Ich habe mich zwar schon vorgestellt, aber vermutlich ließt nicht jeder alle "Vorstellungsthreads". Daher nochmal einen Teil als Copy&Paste.
Mein Name ist Sascha, ich bin 37 Jahre alt und wohne in der Nähe von München (Bayern)
Mein aktueller Plan/Wunsch ist es, in ca 1-1,5 Jahren nach Schweden zu ziehen.
Aktuell bin ich Einkaufsleiter (mittlere Managementebene) und habe noch eine eigene Handelsfirma nebenbei.
Den Job als Einkaufsleiter werde ich früher oder später an den Nagel hängen, da es mir in der Firma nicht mehr gefällt und viele Entscheidungen getroffen werden, die meiner Arbeitsweise absolut nicht entsprechen.
Meine Handelsfirma werde ich, soweit möglich, so gut wie möglich von Schweden aus weiterführen. Dafür brauche ich eigentlich blos Internet (zum Glück). Eventuell kann man aber auch in Schweden etwas aufbauen
Mein Plan ist es, ein "kleines" Häuschen im "nirgendwo" zu kaufen, kleinere Ortschaft in der Nähe um sich mit dem nötigsten versorgen zu können und möglichst autark leben. Da es einige wirklich schöne, ausreichend große Häuser zu relativ günstigen Konditionen gibt mit schönen Grundstücken und viel Abstand zu größeren Menschenansammlungen, wäre das meine erste Wahl.
Warum Schweden: eigentlich wollte ich erst nach Finnland gehen. Ich habe auch schon angefangen ein wenig Finnisch zu lernen. Jedoch scheint mir Schwedisch ein wenig leichter zu sein. Zusätzlich die klimatischen Bedingungen die nicht ganz so hart sind wie in Finnland. Preise für Häuser ähnlich hoch bzw. niedrig (falls das was ich gefunden habe der Realität entspricht)
Frage 1:
Aktuell habe ich 1-2 schöne Häuser mit ~5000 - 6000 m2 Grundstück in der Nähe von Sunne im Blick.
https://www.immonet.de/angebot/37835522
Sind diese Preise wirklich realistisch oder kommen da noch wesentlich mehr Kosten auf einen zu als die, die aufgelistet wurden? Oder kann man so ein Angebot als unseriöus ansehen?
Ich habe aktuell ein vermietetes Studentenapartement mit Tiefgarage, welches ich verkaufen würde um mit dem Geld ein Häuschen/Haus wie oben verlinkt, kaufen zu können.
Anschließend will ich ca 2.000 m2 davon zum Anbau von Gemüse & Obst nutzen um einen gewissen Grundstock an Nahrungsmitteln selbst erzeugen zu können.
Nach aktuellem "Forecast" habe ich ca 25-30.000 € übrig um die erste Zeit davon leben zu können.
Frage 2: damit sollte man doch vorerst einigermaßen über die Runden kommen, oder?
Frage 3:
ich will bzw. muss meine Hündin mitnehmen, da ich ohne sie nur ein halber Mensch bin und sie einfach bei mir haben will. Soweit ich gesehen habe, benötigt der Hund nur Deutsche/Europäische Unterlagen und eine aktuelle Tollwutinfo. Weiss jemand ob das korrekt ist? Falls relavant: Es ist ein spanischer Tierheim-Labradormix.
Frage 4:
Soweit ich gesehen habe, sind ausschließlich Jobs gesucht die ich nicht gelernt habe. Weiß jemand wie offen die Schweden sind jemanden einzustellen, der den Job nicht gelernt hat. Bis jetzt habe ich alle Arbeiten die ich machen sollte, relativ schnell gelernt. Letztlich ist es mir fast egal was ich arbeite. Eigentlich soll mir das Geld nur für das nötigste reichen. Ich möchte in Schweden nicht nach Gold schürfen, sondern eigentlich eher weniger Konsum und Luxus haben als hier.
Frage 5:
Falls ich ein passendes Haus finde, was mir von der Größe/Lage etc. passt, spricht etwas dagegen im Sommer ein Zimmer für Besuch, z.B. aus Deutschland zu vermieten. Selbstverständlich offiziell und auch nicht zu Wucherpreisen. Nur um ein kleines Zusätzliches Einkommen zu haben. Wenn es nicht erlaubt ist oder keine Besucher kommen, auch nicht schlimm

Ich möchte gerne so maximal bis Breitengrad Stockholm wohnen, da bis dahin meiner Meinung nach die klimatischen Bedinungen nicht so krass sind. Ich war zwar schon am Napapiri in Finnland im Winter für ein paar Wochen, aber ich glaube langfristig wäre das für das was ich suche doch ein wenig krass.
Falls jemand meint, ich nehme das mit dem Move nach Schweden auf die leichte Schulter: Nein. Ich bin mir bewusst, dass bestimmt auch einige Probleme auftauchen die man lösen muss, deshalb will ich mich ja noch etwas zusätzlich informieren und mache es nicht *hopplahop*

VG
Sascha