Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland"

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Mone81

Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland"

Beitrag von Mone81 »

Hallo!

Gestern gab es wieder mal so eine Auswanderer-Serie. Normalerweise gucke ich die ja nicht, aber da es gestern nach Lappland ging, habe ich mal reingeschaut.
Ich dachte, mich trifft der Schlag!
Da fahren diese Leute von Berlin bis Kiel, dann mit der Fähre bis Göteborg und dann nochmal 1500 km bis nach Lappland mit
a) 2 Pferden im Anhänger
b) 1 Katze im Kofferaum
ohne sich vorher mal zu informieren, wo man auf der Strecke übernachten kann, wo auch die Tiere versorgt werden können! Die Pferde mussten dann die ganze Strecke im Anhäger stehen, die Katze hat die ganze Zeit kläglich miaut. Es kann doch nicht so schwer sein, sich schon vorab darum zu kümmern, wo es auf der Strecke einen Bauernhof gibt, wo auch die Pferde über Nacht mal auf die Koppel oder in eine Pferdebox können.
Darüber hinaus ist es ein Leichtes, sich beim Tierarzt Beruhigungstabletten für die Katze zu besorgen, damit die Reise für sie nicht so stressig ist. :smt021
Apropos Katze: Das Tier haben sie durch den Zoll geschmuggelt (!) um ihr 4 Wochen Quarantäne zu ersparen. Scheinbar haben sie sich vorher nicht die nötigen Papiere beschafft, denn sonst wäre so eine Quarantäne doch gar nicht nötig?
Als die Frau dann gesehen hat, wie einfach es ist, ein Tier nach Schweden zu schmuggeln, hat sie sich geärgert, dass sie die Kuh nicht auch noch mitgenommen hat (im Kofferaum?).
Gleich am ersten Abend im neuen Haus sind dann ihre Pferde ausgebrochen und haben den Zaun der benachbarten Schafkoppel kaputt gemacht. Dem Nachbarn sind dann sämtliche Schafe weggelaufen. Guter Einstand bei den Nachbarn, würde ich sagen!

Der Mann konnte nur ein paar Brocken schwedisch, die Frau kein einziges Wort. Ich meine - die haben sich da oben ein HAUS gekauft! Da ist doch wohl noch Zeit, zumindest mal einen schwedisch-Crashkurs zu machen, um wenigstens das Grundlegenste zu lernen!?! Sie wollte dann im Supermarkt eine Frage stellen und ist - oh Wunder - weder mit deutsch noch mit englisch weitergekommen. Das kann man sich doch wohl denken, wenn man an den Polarkreis zieht?

Ich könnte mich jetzt schon wieder aufregen, wenn ich nur daran denke!

Das war für mich jedenfalls mal wieder ein blühendes Beispiel, wie man es NICHT machen sollte. :ohnemich:
Linktipp Schwedentor: Lappland

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&q

Beitrag von Gottfried »

Hej mone!

Reg dich nicht auf! Das war schon die 3. Wiederholung und ist eh nur eine Verarsche gewesen. Der Typ hat mal an anderer Stelle ein Statment gegeben und zugegeben, Mitarbeiter der Produktionsfirma zu sein.....alles klar?
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

glada

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&q

Beitrag von glada »

Man kann die unglaublichsten Sachen erleben. Leider bleibt man vor solchen Nachbarn nicht verschont und so muss man sich nicht wundern, wenn die Schweden nicht mehr so gut auf die deutschen Einwanderer zu sprechen sind. Die Menschen merken sehr schnell, wie ernsthaft Deutsche versuchen, sich zu integrieren und ob sie bereit sind, Abstriche zu machen.
Ich musste vor einigen Wochen ähnliche Erfahrungen machen, weder Schwedisch noch Englisch, aber dafür mit umso größeren Erwartungen. Und natürlich wird man von Schweden gefragt, ob man sich kennen würden oder gar, ob man die "Neuen" ermutigt hätte, hierher zu ziehen. Das ist mir dann schon unangenehm und ich denke, lasst mich bloß mit denen zufrieden. Deshalb schreibe ich in diesem Forum auch durchaus kritische Bemerkungen, wenn ich den Eindruck habe, dass die ganze Sache doch ein wenig unüberlegt ist. Das Auswandern ins Ausland bedarf einer gründlichen Vorbereitung, wir haben ca. 3 Jahre gebraucht. Nur dann hat man eine realistische Chance und bekommt hier in Schweden einen Job. Billigarbeitskräfte gibt es nämlich genug, gegen Polen, die für 25-50 skr in der Stunde arbeiten, können wir dann wohl nicht konkurieren.

Noch was: Anfangs hört man immer wieder, wie toll man schon Schwedisch sprechen könne (sofern man es denn kann). Das hört irgendwann (und zwar ziemlich schnell) wieder auf, da wird dann von den Kollegen die gleiche Leistung (auch sprachlich) erwartet.

Guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht

Oliver

Benutzeravatar
Auswanderer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 603
Registriert: 16. Oktober 2006 22:59

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&a

Beitrag von Auswanderer »

Gottfried hat geschrieben:Der Typ hat mal an anderer Stelle ein Statment gegeben und zugegeben, Mitarbeiter der Produktionsfirma zu sein.....alles klar?
Wo kann man dieses Statement finden?
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.

---Stig Johansson

Benutzeravatar
Hanjo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 584
Registriert: 13. August 2005 10:17
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&a

Beitrag von Hanjo »

Auswanderer hat geschrieben:Wo kann man dieses Statement finden?
Hier: ""http://www .schwedenforum.de/viewtopic.php?t=1397&highlight=heiko - muss man aber abtippen oder kopieren, weil Dietmar solche Links nicht mag.
Gruß
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&a

Beitrag von Olli »

Hej,

Wer wissen will mit was Heiko Müller heute sein Geld verdient, schaut hier:http://www.polar-circle.com./polar_de/p_Ko.htm
Unter Impressum steht er als Vorstand

Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&q

Beitrag von Gottfried »

Hej Olli!

Mal wieder Bild für den Tipp.( Wie findest Du dass nur immer???) Man kann halt doch mit der Blödheit anderer Geld verdienen. Ich habe mich immer schon gewundert, wer so blöd ist einen Quadratmeter Mond zu kaufen. Aber eine Bogenminute Polarcirkel ist auch nicht schlecht.
Bild le Geschäftsidee! Also...ihr Auswanderer...so gehts auch ohne Arbeit!
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&q

Beitrag von jörgT »

Manche Leute können auch aus Sch... Bonbons machen!
Jedenfalls sollte sich kein ernsthafter Auswanderer von dieser Tour anstecken lassen.
Ich finde, die Botschaft der gestrigen Sendung heisst ganz klar und deutlich:
So geht´s auch, aber man will seine Nachbarn auch in vier Jahren noch ansehen können!
Menschen, die sich mit solchen Tricks durch´s Leben schlagen, hat es immer gegeben und wird es immer geben - aber mein Weg ist das nicht!
Jörg
(... der jetzt am liebsten auf der Trollwiese Dampf ablassen würde!) :oops:

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&q

Beitrag von Olli »

Hej Gottfried,

willste noch einen Link von Heiko haben?
http://www.gate-production.de/fenster.html
Geschäftsführer Heiko Müller

@Jörg

wenn Du dich auslassen willst, ruf Ihn an! Seine Telefonnummer in Schweden steht auch auf der Seite! Unter Kontakt Schweden.

Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gestern auf Kabel 1: "Mein neues Leben / Lappland&q

Beitrag von oka-kate »

Hej,

absolut totale Verarschung.

Find es ne Sauerei das sowas überhaupt vermarktet wird.

Falsche Aussagen und null Realität.

Hej då Katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema