss, legt euch was offensichtliches und schmerzhaftes zu, ich empfehle offene Knochenbrüche.
Gute Besserung wünscht
Skogstroll
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheit!
Hej Skogstroll!
Danke mal wieder für diesen unterhaltsamen und lehrreichen Beitrag. Wie immer klasse geschrieben. Kann ich auch so ein Buch haben? Hört sich echt spannend an...... bis bald mal wieder.....
Danke mal wieder für diesen unterhaltsamen und lehrreichen Beitrag. Wie immer klasse geschrieben. Kann ich auch so ein Buch haben? Hört sich echt spannend an...... bis bald mal wieder.....
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Re: Gesundheit!
Passend dazu fällt mir die Lektion des Schwedischkurses von Assimil ein mit dem Titel "Ohälsa":
Da antwortet der kränkliche, von seiner Frau ("...geh unbedingt zum Arzt ...") genervte Mann: "En läkare ar nagon som skriver ut recept tills patienten dör eller blir botad av naturen."
Da antwortet der kränkliche, von seiner Frau ("...geh unbedingt zum Arzt ...") genervte Mann: "En läkare ar nagon som skriver ut recept tills patienten dör eller blir botad av naturen."

- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Gesundheit!
Meine Frau hat es gestern aus der Bibliothek mitgebracht, lag dort aus, zum Mitnehmen. Wenn ich mal wieder dort vorbeikomme, schaue ich mal, ob es noch da ist.Gottfried hat geschrieben: Kann ich auch so ein Buch haben?
Skogstroll
Re: Gesundheit!
Hallo Skogstroll,
na dann auf unsere Gesundheit.
Aber mal im Ernst.. das das schwedische "GEsundheitssystem" ein wenig hakelt - um es schön auszudrücken - habe ich nun des öfteren gelesen und gehört. Ich möchte behaupten, dass ich zwar zu den Zähen gehöre, aber mich haut immer mal wieder mein Knochengerüst von den Beinen.
Ich bin zwar kein Arztgänger, aber wenn ich gehen muß hat es meistens was mit tierischen Schmerzen zutun.
Ich würde für solche Fälle gerne vorsorgen, um nicht erst mit irgendwelchen eifrigen Schwestern diskutieren zu müssen und die Vorstellung mit einem Kleinkind 3- 5 Stunden im Wartezimmer zu warten wenn einem jede Bewegung die Tränen in die Augen treibt ist auch nicht so umwerfend. Sehr beliebt sind bei mir auch plötzliche Zahnschmerzen.
Gibt es eine Form der Privatversicherung um ein kleines Schlupfloch zu finden oder ähnliches.
Es scheinen doch Privatärzte in S zu praktizieren oder kann man die nur aus eigener Tasche bezahlen?
LG
Heike
___________________________________________
noch 10 Tage bis Stenungsund
na dann auf unsere Gesundheit.

Aber mal im Ernst.. das das schwedische "GEsundheitssystem" ein wenig hakelt - um es schön auszudrücken - habe ich nun des öfteren gelesen und gehört. Ich möchte behaupten, dass ich zwar zu den Zähen gehöre, aber mich haut immer mal wieder mein Knochengerüst von den Beinen.
Ich bin zwar kein Arztgänger, aber wenn ich gehen muß hat es meistens was mit tierischen Schmerzen zutun.
Ich würde für solche Fälle gerne vorsorgen, um nicht erst mit irgendwelchen eifrigen Schwestern diskutieren zu müssen und die Vorstellung mit einem Kleinkind 3- 5 Stunden im Wartezimmer zu warten wenn einem jede Bewegung die Tränen in die Augen treibt ist auch nicht so umwerfend. Sehr beliebt sind bei mir auch plötzliche Zahnschmerzen.
Gibt es eine Form der Privatversicherung um ein kleines Schlupfloch zu finden oder ähnliches.
Es scheinen doch Privatärzte in S zu praktizieren oder kann man die nur aus eigener Tasche bezahlen?
LG
Heike
___________________________________________
noch 10 Tage bis Stenungsund

-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheit!
Hej Heike!
Ich habe eigentlich nur von einer Versicherung gehört:
http://www.skandia.se/hem/?sjukutrymme
Es gibt sicher mehr, aber ob das sinnvoll ist?
Ich habe eigentlich nur von einer Versicherung gehört:
http://www.skandia.se/hem/?sjukutrymme
Es gibt sicher mehr, aber ob das sinnvoll ist?
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Re: Gesundheit!
Hej Gottfried,
sinnvoll ja oder nein? Ich denke es ist nicht so golden wie es glänzt die ärztliche Versorgung? D.h. die Qualität ist wohl gut aber die Frage in den Genuß zu kommen ist eine andere oder habe ich da was falsch verstanden?
LG
Heike
sinnvoll ja oder nein? Ich denke es ist nicht so golden wie es glänzt die ärztliche Versorgung? D.h. die Qualität ist wohl gut aber die Frage in den Genuß zu kommen ist eine andere oder habe ich da was falsch verstanden?
LG
Heike
Re: Gesundheit!
Hej Gottfired,
habe gerade das Forum nochmals nach Berichten gestöbert und bin fündig geworden...es war auch eine Darstellung deiner Herzattacke dabei --eine fürchterliche Geschichte--
Du hast es doch selber erlebt in welche Warteschleifen man als Not- oder Nachsorgepatient fallen kann...hilft dabei einem nicht eine private Krankenversicherung? Hier in Deutchland habe ich keine. Das 2 Klassensystem ist zwar schon spürbar doch noch für mich im erträglichen Rahmen.
Kann man nicht für solche Fälle mit einer Zusatz oder Privatversicherung Abhilfe schaffen?
Kann ich bei evt. Deutschlandbesuchen uneingeschränkt Ärzte konsultieren?
LG
Heike
habe gerade das Forum nochmals nach Berichten gestöbert und bin fündig geworden...es war auch eine Darstellung deiner Herzattacke dabei --eine fürchterliche Geschichte--
Du hast es doch selber erlebt in welche Warteschleifen man als Not- oder Nachsorgepatient fallen kann...hilft dabei einem nicht eine private Krankenversicherung? Hier in Deutchland habe ich keine. Das 2 Klassensystem ist zwar schon spürbar doch noch für mich im erträglichen Rahmen.
Kann man nicht für solche Fälle mit einer Zusatz oder Privatversicherung Abhilfe schaffen?
Kann ich bei evt. Deutschlandbesuchen uneingeschränkt Ärzte konsultieren?
LG
Heike
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheit!
Die Ansichten zu Gesundheitssystem sind halt sehr unterschiedlich. Letztendlich auch die Frage Deines zukünftigen Standortes. Ich hab hier halt noch keinen gesehen, der eine private Krankenversicherung hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll? Warte mal auf Jörg, der hat evtl bessere Einsichten.............
Ich bin auch in der Situation, dass ich eine medizinische Ausbildung habe und relativ leicht auf alle deutschen Ressourcen zurückgreifen kann. Ich habe ständig Flüge gebucht und kann kurzfristig (fast) jederzeit nach Deutschland fliegen.....
Ich bin auch in der Situation, dass ich eine medizinische Ausbildung habe und relativ leicht auf alle deutschen Ressourcen zurückgreifen kann. Ich habe ständig Flüge gebucht und kann kurzfristig (fast) jederzeit nach Deutschland fliegen.....
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Re: Gesundheit!
Wo Deutschland liegt, lässt sich hier nachlesen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 04,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 04,00.html